Gebrauchtwagenmarkt
Hallo Liebe Gemeinde,
was ist denn auf dem Gebrauchtwagenmarkt los? Habe heute bei mobile reingeschaut und da stehen nur wenige Fahrzeuge unter 20k auf dem Markt. Die haben auch noch >75k km auf der Uhr. Vor zwei Wochen waren da noch Massen an Fahrzeugen unter 20k mit <75k km. Gibt es jetzt weniger Gebrauchtwagen, weil sie keiner mehr verkauft oder kommt der große Schwung an Leasingrückläufer noch?
Danke für eure Infos.
Beste Antwort im Thema
Pauschalisieren kann man den richtigen Weg beim Gebrauchtwagenkauf wohl nicht. Grundsätzlich sollte ein Gebrauchtwagen von einer NL einwandfrei und technisch in Optimalzustand sein...dafür legt man aber auch i.d.R. einen höheren Kaufpreis als bei freien Händlern oder privaten Anbietern hin.
Ich habe mittlerweile 36 Autos gefahren...vom Neuwagen bis zum 5 Jahre alten war alles dabei. Dabei habe ich teilweise von privat, teilweise von Markenhändlern, aber auch von freien Händlern gekauft.
Meine Erfahrung war, das ich z.B. 2005 genauso mit dem Kauf eines 3 Jahre jungen Gebrauchten eines BMW-Händlers "auf die Schnauze" gefallen bin, andererseits wurde ich von einem freien Straßenhändler sehr positiv überrascht wurde.
Unter´m Strich muss das Bauchgefühl einfach passen. Wenn man ganz spezielle Vorstellungen bei der Suche in puncto Ausstattung hat, dann lässt sich die erweiterte Suche bei allen Anbietern nicht vermeiden..was aber auch nicht schlecht sein muss. Eine Gebrauchtwagengarantie gibt zu dem auch noch etwas Sicherheit.
84 Antworten
Der Link funktioniert irgendwie nicht.
Habe meine Suche aber auch wieder zurückgefahren. Ich hatte vor ein paar Wochen intensiver gesucht, da ich vor hatte, meinen E92 in Zahlung zu geben und gegen einen 3er oder 5er Touring einzutauschen.
Aber egal wo ich angerufen oder vorbeigefahren bin...es war immer einer schneller. Hatte sogar einen 535d Touring mit M-Paket im Auge...aber selbst der war nach ein paar Tagen verkauft. Zu dem tun sich die Händler echt schwer, einen jungen Gebrauchten für einen vernünftigen Preis in Zahlung zu nehmen.
Jetzt werde ich das Frühjahr abwarten und meinen E92 mal privat anbieten. Habe aber keine Eile, bin sehr zufrieden mit dem Coupé..benötige nur mehr Platz/Kofferraum.
Hallo,
also ich bin froh das die Gebrauchtwagenpreise wieder steigen,
schliesslich handelt es sich ja um einen BMW und nicht einen VW, Ford, Opel oder Scoda.
Schliesslicht will man für das Geld was man einmal auf den Tisch geblättert hat, ein paar Jahre später auch wieder einmal was sehen.
Wenn jemand weniger Geld zur Verfügung hat, muss man entweder die KM das Baujahr ändern oder vielleicht die Marke wechseln ;o)
Habe bisher noch keinen Tag bereut meine Limousine zu haben
*auchohneSportpaket*
Grüsse
Mini_Cabrio73
hallo!
is schon klar, dass BMW eine premium-marke ist und dadurch auch die gebrauchtwagenpreise höher sind! dennoch denke ich, dass ich mit 22-23 tsd. euro schon ein ordentlich ausgestattetes fahrzeug mit nicht gar zu hoher laufleistung bekommen sollte! oder bin ich da auf dem holzweg??
wie schon gesagt hoffe ich, dass sich im laufe des nächsten monats wieder etwas mehr am gebrauchtwagenmarkt tut! sieht ja nicht nur bei BMW-modellen, sondern auch bei AUDI relativ mager aus!
seid ihr eigentlich auch der ansicht, dass es besser wäre, sich ein auto bei einem vernünftigen händler oder sogar bei einer niederlassung zu kaufen? hab hier auf motor-talk schon oft gelesen, dass manche ganz schön abgezockt wurden! z.B. von privaten, die dann aber doch schwarz-händler sind und lauter so geschichten!
hie wär nochmal der link zu dem 330d! wirklich schon sehr lange inseriert (keine ahnung warum)! hat da zufällig schonmal jemand angerufen oder sich das fahrzeug angesehen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß, Flo
Pauschalisieren kann man den richtigen Weg beim Gebrauchtwagenkauf wohl nicht. Grundsätzlich sollte ein Gebrauchtwagen von einer NL einwandfrei und technisch in Optimalzustand sein...dafür legt man aber auch i.d.R. einen höheren Kaufpreis als bei freien Händlern oder privaten Anbietern hin.
