Gebt Mir Die Kugel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Opel Omega B

seit meinem letzten bzw.ersten thema hier sind einige tage vergangen,da ich auf fehlersuche war. Einige mitglieder haben mir auch hilfreiche tips gegeben die aber leider nicht der grund waren (vielen dank trotzdem)wie schonmal geschrieben habe ich immer noch das problem mit der MKL (motor kontroll leuchte ) habe die lima gewechselt über hundert euro reingeschmissen lima war es nicht scheisse,dann habe ich mal die fehlercodes auslesen lassen FÜR 20 euro ist echt billig bei opel 117euro und ein fehler wurde gefunden fehlercode 92 NOCKENWELLENSENSOR juchuuuuuu dachte ich !!!!!!!
NWS bestellt knapp 100 EURO EINBAUEN LASSEN für 30 euro das ist ok.ICH FAHR VOM HOF alles ok stell den motor ab musste dann nochmal weg zündete und siehe da diese scheiss verfi**te mkl leuchtete schon wieder .ICH HABE JETZT KNAPP AN DIE 300 EURO REINGESTECKT BIN WIRKLICH STINK SAUER UND HOFFE DAS MIR JEMAND VON EUCH HELFEN KANN DER WEISS WAS DAS SEIN KANN ANSONSTEN WERD ICH ZUM OMI KILLER UND FAHR IHN IN DEN KANAL.wer mir helfen kann oder irgendeine vermutung hat oder irgendetwas schreibt schreibt schreibt
VIELE GRÜSSE AUS GE-SCHALKE

40 Antworten

bist du so nett und sagst mir wo ich finde nämlich nichts genaues DANKE!!!

Frag jetzt mal einfach, wenn deine Kerzen schon 4 Jahre alt sind, ist dein Zahnriemen eventuell auch schon so alt? Normalerweise wird ja beides alle 60000km gewechselt. Wie du ihn prüfst b.z.w. wechselst findest du hier. Die Kerzen müssen zum Motordurchdrehen dann eh raus sein.

Gruß Kalle

hallo 52 kalle!!danke für deinen beitrag ! ist schon richtig das man alles nach 60000 km oder 4 jahren wechseln sollte,aber ich habe den omi erst seit knapp 4 wochen und die probleme sind vor ca. 2 wochen aufgetreten und da wusste ich leider noch nicht das die zündkerzen schon so alt sind

Beim Händler oder privat gekauft ?

Ähnliche Themen

Anleitung zum Fehlerauslesen, such mal nach Senatormann und schau auf seine Homepage.

Gruß Kalle

hi mandel! angeblich ist der omi privat verkauft worden aber ich denke das der typ ein händler war

danke kalle!!

Selbst bei Privat gibt es eine Dreimonats Frist soweit ich mich erinnere. Meiner hat auch von Privat verkauft und nach zwei Wochen kostenlos bei Opel die Einspritz-Zuleitungen wechseln lassen.

mukab

Scheckheft hat er dann bestimmt auch nicht gehabt, waren im Motorraum noch Zettel für Zahnriemen oder Oelwechsel ? Falls Du nichts findest, mache gleich einen Oelwechsel. 5Liter 10W40 und ein Filter OC 90 , Kupferdichtring, mehr brauchst Du nicht. Zahnriemen ist schon mehrfach beschrieben worden.

hi mandel!folgende teile wurden im april 2000 neu gemacht 😮elwechsel;zylinderkopfdichtung,zahnriemen rollen und wasserpumpe und die ventilführung wurde erneuert,das alles wurde in einer opelvertragswerkstatt gemacht und hat alles zusammen 2276 euro gekostet.die rechnung hqabe ich von dem verkäufer mitbekommen

bei welchen km-Stand

bei 87000 km

Alles Verschleißteile, kannste alles gleich nochmal machen, außer ZKD und Ventilführung. Das wir mittlerweile 2005 schreiben weist Du ja selber. Zusammenfassend, Zahnriemen mit Spannrolle und Umlenkrollen, Oelwechsel mit Filterwechsel, Kerzen und Luftfilter neu und ich glaube dann läuft er.

Meine Zustimmung @mandel

Renerisch 48000 km gefahren also isser mal wieder drann für Überholung.
Geh sanft mit Deinem Baby um oder vernachlässigst Du Deine Frau auch so GE-Frost

mukab

hi mandel!!!!
ich werde die sachen morgen erstmal machen,und wie gesagt dann lassen wir uns mal überraschen,bin gespannt wie ein flitzebogen!!!!dann sag ich mal bis morgen in alter frische und vielen dank mandel und an die anderen,gruss frost

Deine Antwort
Ähnliche Themen