ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Gebrauchtwagenkauf - wie zuverlässlich/gut sind die ersten Golf VI

Gebrauchtwagenkauf - wie zuverlässlich/gut sind die ersten Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 14:04

Hallo Leute!

Eine Freundin möchte sich einen Golf kaufen. Sie hat aber gar keine Ahnung von Autos und da soll ich etwas helfen ;) Leider kenne ich mich mit dem Golf auch nicht so aus...aber dafür gibts ja das Forum :)

Eigentlich sollte es ein Golf V werden... Oder ist es vielleicht besser etwas Geld drauf zu legen und einen Golf VI zu kaufen? Besonders wichtig ist natürlich die Zuverlässigkeit und Langzeitqualität. Soll ja ein paar Jahre ohne Probleme fahren.

In die engere Auswahl kommt folgender Golf VI:

1.4 Trendline BJ 2/2009

40 TKM (Scheckheft 1 Eintag bei VW)

Klima

PDC vorne und hinten

schwarz Metallic

Alu

Preis 11500 Euro.

Waren die Golf VI Modelle ab Anfang an zuverlässlich oder gibts Kinderkrankheiten?

Gruß und danke

Frank

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 20. Dezember 2010 um 20:13

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

Ich möchte nochmal etwas zum Modellwechsel V auf VI anmerken:

Zudem hat der Golf VI mit das schlechteste Halogenlicht seiner Klasse (Xenon ist da schon fast Pflicht) ... beim Ver ist es genau andersherum - da ist das H7-Licht überdurchschnittlich gut. Das wäre für mich - falls ich nochmal einen Golf kaufen sollte - ein echtes Kriterium.

Hmm, das würde ich jetzt so nicht bestätigen... Mit vernünftigen Birnen und anständig eingestellt finde ich das Licht jetzt nicht so schlecht wie es einige machen, da habe ich schon Autos die nicht viel älter sind mit trüberen Funzeln gesehen (oder die waren grottig und viel zu tief eingestellt)...

Ich selber hab auch nen 1.4er Trendline Bj. 2009 und hatte bisher keinerlei Probleme damit...

Allerdings finde ich 11.500 Euro noch ganz schön viel, wenn der nicht noch haufenweise Extras mit drin hat, so viel hatte ich für meinen gerade mal neu bezahlt (nachdem alle Rabatte und die Abwrackprämie abgezogen waren)...

am 20. Dezember 2010 um 21:07

Zitat:

Original geschrieben von Olligof

Hmm, das würde ich jetzt so nicht bestätigen... Mit vernünftigen Birnen und anständig eingestellt finde ich das Licht jetzt nicht so schlecht wie es einige machen, da habe ich schon Autos die nicht viel älter sind mit trüberen Funzeln gesehen (oder die waren grottig und viel zu tief eingestellt)

In jedem mir bekannten Test (ADAC, ams etc.) wird bemerkt, daß das H7-Licht des Golf VI bestenfalls durchschnittlich ausfällt.

Und so riesig sind die Unterschiede bei den Leuchtmitteln nun auch nicht ... eine 55W-Glühfadenlampe läßt sich nicht durch eine Wunderbeschichtung des Glaskolbens oder eine supergeheime Gasfüllung in einen Xenonbrenner verwandeln. Ich selbe fahre die Philips X-Treme Power ... die sind ein wenig weißer/heller als die Standardlampen, aber das Licht ist immer noch grottig. Und sowohl ein DEKRA-Prüfstützpunkt wie auch meine Werkstatt teilten mir mit, die Einstellung der Scheinwerfer sei OK ... und ich achte immer auf saubere Scheinwerfergläser.

Hallo,

 

wir haben eine Ver und einen VIer in der Familie. Zur Zuverlässigkeit des VIer kann man noch nicht so viel sagen (1oookm). Der VIer ist innen nochmal wertiger, ich finde aber nicht, dass es ein Quantensprung zu einem gut ausgestatteten Ver ist.

 

Der Ver ist top, insbesondere in der Preislage um die 12000 solltest Du wirklich schöne Autos finden, viele noch mit VW-Neuwagengarantie (das Vierjahrespaket haben viele Ver Golf).

 

Vom 1.4er mit 80PS würde ich aus einer Probefahrterfahrung heraus dringend abraten: schwach, veraltet und relativ durstig.

 

Aber wenn Deine Bekannte noch ein Bisschen was drauflegen kann, hätte ich was Schönes (wir wollten eigentlich erst im Frühjahr / Sommer verkaufen); Näheres per PN.

 

N.

Zitat:

Original geschrieben von bm_schwarz

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS

Echt? Ist das nur ein Facelift??

Liegt denn dann überhaupt ein großer Fortschritt zwischen dem Golf V und Golf VI?

Technisch gesehen keine riesen Sprünge. Kleinigkeiten halt. Das weltbewegendste wird sein, daß der R-Gemeinde der 6-Zylinder geraubt wurde. :eek:

technisch hat sich zu Beginn nicht viel getan, später v.a. an den Motoren (CR für TDI, 1.6 für 1.9 TDI, 1.2 TSI, BMT-Modelle). Der größte Fortschritt ist, dass die Wertigkeit des Innenraums endlich dem Preis des Autos entspricht.

Ein Golf 6 mit 1.4 MPI sollte absolut zuverlässig sein.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

Allerdings finde ich 11.500 Euro noch ganz schön viel, wenn der nicht noch haufenweise Extras mit drin hat, so viel hatte ich für meinen gerade mal neu bezahlt (nachdem alle Rabatte und die Abwrackprämie abgezogen waren)...

Ein Freund von mir hat vor 4 Wochen einen Golf V CL (Bj. 2008) mit 122 PS und gefahrenen 6000 km (aus Nachlass) für 11.900,- verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion

Hallo,

wir haben eine Ver und einen VIer in der Familie. Zur Zuverlässigkeit des VIer kann man noch nicht so viel sagen (1oookm). Der VIer ist innen nochmal wertiger, ich finde aber nicht, dass es ein Quantensprung zu einem gut ausgestatteten Ver ist.

Der Ver ist top, insbesondere in der Preislage um die 12000 solltest Du wirklich schöne Autos finden, viele noch mit VW-Neuwagengarantie (das Vierjahrespaket haben viele Ver Golf).

Vom 1.4er mit 80PS würde ich aus einer Probefahrterfahrung heraus dringend abraten: schwach, veraltet und relativ durstig.

Aber wenn Deine Bekannte noch ein Bisschen was drauflegen kann, hätte ich was Schönes (wir wollten eigentlich erst im Frühjahr / Sommer verkaufen); Näheres per PN.

N.

für jemand der einfach nur Auto fahren will, und das noch im Stadtverkehr, ist der 80 PS genau das richtige Auto. Nicht dass ich Dir persönliche Interessen unterstellen würde.....

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak

Zitat:

für jemand der einfach nur Auto fahren will, und das noch im Stadtverkehr, ist der 80 PS genau das richtige Auto. Nicht dass ich Dir persönliche Interessen unterstellen würde.....

Hallo,

 

so dringend ist das persönliche Interesse nicht.

Ich bleibe dabei, der 80PS Motor ist im Golf VI Nix (und wurde auch schon abgelöst, soweit ich weiss). Ausserdem: Wer bitte fährt "nur Stadtverkehr"?

 

No harm intended!

 

N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Gebrauchtwagenkauf - wie zuverlässlich/gut sind die ersten Golf VI