Ich habe mittlerweile 36 Autos gefahren...vom Neuwagen bis zum 5 Jahre alten war alles dabei. Dabei habe ich teilweise von privat, teilweise von Markenhändlern, aber auch von freien Händlern gekauft.
Meine Erfahrung war, das ich z.B. 2005 genauso mit dem Kauf eines 3 Jahre jungen Gebrauchten eines BMW-Händlers "auf die Schnauze" gefallen bin, andererseits wurde ich von einem freien Straßenhändler sehr positiv überrascht wurde.
Unter´m Strich muss das Bauchgefühl einfach passen. Wenn man ganz spezielle Vorstellungen bei der Suche in puncto Ausstattung hat, dann lässt sich die erweiterte Suche bei allen Anbietern nicht vermeiden..was aber auch nicht schlecht sein muss. Eine Gebrauchtwagengarantie gibt zu dem auch noch etwas Sicherheit.
Ähnliche Themen
Ich hatte bei der NL München ein super ausgestattetes E93 335i Cabby im Auge, sehr günstig. Statt der jetzt erzielten 31.500 Euro für mein 10 Monate altes 123d Cabby wollte man mir dort 22.000 Euro geben. War ja zu neu, keine Mehrwertsteuer .... bla bla bla
10.000 Euro Differenz ist schon dreist. Die hätten noch tagelang Sekt gesoffen ...
will ja nicht nerven, aber hat sich schon jemand den link angesehen?
ich find's echt eigenartig, dass die fahrzeuge von dem händler in hannover so lange inseriert sind und keiner die haben will!
preis und austattung wären ja echt nicht schlecht (mal abgesehen vom holz-dekor)!
Gruß, Flo
Hallo,
ja hab es mir mal angesehen sieht vom Preis her verlockend aus,
aber gerade da würden bei mir alle Alarmglocken leuten.
Ich wäre da sehr Vorsichtig und würde mir das Fahreug genau ansehen und das Schackheft nicht vergessen und bei BMW den Schlüssel auslesen lassen.
Mein Persönlicher Kommentar, wäre nichts für mich da Dachreling fehlt und 3.0d, man weiss nie was die Zukunft noch bringt.
Die gleiche Erfahrung habe ich bei (m)einer NL auch gemacht...mein Coupé wäre zu neu (06/2009), keine MWSt, und und und. Unter´m Strich habe ich deren Inzahlungnahmeangbebot als oberdreist empfunden und das Gespräch / die Verhandlungen abgebrochen.
Die hatten zum Verhandlungszeitpunkt in ihrem Händlerverbundsystem ein identisches Coupé (EZ,Farbe,M-Paket,Motorisierung) mit mehr km und weniger Ausstattung für über 40 tEuro stehen...und für meinen wollten die mir gerade mal 33t Euro geben, weil sie sich den dann für 36t Euro hinstellen würden. Eine Woche zuvor sagte der Verkäufer noch, dass so ein Modell wie meiner für ca. 40t Euro weggehen müsste. Da kommt man sich doch als ehemaliger Neuwagenkunde echt verarscht vor!
Na ja, wird unter dem Kapitel Lebenserfahrung abgehakt und die Konsequenz ist, dass ich bei denen garantiert kein Auto mehr kaufen werde.
Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Mein Persönlicher Kommentar, wäre nichts für mich da Dachreling fehlt und 3.0d, man weiss nie was die Zukunft noch bringt.
wie meinst du das genau (wegen dem motor)? tut mir leid, aber ich bin in sachen bmw noch eher ein neuling!
Gruß, Flo
Nichts gegen den Motor und schon alleine nicht gegen die 6 Zylinder Motoren von BMW,
aber ich würde mir momentan keinen 6 Zylinder kaufen, höherer anschaffungspreis, mehr verbrauch,
lfd. Kosten, Versicherung und Kfz-Steuer höher.
Gut der 330d macht bestimmt noch mehr Spass wie mein 320d ;o)
Stell Dir mal die frage brauchst du nen 6 Zylinder und vorallem den Allrad?
Das sind alles Dine die ich berücksichtigen würde.
Zitat:
Original geschrieben von R-Liner2008
Die hatten zum Verhandlungszeitpunkt in ihrem Händlerverbundsystem ein identisches Coupé (EZ,Farbe,M-Paket,Motorisierung) mit mehr km und weniger Ausstattung für über 40 tEuro stehen...und für meinen wollten die mir gerade mal 33t Euro geben, weil sie sich den dann für 36t Euro hinstellen würden. Eine Woche zuvor sagte der Verkäufer noch, dass so ein Modell wie meiner für ca. 40t Euro weggehen müsste. Da kommt man sich doch als ehemaliger Neuwagenkunde echt verarscht vor!
