gebremste Freude am neuen A3

Audi A3

Ich habe gestern meinen 3,2er in IN abgeholt!
Alter Schwede..ist das ein geiles Auto....sah noch besser aus, als ich dachte bzw. in Erinnerung hatte (ebony, s-line+, FW von quattro, Dachkantenspoiler). Der Dachkantenspoiler wirkt wirklich sensationell auf dem Auto mit der Farbe! Leider habe ich noch keine brauchbaren Fotos gemacht, ich werde aber welche nachreichen.

hier nur von vorne:
A3 front

Aber heute Nachmittag/Abend hat mich fast der Schlag getroffen, als ich die vordere rechte Bremse gesehen habe. Die Bremsscheibe wird nur halb abgenutzt...siehe Foto:

Bremse vorne rechts

Man merkt beim fahren bzw. bremsen nichts davon.

Da das absolut nicht normal ist, habe ich den Audi Notdienst angerufen, und die haben mir dann gesagt, das der Audi-Händler um die Ecke Bereitschaft hat. (Ich habe dort aber nicht gekauft) Also ich dahin gefahren, Wagen auf die Bühne und dann sagte der Meister, daß er sowas noch nie gesehen hat! Da klebte auf dem rostigen Teil der Bremsscheibe ein ca. 2-3 mm dickes/2qcm großes Stück des Bremsklotzes dran; sah aus, als wenn das festgerostet wäre. Dadurch kann die Bremse an dieser Stelle nicht greifen.
Natürlich hatte die Werkstadt nicht die richtigen Teile da. Den Wagen wollte ich aber nicht dort lassen, da ich mit diesem Autohaus schon mehrere schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Ich werde morgen zu meinem Audizentrum fahren und hoffen, daß die mir das noch an diesem Tag reparieren!

Der Wagen hatte schon 50KM drauf; die 3,2er werden "Testgefahren" ....sagte der "Herr Autoübergeber"

Wenn das so ist, WARUM IST DANN SOWAS KRASSES MIT DER BREMSE GESCHEHEN?! Materialfehler? Stand der Wagen ne Ewigkeit bei denen?

Desweiteren schmieren die Scheibenwischer als ob sie alt wären; die Fahrer-Fussmatte ist nach 500KM schon fast kaputt (Abrieb wo die Ferse ist); Waschwassersieb gibts angeblich nicht.

Ich bin wirklich etwas enttäuscht.....bei diesem hohen Preis!

44 Antworten

ich kann deinen Ärger wirklich sehr gut verstehen! Man sollte meinen für diesen Preis etwas mehr Qualität zu bekommen!

Also dass mit deinen Bremsscheiben, habe ich auch noch nie gehört! Wahnsinn!

Kopf hoch!

Mike

Hi airdeluxe,

erstmal natürlich Gratulation, gleichzeitig dann auch mein Beileid...

Also die Sache mit der Bremse ist ja nicht zu fassen, das sieht ja krass aus. Hoffe mal, daß man Dir schnell in Deinem AZ helfen kann, bezweifle aber, daß die die passenden Teile für den 3.2er in der Werkstatt vorrätig haben.

Daß die 3.2er *testgefahren* werden, stimmt aber. Ist beim A8 auch so; ich denke mal, daß die das grds. bei den höherwertigen Audis so machen. Da kann man nur hoffen, daß die entsprechenden Testfahrer die Wagen auch behutsam fahren und nicht damit rumheizen...

Schmierende Scheibenwischer hatte ich auch von Anfang an bei meinem alten 8P. Geglaubt hat mir das in meiner Werkstatt natürlich niemand, aber es war in der Tat so. Mir unverständlich...

Die Sache mit den Fußmatten ist bekannt, und die Geschichte mit dem Waschwassersieb scheint wohl wirklich ein Lotteriespielchen zu sein. Der eine hats, der andere nicht. Denen, die es nicht haben, wird immer gesagt, daß es dieses Sieb nicht mehr gibt. Komisch aber, daß z.B. olzbnjjn in seinem am Dienstag abgeholten A3 so ein Sieb drin hat.

Gruß, Testsieger

Bei mir funzt das Foto von den Bremsen nicht????

@ wacken

Liegt an den drei (statt zwei) Strichen nach dem http:

Gibs einfach mal manuell ein, dann geht das Foto auch 🙂

Gruß, Testsieger

Ähnliche Themen

@Testsieger2003

Dann werde ich wohl nen kostenlosen Ersatzwagen bekommen......für die Dauer der Reperatur. Hoffentlich was Gescheites.

Hmm,jetzt funzt es auch so.Sieht ja echt übel aus muß ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Airdeluxe


Hoffentlich was Gescheites.

Naja, der 3.2er ist ja - zumindest leistungsmäßig - schwer zu toppen 😁 Vielleicht hast Du ja Glück und man gönnt Dir mal den neuen A6, das wäre dann doch ein halbwegs akzeptabler Ersatz. Wobei die ganze Sache natürlich schon höchstärgerlich ist. Ich glaube, ich wäre ziemlich frustriert wenn ich mein zwei Tage altes Auto direkt in der Werkstatt abstellen dürfte 🙁

Trotzdem viel Erfolg; berichte doch mal, wie es gelaufen ist.

Gruß, Testsieger

@ Testsieger

Frustriert ist garkein Ausdruck.... :-(

ach du dickes Ei !!! das is echt der Hammer!!

sofort reklamieren 🙂 😉

ach ja

Desweiteren schmieren die Scheibenwischer als ob sie alt wären

- Hatte ich auch..... wurden ca. 4 mal auf Kosten des Freundlichen natürlich getauscht. Jetzt funzen Sie!

die Fahrer-Fussmatte ist nach 500KM schon fast kaputt (Abrieb wo die Ferse ist)

- Nein sag bloß 😉

Waschwassersieb gibts angeblich nicht.

- den Spruch kenn ich aber ganz einfach bestell dir das Sieb vom Audi A3 8L ich habs getestet. Sieb vom S3 passt einwandfrei 🙂

Also...ich war heute Morgen beim Freundlichen. Leider hatte die Audi Werkstatt heute kein Dienst, sonder die VW Werkstatt neben an (gehört auch zum Autohaus).
Der Meister hat sich das angeschaut und meinte natürlich auch, daß dies nicht zu fassen wäre!

Er meinte aber auch daß der Wagen wohl einige Zeit, mit Handbremse angezogen, draussen gestanden hat. Es würde schonmal passieren, daß sich dann der Bremsklotz mit der Scheibe "verbindet". Normalerweise würde man dann garnicht mehr losfahren können, aber da der Wagen soviel Leistung hat...hat es wohl den Bremsklotz zerrissen. Das kann ich mir aber nicht so ganz vorstellen...sowas darf doch nicht passieren. Vorallem mach ich mir jetzt Gedanken darüber, daß ich nen "alten" Wagen bekommen habe. Ich werde mir mal die Daten von mehreren Bauteilen anschauen.

hier die Bilder vom Klotz+Scheibe:

Bremsklotz

Bremsscheibe

Natürlich hatten die nicht die benötigten Teile auf Lager :-( ......und ich musste mit nem 55KW Diesel Newbeetle Cabrio nach Hause fahren....*würg*

Der Meister wird den Audileuten am Montag die Schuhe aufpumpen, sagte er. hehe

Neues Auto, und nach einem Tag schon in der Werkstadt...toll....super Wochenende! Da müssen die sich aber was einfallen lassen, um das wieder gut zu machen!

.......to be continued.....

Zitat:

Original geschrieben von Airdeluxe


Er meinte aber auch daß der Wagen wohl einige Zeit, mit Handbremse angezogen, draussen gestanden hat.

Kann nicht sein, da die Handbremse überlicherweise nur auf die Hinterachse wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von Airdeluxe


Natürlich hatten die nicht die benötigten Teile auf Lager :-(

Was??? Ne Werkstatt, welche noch nicht einmal Bremsklötze am Lager hat???

Gratuliere,

sieht geil aus die Farbe.
Das mit der Bremse is ja Hammer.
Meiner hatte damals 42km glaub drauf. Wohl war mir bei dem Gedanken echt nicht. Wollte nicht wissen wo die überall waren.

Die Wischer brauchen ne Zeit. Dann sind die irgendwie eingeschliffen. Danach gingen die Top. Vielleicht hängt als noch ein gewisser Rest Trennmittel von der Form (bei der Fertigung) dran.

Das Sieb gibts für den 8P zum nachbestellen. Guck ma auf meiner Seite unter AUFFÄLLIGES. Da isses abgebildet und die Bestellnummer steht auch dabei

Frage...

FRAGE: Stehen die neuen Autos in IN eigentlich nach Fertigstellung längere Zeit in der Gegend herum? - Dachte die gehen prompt an die Händler ?!

LG,
Franky

Noch mal kurz zum Thema Sieb.
Hatte auch noch mal bei Audi eine Anfrage gestartet.

Antwort:

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Bitte entschuldigen Sie, dass unsere Antwort einige Zeit in Anspruch genommen hat.

Wir koennen Ihnen mitteilen, dass in Ihrem Audi A3 auch ein Sieb (mit der Teile-Nr. 1C0 955
485) in der Scheibenwaschanlage eingebaut ist. Dieses Sieb befindet sich im Einfuellstutzen.

Wir freuen uns, Ihnen geholfen zu haben.

Bei weiter Fragen, Wuenschen oder Anregungen sind wir, und selbstverstaendlich unsere Audi
Partner gern wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

Also es hat eins reinzugehören.
Hole Montag meins ab. (Garantie 😎 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen