Gebrautwagen hatte Vorschaden
Hi
Habe mir im November einen Audi A3 8P BJ 06.03 bei einem VW Händler mit Gebrauchtwagengarantie gekauft!
Gestern musste ich beim Polieren festestellen das Teilweise der Lack samt Grundierung an der Frontschürze abgeht!Ich sah das als Mangel an und bin heute zu meinem Händler gefahren, zeigte Ihm den Schaden und er meinte zuerst, "das wird auf jeden Fall auf Garantie gemacht"Er nahm sein Lackmessgerät und stellte fest das die Stoßstange vorne schonmal lackiert worden war!Desweitern wahrscheinlich auch die Beifahrerseite+Fahrerseite zur Lackanpassung!Er schaute noch im Rechner in der History nach und sagte mir das mein A3 schonmal einen Frontschaden hatte bzw das die Frontschürze in irgendeiner Wekstaat lackiert worden ist im Dezember 03!Ansonsten fand er keinen Eintrag in der History!Nun kann man den Schaden den ich jetzt habe nicht mehr über Garantie laufen lassen!Mein Händler sagte aber das es kein Unfallwagen sei weil sonst alles in Ordnung sei!Trotzdem sehe ich nicht ein, auf dem Schaden(Kostenvoranschlag Lackierung Stoßstange vorne 398 EUR)sitzen zu bleiben, zumal da ich noch Händlergarantie habe und da im Kaufvertrag steht ohne bekannte Unfallschäden oder sonstige Mängel!
Mir ist auch klar das es ja kein Unfall gewesen sein muss, das nur ein kleine Kratzer drin gewesen sein kann!Mein Händler will nun Kontakt mit dem Vorbesitzer aufnehmen und mal nachfragen!Habe ich irgendwelche Chancen das noch auf Kulanz ect gemacht zu bekommen oder bleibe ich auf dem Schaden sitzen,trau mich auch garnicht mit dem Hochdruckreiniger an die Schürze aus Angst das da noch mehr Lack abgeht!
Lg Sven
17 Antworten
der händler kann sich aber auch sicher darauf berufen das in der historie ein schaden drin steht. nämlich die lackierung der frontstossstange. dementsprechend "wusste" der käufer von der lackierung.
ich weiss klingt blöd, nur der händler wird auch alle wege ausloten um nicht in die pflicht genommen zu werden.
klär das über deinen anwalt und wechsel mit deiner familie das autohaus.
Zitat:
Original geschrieben von Yoy
der händler kann sich aber auch sicher darauf berufen das in der historie ein schaden drin steht. nämlich die lackierung der frontstossstange. dementsprechend "wusste" der käufer von der lackierung.
ich weiss klingt blöd, nur der händler wird auch alle wege ausloten um nicht in die pflicht genommen zu werden.
klär das über deinen anwalt und wechsel mit deiner familie das autohaus.
Hi
Ich habe doch gar kein Einblick in die Historie gehabt, also woher soll ich denn Wissen das das Fahrzeug einen Vorschaden hatte?
Die Sachmängelhaftung seitens dem Händler, greift die auch bei Optichen Mängeln am Fahrzeug?
Hatte mal irgendwo gelesen das ein Mann ein Auto mit Winterreifen im Sommer gekauft hatte, im Kofferraum befanden sich die Sommerreifen auf BBS Felgen, zwei Felgen hatten Bordsteinkontakte was beim Verkauf des Wagens nicht erwähnt wurde!
Das Gericht entschied zugunsten des Verkäufers da es sich um einen optischen Mangel handelte und keinerlei die Verkehrssicherheit beeinträchtigt würde!
Gebrauchtwagen haben halt Gebrausspuren!
Das Problem bei der Sache ist doch das der Schaden 2003 vorgefallen ist!Ob man ein kleinen Parkrempler Kratzer oder eine Lackierung der Frontschürze beim Kauf angeben muss mag ich zu bezweifeln, weil ja keine Teile Ausgetauscht worden sind!
Wir sind auch mit einem Lackmessgeät mal rund ums Auto gelaufen, alles Original Lack!
Habe erst am Mittwoch wieder ein Termin mit dem Autohaus, mal sehen was ich rausschlagen kann!
Ich glaube langsam nicht mehr das hier die Sachmängelhaftung greift.....
Lg Sven
Zitat:
Original geschrieben von groove me
Habe erst am Mittwoch wieder ein Termin mit dem Autohaus, mal sehen was ich rausschlagen kann!
Ich glaube langsam nicht mehr das hier die Sachmängelhaftung greift.....
Lg Sven
Drei Fragen, die du deinen Händler mal stellen solltest:
- Warum solltest du dich beim Kauf schlechter stellen lassen, als jemand, dessen Wagen zu 100% Original ist? (Oder blättert auch Original-Lack schon nach 6 Jahren ab?)
- Wo steht in deinem KV, daß der Lack der Stoßstange von der Gewährleistung ausgeschlossen ist?
- Warum blättert die Farbe bei einer bei deinem AH lackierten Fläche so schnell ab. Liefert es derartig minderwertige Arbeit ab?
Alternativ kannst du ihm ja auch den Vorschlag machen, den Wagenpreis nachträglich um sagen wir 398€ mindern. Vielleicht hilft ihm das ja weiter. Immerhin hätte er dich ja darauf hinweisen können, daß da schon (bei ihm!!) lackiert wurde!
Ein Hinweis auf noch existierende fremde VW-Audi-AHs in der Umgebung und sich wahrscheinlich schnell rumsprechender schlechter Service lassen vielleicht ja doch irgendwann den Groschen beim Händler fallen.