Gebrauchtwagensuche
Das ist echt zum ******. Bin jetzt schon seit März auf der Suche nach einem jungen F11 mit passender Ausstattung. Da stellen die Autohäuser ihre Fahrzeuge schon ins Netz, während die in München noch auf die Abholung warten und bis die Wagen dann geliefert und Aufbereitet sind, sind sie schon weg. Habe 2-3 Wochen Auf einen F11 gewartet und nun: weg. Keine Rückmeldung vom Autohaus, obwohl schon E-Mail und Telefonkontakt bestand.
Jetzt eben das gleiche wieder. Seit 2 Wochen ein Auto laut Beschreibung im Auge gehabt. "Auto befindet sich noch in Aufbereitung, wir geben sofort bescheid." Alle 2 Tage angerufen. "Ja wir wissen bescheid, ich hab den Zettel doch da liegen, wir melden uns". Auf einmal sind Bilder in der Anzeige. Wieder angerufen "Das sind nur Beispielbilder, wir melden uns!!". Jetzt nach dem Wochenende ist die Anzeige weg. Keine Mail, kein Anruf. Wollen die mich alle ver****?
Sorry, aber das musste raus. Wie geht's euch bei der Gebrauchtwagensuche f10/f11?
Beste Antwort im Thema
Ich habe die letzten BMW immer ohne Probefahrt gekauft, quasi blind.
Laufleistung bei Erwerb ca. 20 - 25 TsdKM, ca. 3/4 Jahr alt.
Ich sagte mein Wunschmodell und mein Händler präsentierte mir je nachdem 5 - 20 verschiedene Fahrzeuge über 1 - 4 Wochen. Das, was mir dann von der Ausstattung zugesagt hat, habe ich genommen.
525d(E39) - 250TKM, 320d(E43) - 300TKM, X5 (E53) - 200 TKM, 118d ( E87) aktuell 85 TKM , 530d GT (F07) - aktuell 30 TKM.
Ausserplanmässige Werkstattaufenthalte: 1 mal. Beim X5 haute es die Sicherung der Klimaautom. raus.
Kaufe auch meine Reifen beim BMW-Händler, ebenso 1 mal p.a. Komplettaufbereitung.
Die Fahrzeuge waren Querbeet Leasingrückläufer, Fahrzeuge der BMW AG, Sixt, etc.
Aber alle mit Premiumselectiongarantie.
Also ich kann das Blindkaufen nur empfehlen.
38 Antworten
Als ich meinen T5 gekauft habe war die Marktsituation ähnlich.
Du musst und kannst Dich bei den "Werkswagen" quasi blind darauf verlassen das die vollständig geprüft und in Ordnung sind. Die musst Du nicht zur Probe fahren oder besichtigen.
Blind kaufen ist völlig OK wenn die Ausstattung stimmt.
kann man sich darauf verlassen das wrkswagen in ordnung sind?
ich habe da andere erfahrungen gemacht.
defekte kupplung und hakelige schaltung! allerdings hat die nl sofort und absolut kundenfreundlich reagiert.
für mich heisst das entweder niemals mehr ohne probefahrt oder aber bei der nl mit rückgaberecht kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von smilecash
kann man sich darauf verlassen das wrkswagen in ordnung sind?
Absolut ja!!
Bis jetzt der dritte BMW in Folge ohne Probefahrt, der letzte (F10) sogar nur per Internetbilder.
Zitat:
Original geschrieben von smilecash
kann man sich darauf verlassen das wrkswagen in ordnung sind?
ich habe da andere erfahrungen gemacht.
defekte kupplung und hakelige schaltung! allerdings hat die nl sofort und absolut kundenfreundlich reagiert.für mich heisst das entweder niemals mehr ohne probefahrt oder aber bei der nl mit rückgaberecht kaufen.
Darauf kommt es doch an, oder? Entweder ist alles in Ordnung oder es wird repariert. Am Ende fährst Du immer mit einem guten Fahrzeug vom Hof.
Ähnliche Themen
Ich habe die letzten BMW immer ohne Probefahrt gekauft, quasi blind.
Laufleistung bei Erwerb ca. 20 - 25 TsdKM, ca. 3/4 Jahr alt.
Ich sagte mein Wunschmodell und mein Händler präsentierte mir je nachdem 5 - 20 verschiedene Fahrzeuge über 1 - 4 Wochen. Das, was mir dann von der Ausstattung zugesagt hat, habe ich genommen.
525d(E39) - 250TKM, 320d(E43) - 300TKM, X5 (E53) - 200 TKM, 118d ( E87) aktuell 85 TKM , 530d GT (F07) - aktuell 30 TKM.
Ausserplanmässige Werkstattaufenthalte: 1 mal. Beim X5 haute es die Sicherung der Klimaautom. raus.
