Gebt Mir Die Kugel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Opel Omega B

seit meinem letzten bzw.ersten thema hier sind einige tage vergangen,da ich auf fehlersuche war. Einige mitglieder haben mir auch hilfreiche tips gegeben die aber leider nicht der grund waren (vielen dank trotzdem)wie schonmal geschrieben habe ich immer noch das problem mit der MKL (motor kontroll leuchte ) habe die lima gewechselt über hundert euro reingeschmissen lima war es nicht scheisse,dann habe ich mal die fehlercodes auslesen lassen FÜR 20 euro ist echt billig bei opel 117euro und ein fehler wurde gefunden fehlercode 92 NOCKENWELLENSENSOR juchuuuuuu dachte ich !!!!!!!
NWS bestellt knapp 100 EURO EINBAUEN LASSEN für 30 euro das ist ok.ICH FAHR VOM HOF alles ok stell den motor ab musste dann nochmal weg zündete und siehe da diese scheiss verfi**te mkl leuchtete schon wieder .ICH HABE JETZT KNAPP AN DIE 300 EURO REINGESTECKT BIN WIRKLICH STINK SAUER UND HOFFE DAS MIR JEMAND VON EUCH HELFEN KANN DER WEISS WAS DAS SEIN KANN ANSONSTEN WERD ICH ZUM OMI KILLER UND FAHR IHN IN DEN KANAL.wer mir helfen kann oder irgendeine vermutung hat oder irgendetwas schreibt schreibt schreibt
VIELE GRÜSSE AUS GE-SCHALKE

40 Antworten

Leuchtet nur die MKL oder hast Du auch Veränderungen im Fahrverhalten ? Das alleinige leuchten der MKL kann leider hunderte Ursachen haben.

2,2/16V Caravan, 04/2000 mit 165000 km, mitternachtsschwarz, Klimatro., Autom., Tempo., Xenon, Navi+Farbdisplay.

hi!!!
natürlich sind auch beim fahrverhalten veränderungen da wie zb.ruckelt zieht nicht richtig leistungs verlust läuft total scheisse einfach??????

Kontrolliere mal die Zahnriemenspannung,gibt bei Opel ne Menge Probleme damit.Wenn der Riemen zu locker ist und anfängt zu schwingen kann es passieren das der Nockenwellensensor falsche Werte ermittelt.Habe das schon an einigen Motoren gehabt.
Gruß
Sascha

hi sascha !!!
WIE KONTROLLIERT man denn die zahnriemenspannung???und meinste wirklich das es daran liegen könnte????
GRUSS!!!

Ähnliche Themen

Hab erst mal zurückgeblättert wie alles angefangen hat. Zahnriemenspannung glaube ich eher nicht, die Spannrolle sollte sich selbst nachstellen, sollte. Wie alt sind denn die Zündkerzen ? Viele haben ja auch Probleme mit Motorrundlauf weil die Deckeldichtung undicht wird, wenn die an der Deckelmitte also nach innen durchdrückt, kann es passieren daß die beiden letzten Kerzen absaufen. Ruhig mal den Kerzenstecker abziehen und eine Kerze rausschrauben, am besten die letzte vor der Spritzwand.

2,2/16V Caravan, 04/2000 mit 165000 km, mitternachtsschwarz, Klimatro., Autom., Tempo., Xenon, Navi+Farbdisplay.

HI MANDEL
erstmal danke für deine hilfe!!!
wie sollte denn deiner meinung nach die zündkerze aussehen jetzt negativ gesehen ???weil seit kurzem beim starten leichte fehlzündung mit knallen dabei!!!
GRUSS FROST

Rein äußerlich müßte sie total oelig sein, ab Gewinde bis unten. Das Oel sieht dabei honigfarben aus, so das man nicht glauben will daß das Oel ist. Dann hast Du ja noch das Gesicht einer Kerze wo der Funken herkommt. Im Idealfall rehbraun, je dunkler desto fetter dein Gemisch, was dann wieder auf einen defekten NWS hindeuten kann. Du hast noch nicht gesagt wie alt die Kerzen sind und ist der Luftfilter sauber ? Auch die Zündkabel sollten einer Sichtprüfung unterzogen werden. Wieviel km hat dein Omega eigentlich ?

2,2/16V Caravan, 04/2000 mit 165000 km, mitternachtsschwarz, Klimatro., Autom., Tempo., Xenon, Navi+Farbdisplay.

Hallo Frost , schraub die Kerzenabdeckung ab und schau von oben in die beiden letzten Kerzenbohrungen rein . Stehen die Kerzestecker in Öl ? Wenn ja leg sie trocken (absaugen , aufsagen , ausblasen oder wie auch immer) .
Sind die Kerzen schon mehr als 60 tkm drin tausch sie gleich aus , Kosten ca. 20 Euro .

Fehlzündungen beim Starten und leuchtende MKL treten auch bei defekten Kurbelwellensensor auf . Da Du ja jetzt schon einges reingesteckt hast würde ich Dir empfehlen erst noch einmal den Fehlerspeicher auszulesen bevor Du Dir das Teil kaufst (MKL an bedeutet das wieder ein Fehler vorliegt und gespeichert ist) . Das der Kurbelwellensensor zeitgleich mit dem Nockenwellensor ausfällt ist keine Seltenheit .

Andre

hi!
der nws ist es nicht wie geschrieben heute neu (toi toi toi daS ER ES NICHT IST :-)der omega hat ca 135 runter die kerzen !!wo du es jetzt sagst 4 jahre ca 4 jahre alt (OH OH )filter ist sauber naja bisschen staubig

Tausch als erstes die Kerzen (ich empfehle NKG oder BERU) , dann siehst Du ja auch ob sie im Oel stehen . Den Luftfilter tauschen und ich glaube dann schnurrt dein Kätzschen wieder.

hi mandel!!
ich werde gleich morgen früh die zündkerzen wechseln und den luftfilter natürlich auch!!und dann sehen wir weiter!!wäre schön wenn es auch nur daran liegen würde!!wie kann man eigentlich das steuergerät reseten??

Wenn es um die Löschung gespeicherter FC geht, Batterie ne halbe Stunde abklemmen, sollte reichen. Irgendwer schrieb bei 50 Startvorgängen ohne das ein Fehler sich wieder meldet wird er automatisch gelöscht.
Bin auf morgen gespannt.

ich bin auch auf morgen gespannt!wäre echt ein witz wenn es wirklich nur an den kerzen und dem luftfilter liegen würde!!werde mich auf jeden fall morgen abend wieder melden und berichten wie es gelaufen ist!!

Hallo , vor dem Löschen FC Speicher auslesen . Kann man bei den älteren Modellen auch selbst machen , Anleitung steht hier im Forum (Suche nutzen) . Ist dann eine Sache von 5 Minuten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen