Gebrauchtwagenverkäufer klärt den Käufer nicht darüber auf, dass es sich bei dem PKW um einen Unfal

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

nachdem ich das auto von privat geauft habe(vor einem monat) findet mein bekannter ein unfall spur kotflügel und scheinwerfer gewechselt.

frage: was muss ich machen? kann ich vor gericht gehen ? im kaufvertrag steht unfalfrei.

Gruß Alex

19 Antworten

Ich denke nicht, daß Du damit was erreichst.
Denn der Tatbestand der Täuschung setzt vorraus, dass die Handlung vorsätzlich begangen wurde.
Das wird schwierig zu beweisen. Viel Spass dabei.
Noch dazu stellt sich die Frage, ob es sich bezugnehmend auf die getauschten Teil, denn auch tatsächlich um ein "Unfallfahrzeug" handelt.
Das wage ich an dieser Stelle mal arg zu bezweifeln.
Des weiteren glaube ich, daß der Kosten-nutzen-Faktor bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung (vorrausgesetzt es kommt zu einer solchen Verhandlung)
nicht besonders wirtschaftlich sein wird.
Wenn die Arbeiten korrekt durchgeführt wurden, würd ich mich damit nicht beschäftigen wollen.
Immerhin kann sich ein solcher Rechtsstreit bis zu drei Jahre hinziehen. Was willst Du damit denn auch erreichen?

LG

Ich würde mir den angeblichen Unfallschaden als 1. von einer Person bestätigen lassen,

auf die Du auch bei späteren, evtl. Streitigkeiten zurückgreifen kannst.

Z.B. Gutachter, KFZ-Meister für Karrosseriearbeiten o.ä.

Wenn die Dir sagen o.k., dann ab zum Vorbesitzer oder dann zum Anwalt und beraten lassen.

Vorher beim Rechtsverdreher anfragen, was eine Erstberatung kostet.

Die meisten nehmen so um die € 50,00 dafür, um das Ganze mal abzuchecken, ob das dann Sinn macht.

Ich sage Dir, manchmal liegen Welten zwischen unserem Rechtsempfinden und dem tatsächlichem Recht. 

Mal so ne kurze Frage...wenn der kotflügel neu ist, der Lack original ist und nur getauscht wurde...wie hat das dein Kumpel denn festgestellt?

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Mal so ne kurze Frage...wenn der kotflügel neu ist, der Lack original ist und nur getauscht wurde...wie hat das dein Kumpel denn festgestellt?

bei original linke seite bei schrauben ist den Lack ein bischen matt aber nur bei schrauben (Innenseite ) und stehit kleine "A" zeichen und bei getauschte (rechts) ist glanz ohne zeichen aber mit zwei kleine paralele fabrik eingedrückten 1sm. lange Beulen, bei scheinwerfer aufkleber mit verschiedene Ersatzdatum.

sonst abstände zwischen den Spalten ist gleiche, farbe glaeiche.

BMW316ti, schwarz met. Bj.2002 mit klima, multilenkrad,PDC,DSC,EL spigel,tempomat,original bmw alufelgen+winterreifen für 6,700 euro.

Ähnliche Themen

Das Problem wird eher sein, daß der Verkäufer sagen wird, daß bei Verkauf das Auto unfallfrei war und der TE den "Unfall" nach Verkauf hatte. Jedenfalls sofern nicht über Historie etc. nachvollziehbar repariert wurde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen