Gebrauchtwagenpreise
Moin,
kann es sein, dass die Gebrauchtwagenpreise für den MK3 ziemlich abgehoben sind?
Vernünftige Exemplare bekommt man erst so ab 9000 EUR. Und selbst die sind schon relativ alt von 11 oder 12 und haben die 100000km überschritten. Oder täuscht mein Eindruck?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hatte selbst den MK1 1.8 Zetec, Baujahr 2004. Mit 264.000 km habe ich ihn dann letztes Jahr mit neuen TÜV für 1.900 € verkauft.
Das Fahrzeug war sehr gepflegt, lediglich der Türkantenrost war vorhanden.
Habe ihn damals 2005 mit 20.000 km gekauft, danach gleich Hohlraumkonserviert und die Achsteile behandelt und ab und an wieder mal etwas nachgebessert.
Den MK3 habe ich letztes Jahr vorm Winter auch eingesprüht, wobei die Karosserie an sich nicht mehr das Problem sein dürfte, problematischer sind da schon wohl eher die Achsteile.
Der Focus hat nun mal einen guten Ruf, auch dies macht sich bei den Gebrauchtwagenpreisen bemerkbar.
Hier Bilder vom MK1 am Unterboden.
Gruß
fordfuchs
29 Antworten
Also ich habe einen 2.0 TDCI EZ:07/2016 gerade für 19.990€ gekauft.
Hat erst 15.000 km runter. Ist der mit 150PS als ST-Line mit sehr guter Ausstattung.
Ich fand den Preis sehr gut.
Wie es bei anderen Modellen aussieht kann ich nicht beurteilen.
Warum abgehoben?
Wenn die Qualität stimmt und dazu noch eine erhöhte Nachfrage herrscht, bleiben die Preise oben, das ist doch ganz normale Marktwirtschaft.
Hatte ein Angebot für 22950€, 1.5TDCi mit PowerShift u. Titanium-Ausstattung. Noch einige Extras u. Turnier. War auch 07/2016, hatte allerdings nur 3500km gelaufen. Bekomme für 2000€ mehr allerdings einen Neuwagen u. den nicht als EU-Import.
Gruß
Bertus
Dazu muss man auch den Einstandspreise sehen.
Ein vernünftiger MKIII wie im Themenstart liegt bei dem Preis.
Du darfst nicht einen 2011er, max. 100TKm für 5000€ erwarten.
Selbst gute 2005er gehen für 5K€ über den "Tresen".
Vergleiche mal in der Klasse mit den anderen Herstellern.
Ansonsten würde ich dann mal bei Dacia schauen.
Zitat:
@TurnierChill schrieb am 16. Mai 2017 um 17:43:48 Uhr:
Dazu muss man auch den Einstandspreise sehen.
Ein vernünftiger MKIII wie im Themenstart liegt bei dem Preis.
Du darfst nicht einen 2011er, max. 100TKm für 5000€ erwarten.
Selbst gute 2005er gehen für 5K€ über den "Tresen".Vergleiche mal in der Klasse mit den anderen Herstellern.
Ansonsten würde ich dann mal bei Dacia schauen.
Also Konkurrenz ist durchweg billiger , sowohl Hyundai, Kia als auch Opel.
Habe den Mk3 zwar shcon mehrfach empfohlen, aber der Wertverlust ist auch bei anständigen Vorfacelifts relativ gering.
Tja, das Image von Ford sowie die Zuverlässigkeit steigt immer weiter. Dadurch steigen die Preise. Schlecht für Gebrauchtwagenkäufer und gut für die Verkäufer.
Da mein Focus langsam auf die 300.000 zu geht und nicht mehr ewig halten wird, beobachte ich die Preise beim Focus schon eine ganze Weile und bin als Käufer nicht wirklich glücklich über die sehr stabile Preisentwicklung.
Hey Leute,
Wenn hier schon über Preise diskutiert wird. Wir sind am überlegen, den hier zu kaufen:
https://www.autoscout24.de/.../...144e-c626-996e-e053-e250040a7eb1?...
Der Händler will nix am Preis machen. Für 500€ oben drauf bekommen wir ne abnehmbare Anhängerkupplung. Da es ein ehemaliges Mietfahrzeug ist, bekommt der nochmal Inspektion und HU/Au bei Verkauf.
Wagen fährt sich gut, zieht schön an und hat an sich nix, was man groß bemängeln könnte. Also für 15.500€ gut, OK oder weitersuchen?
Beste Grüße,
Lappen
Zitat:
@Lappen89 schrieb am 16. Mai 2017 um 19:12:37 Uhr:
Hey Leute,
Wenn hier schon über Preise diskutiert wird. Wir sind am überlegen, den hier zu kaufen:https://www.autoscout24.de/.../...144e-c626-996e-e053-e250040a7eb1?...
Der Händler will nix am Preis machen. Für 500€ oben drauf bekommen wir ne abnehmbare Anhängerkupplung. Da es ein ehemaliges Mietfahrzeug ist, bekommt der nochmal Inspektion und HU/Au bei Verkauf.
Wagen fährt sich gut, zieht schön an und hat an sich nix, was man groß bemängeln könnte. Also für 15.500€ gut, OK oder weitersuchen?
Beste Grüße,
Lappen
Naja, ist nen Diesel. Ob das im Moment und für die Zukunft eine glückliche Wahl ist? Schwer zu sagen...
Also durch die Euro 6 Norm sollte es auch in Zukunft auch wenig Probleme geben. Meine Frage ist eher, ob der Preis gut ist, weil der Verhandlungsspielraum nicht gegeben ist. Da frage ich mich, ob der Händler wirklich schon niedrig angesetzt hat oder nicht.
Man könnte auch sagen bei Ford bekommt man beim Focus im Gegensatz zu vw Langzeit Qualität. Und deshalb sind die Autos auch wertstabil.
Das ist dann eben der Unterschied zur Premium Qualität von anderen hersteller.
Hallo,
den Preis finde ich O.K., aber nix besonderes. Hat schon fast 40.000 Km.
Unser 1.5TDCI hat als Titanium mit zusätzlich Tech-Paket und 15.000 KM / 1 Jahr alt 16.800 Euro gekostet.
Wenn du den Diesel länger behalten willst würde ich ihn jederzeit empfehlen. Unser zieht sehr gut und ist sehr sparsam. Der Unterschied zum 180 PS Kuga ist sehr gering. Für mich ist der Motor sehr gelungen. Einige sind da geteilter Meinung.
Zum Wiederverkauf sind Diesel eher schlechter geeignet.
Wenn man die Preise vergleicht zwischen Golf und Focus, dann ist der Focus inzwischen teurer als ein Golf des gleichen Typs. (BJ ab 2011, Leistung 100-125PS , Benziner, ähnliche Ausstattung).
Das ist doch aber kein Wunder. Gelobt wird VW fast nur noch in den deutschen Autogazetten. Viele Besitzer klagen über diverse Probleme. Abgesehen von kleineren Mängeln, die jeder Hersteller hat, sag ich da nur DSG, 1,2er und 1,4er Benzinmotoren und der Dieselskandal. Irgendwann muß sich das auf die Gebrauchtwagenpreise auswirken. Ford ist zwar kein Premium, aber grundsätzlich ist die Qualität durchaus langzeittauglich.
me3
Ob langzeittauglich wird sich noch heraus stellen......
Focus MK1 sind so ziemlich alle durchgerostet, auch meiner. MK2 hatte auch so seine teuren Roststellen und die Verarbeitung und Qualität war anscheinend auch nicht so dolle. Ob der MK3 länger halten wird, sehen wir nach ca. 8-10 Jahren.