Ich bin nicht alleine 😁😁 !! Grundsätzlich soll der Händler was verdienen, aber wenn es auf so ein Art geschieht hoffe ich, dass irgendwann einmal nachgefragt wird, wo die Kunden bleiben. Ich habe meine 70.000 Euro jetzt bei einem kleinen Händler investiert, wohl wissend, dass es die NL München genau so viel kümmert, wie die Eiche, wenn sich eine Sau an ihr reibt.
ach so, ok! den allrad brauch ich nicht wirklich, auch wenn ich in österreich wohne! ist zwar im winter ne schneesichere gegend, aber direkt am berg wohne ich auch nicht! es ist auch nicht so, dass ich unbedingt den 330d möchte!
am liebsten wär mir eigentlich der 325d, da er der ideale mittelweg wäre, wie ich finde! steuern zum 330d sind jährlich ncht viel höher! was meinst du mit laufenden kosten? ich mein dass ein ölwechsel bei so nem großen motor nicht billig wird ist klar! aber kommt da noch so viel dazu?
Gruß, Flo
Gut zwischen 325d und 330d ist nicht der grosse Unterschied von den laufenden Kosten,
man weiss auch nicht was irgendwann zwegs CO2 Steuer auf uns zu kommt das bist du bei den 6 Zylindern mit Automatik schon gut dabei.
Weiss nicht wie es in Österreich mit der Besteuerung aussieht, hattet ihr nicht mal so etwas wie ne Luxussteuer bei allen Fahrzeugen die ne gewisse PS Zahl überschreitet?
Hm wenn die wahl zwischen 325d und 330d steht würde ich dann doch den 330d bevorzugen, kostet ja kaum mehr, würde die aber eher zum 320d raten.
Ihr habt ja in Östterreich eh ein Tempolimit ;o))
Stimmt schon, stören wird es die großen NL nicht. Aber ich habe zumindest die Gewissheit, dass die an mir kein Geld mehr verdienen werden.
Die haben wohl gehofft, dass es sich um einen Notverkauf handelt und ich den Wagen zu deren Bedingungen abgeben werde, also 20t Euro unter NP nach 7 Monaten und 10tkm Laufleistung...da lagen sie aber ziemlich daneben. War eher ne spontane Idee mit dem Tausch Coupé gegen Touring, zwingend notwendig ist es aber in den nächsten Monaten noch nicht. Bin zum Glück nicht auf solche NL angewiesen und kann frei entscheiden, was mit meinem BMW passiert.
Wenn man aber wirklich mal ein Problem haben sollte und auf eine schnelle und faire Inzahlungnahme angewiesen wäre, dann machen sie einen lang...!
naja, sowas wie euro4, euro5 usw. gibts ja bei uns nicht! vollkasko versicherung is bei den beiden fahrzeugen relativ gleich (in etwa €1800 - €2000 in der niedrigsten stufe inkl. freischaden)! kfz-steuer sind glaub ich nur €70 unterschied wenn ich jetzt kein blödsinn schreibe!
wegen verbrauch mach ich mir jetzt auch keine sorgen! ein guter freund von mir hat sich im dezember einen 325d in münchen gekauft und fährt den mit 7L/100km! find ich nicht schlimm, wenn man bedenkt, dass das auto knapp 200ps hat!
höhere laufende kosten im vergleich zu nem 4 zylinder: naja, was kommt da zusammen...reifen (aufgrund größerer dimension), service (weil ja 6 zylinder), versicherung (aufgrund mehr leistung), treibstoff (wie gesagt, nicht so schlimm)
ich möchte einfach alleine wegen des fahrgefühls einen 6 zylinder! da kann man fragen wen man will! wenn man mal einen gehabt hat, geht man ungern wieder ne stufe runter zum 4 zylinder!
ich will jetzt echt nichts gegen 320d, A4 2,0TDI, usw. sagen..sicher auch alles tolle motoren! ich fahr ja zur zeit selbst noch nen 4 zylinder!
vielleicht sollte ich mal erwähnen, dass ich jährlich etwa zwischen 15 und 20 tsd. km fahre! großteils landstraße, kleiner teil autobahn und noch kleinerer teil stadtverkehr! das fahrzeug wird privat genutzt!
da könnte man sich schon nen 6 zylinder zulegen, oder?
@R-Liner: mir gehts genauso! muss jetzt gott sei dank auch nicht von heute auf morgen ein neues auto haben! sowas ist immer blöd finde ich, weil man da echt nehmen muss, was man eben gerade kriegen kann!
werd also auch noch fleißig weitersuchen, irgendwann wird sich schon was vernünftiges finden lassen!
Gruß Flo