Kaufe auch meine Reifen beim BMW-Händler, ebenso 1 mal p.a. Komplettaufbereitung.
Die Fahrzeuge waren Querbeet Leasingrückläufer, Fahrzeuge der BMW AG, Sixt, etc.
Aber alle mit Premiumselectiongarantie.
Also ich kann das Blindkaufen nur empfehlen.
Würde nie ein Auto unbesehen kaufen.
Als wir letztes Jahr den 1er meiner Tochter kauften, habe ich mir vorher jede Menge Angebote angeschaut.
Teilweise erschreckend, wie die innen aussahen.
Erst der vierte entsprach meinen Vorstellungen. War auch ein Sixt, aber top.
Auch meinen 5er habe ich sorgfältig zunächst nach Ausstattung, dann nach Zustand gekauft.
München kauft SIXTwagen an und verkauft sie an die Händler, die sie aufbereiten müssen.
Wer möchte schon Kratzer am Amaturenbrett, Mittelkonsole haben.
Und wie sieht es mit Brandrückständen von Zigaretten im Leder aus?
Kein Händler bezieht den Sitz neu, also VORSICHT!
Aber wenn das alles egal ist, nur zu.
also wenn mir ein händler nen jahreswagen mit nem brandloch im sitz verkaufen will zieh ich dem die hammelbeine lang ;-) ich hab in den letzten 10 jahren für mich und mein vater bestimmt 20 - 25 gebrauchte im alter von 1-3 jahren in ganz deutschland gekauft und hatte noch NIE die beschriebenen probleme. hier und da war mal ein kleiner kratzer oder ne delle die ich halt dann in gottes namen später in eigenregie entfernen lassen mußte weil es vor ort nicht möglich war. aber wenn ich 2 oder 3 oder noch mehr tausend euro sparen kann geh ich halt mal ein kleines risko ein. einer der sich die karre erst vorher 3 mal anschaut und 4 mal mit seiner bank telefoniert macht kein schnapper... die sind in der regel nach spätestens 1-2 tagen weg.
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
also wenn mir ein händler nen jahreswagen mit nem brandloch im sitz verkaufen will zieh ich dem die hammelbeine lang ;-) ich hab in den letzten 10 jahren für mich und mein vater bestimmt 20 - 25 gebrauchte im alter von 1-3 jahren in ganz deutschland gekauft und hatte noch NIE die beschriebenen probleme. hier und da war mal ein kleiner kratzer oder ne delle die ich halt dann in gottes namen später in eigenregie entfernen lassen mußte weil es vor ort nicht möglich war. aber wenn ich 2 oder 3 oder noch mehr tausend euro sparen kann geh ich halt mal ein kleines risko ein. einer der sich die karre erst vorher 3 mal anschaut und 4 mal mit seiner bank telefoniert macht kein schnapper... die sind in der regel nach spätestens 1-2 tagen weg.
Dann freub Dich wenn "worst case" bei Dir passiert .
"There are many fish in the sea I ont care I want that one."
Irgendwann wird Dich der Kratzer, die Delle nerven, und Du vergißt dein Geld dafür nicht...
Hallo,
ich habe auch immer gedacht, kaufe nie ein Auto ohne vorher gesehen bzw. gefahren zu haben.
Seit letzten Samstag habe ich meine Meinung geändert.
Hatte vor 3 Wochen auch eine Anzeige bei Autoscout gesehen, allerdings ohne Bilder.
Bei der Firma angerufen und gefragt, wann ich den BMW sehen kann.
Die freundliche Dame am Telefon sagte, dass die Fahrzeuge wie neu aussehen, innen wie außen. Der BMW wird dann extra für mich bestellt.
Falls eine zugesicherte Eigenschaft bei der Uebernahme fehlen wuerde, koennte ich dennoch vom Kaufvertrag zurücktreten.
Das Fahrzeug, ein BMW 520dA, Bj. 2011 mit 18.000 km, schwarz-Met.
mit allen erdenklichen Extras, war ein Behördenfahrzeug.
Ich habe das Auto dann gekauft und am Samstag in Empfang genommen.
Innen wie außen ohne jegliche Mängel. Die Komfortsitze ohne Kratzer, sahen aus wie neu. Das EDC ist ein Traum, Fahrkomfort pur.
Selbst auf der Rückbank hat das Auto Sitzheizung.
Alles in allem wurde ich Gott sei Dank nicht enttäuscht und würde es daher jedem weiter empfehlen.
Ich hoffe, dass ich einigen Unschlüssigen mit dem Bericht geholfen habe, die richtige Entscheidung zu treffen.
Allzeit gute Fahrt
Weltenbummler
Zitat:
Original geschrieben von Weltenbummler1
Hallo,
Alles in allem wurde ich Gott sei Dank nicht enttäuscht und würde es daher jedem weiter empfehlen.
Ich hoffe, dass ich einigen Unschlüssigen mit dem Bericht geholfen habe, die richtige Entscheidung zu treffen.
Allzeit gute Fahrt
Weltenbummler
Hallo weltenbummler,
Hast Glück gehabt, Nicht verallgemeinern...
Man zahlt viel Ged dafür...
Wünsche Dir Dein Glück, aber dem TE ist noch nicht weitergeholfen.
Bin skeptischer. Kaufe meine Autos nur nach Besichtigung, wie die Amerikaner, und nehme sie dann sofort mit
Ich habe nun 3 verschiedene Händler beauftragt mir ein Fahrzeug zu suchen. Ich hoffe auf diese Weise an ein Fahrzeug zu kommen. Ich werde weiter berichten und lese eure Kommentare mit Freude.
Zitat:
Original geschrieben von radster
Dann freub Dich wenn "worst case" bei Dir passiert .Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
also wenn mir ein händler nen jahreswagen mit nem brandloch im sitz verkaufen will zieh ich dem die hammelbeine lang ;-) ich hab in den letzten 10 jahren für mich und mein vater bestimmt 20 - 25 gebrauchte im alter von 1-3 jahren in ganz deutschland gekauft und hatte noch NIE die beschriebenen probleme. hier und da war mal ein kleiner kratzer oder ne delle die ich halt dann in gottes namen später in eigenregie entfernen lassen mußte weil es vor ort nicht möglich war. aber wenn ich 2 oder 3 oder noch mehr tausend euro sparen kann geh ich halt mal ein kleines risko ein. einer der sich die karre erst vorher 3 mal anschaut und 4 mal mit seiner bank telefoniert macht kein schnapper... die sind in der regel nach spätestens 1-2 tagen weg."There are many fish in the sea I ont care I want that one."
Irgendwann wird Dich der Kratzer, die Delle nerven, und Du vergißt dein Geld dafür nicht...
dafür gibt es smartrepair ;-) mein vater hat sich letzte woche einen 530d gekauft, der hatte am stoßfänger vorn und hinten ein paar kleiner schäden, hat mich 400,-euro gekostet und sieht aus wie neu. ich hätte den wagen sicher auf fix und fertig poliert und ohne kratzer beim örtlichen bmw händler kaufen können, nur hätte ich für den wagen halt auch 5000 euro mehr bezahlt. glaubst du ernsthaft bei nem gebrauchten jahreswagen sind keine schäden vorhanden ???? die richten die karren halt her das sie aussehen wie neu, mir ist es viel lieber ich bekomm einen ohne aufbereitung zu gesicht und kann einschätzen ob der vorbesitzer ein schwein war.
@Weltenbummler1 darf ich fragen was du für dein 5er bezahlt hast? Bin nämlich auch auf der Suche nach solch einem.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Das ist echt zum ******. Bin jetzt schon seit März auf der Suche nach einem jungen F11 mit passender Ausstattung.
stellst du dich immer und bei allem so an ... klapper mal mercedes und audi ab ... die haben auch gebrauchte f10 usw , ebenfalls gute gw garantie und nicht jeder dödel sucht dort einen bmw ... und im preis idr günstiger als bei bmw
Ich habe nun ein Fahrzeug gefunden. Es steht auf dem Hof und ist für mich bis morgen reserviert. Morgen früh mache ich eine Probefahrt.
Fahrzeug: 525dA touring 05/2011. Preis 44.900€.
- 18.800 km
- Havanna metallic
- Leder Dakota Venetobeige/Venetobeig e
- Automatic Getriebe Steptronic
- Elektronische Dämpfer Control (EDC)
- Sport-Lederlenkrad
- Bereifung mit Notlaufeigenschaften, 18" Leichtmetallräder Radialspeiche 237
- Automatische Heckklappenbetätigung
- Dachreling
- Komfortzugang
- Alarmanlage
- Panorama Glasdach
- Gepäckraumpaket
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifa hrer
- Komfortsitze vorn, elektrisch verst ellbar
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Ambientes Licht
- Ski- und Snowboardtasche
- Park Distance Control (PDC)
- Adaptives Kurvenlicht, Xenon-Licht für Abblend- und Fernli cht
- Klimaautomatik
- Fernlichtassistent
- Zusätzliche 12-V-Steckdosen
- Navigationssystem Professional
- BMW Head-Up Display, Internet, BMW Assist - Notruf, Auskunftsdiens t, Pannenhilfe, Erweiterte BMW Online Information, BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter,
- Handyvorbereitung Business mit Blue tooth Schnittstelle
- Spracheingabesystem
- HiFi-System Professional
- Musik-Schnittstelle für Smartphones
- Instrumentenkombination mit erweite rten Umfängen
- USB-Audio-Schnittstelle
- Innovationspaket
- Speed Limit Info
Was haltet ihr von dem Wagen? Was bedeutet "Premium Selection"?