Gebrauchtwagenkauf - welcher empfiehlt sich ?

Opel Corsa D

Hallo Leute,
bei meinem Corsa häufen sichderzeit die "kleineren" Reperaturen und zu guter letzt ist mir auf einem Parkplatz einer reingefahren.
Delle + Radlauf abgerissen ... Geld möchte ich in das Auto nicht mehr stecken das lohnt sich einfach nicht mehr da es rostmäßig den nächsten Tüv in April 2012 eh nicht mehr schaffen würde denke ich.

Werde den jetzt noch diesen Winter bis nächstes Frühjahr / Sommer fahren.
Dannach soll für ca 3000€ ein anderer gebrauchter her.
Was mir wichtig wäre das er mindestens 2 Jahre Tüv hat und den dann nochmal schafft also 4 Jahre schafft.
Pflege etc ist kein Thema, bin bereit und werde auch Rost so gut es geht beim Kauf direkt entfernen, Versiegeln etc.

Was mir im momment Vorschwebt:
Opel Omega B Limousine: schönes Auto, viel Ausstattung dafür hoher Benzinverbrauch.

Opel Tigra A: Der würde mir so richtig gefallen... Wo ich mir unsicher bin: Rost - kann man ein Auto wie dieses da noch 4 Jahre fahren ? Habe bisher nichts gutes über den Rostschutz an dem Auto gehört. Und stimmt es das man nur 1,60 groß sein darf um hinten sitzen zu können oder ist das etwas übertrieben ?

Astra F / G
Da denke ich im momment wäre das wohl eine gute Wahl... habe in der Preisklasse einige gefunden. Welcher ist da "weniger" anfällig für Reperaturen / Rost ?

Vectra B
Fände ich auch Interessant wüsste aber auch da gerne wie mit Rost / Reperaturen aussieht.

Einen Corsa möchte ich erstmal nicht mehr.
Bei welchem Modell habe ich denn mit mienem Budget die besten Karten ?
Habt ihr empfehlungen oder Tipps für mich ?

Danke euch schonmal. 🙂

15 Antworten

Halli hallo,

habe mir in der letzten Woche für 3100 Euro einen Vectra B Caravan angeschafft.
1.8 16V mit 125 PS. 148 tkm. Bj. 2002, Xenon, Klimaautomatik, TC und und und.

Rost hat er an den typischen Stellen gar nicht. Bin sehr zufrieden mit dem Auto, auch wenn er kleinere Macken hat,
was die Laufruhe angeht. In Punkto Leerlauf ist aber ja allgemein bekannt das Opel da ein Defizit zu vermerken hat.

Vom Omega rate ich Dir ab, da er einfach zu schwer ist. Habe da auch mehrere Probe gefahren und war nicht begeistert.

Einen Astra F fahre ich auch noch. GSI 2.0 16V. Rennsemmel sondergleichen. Allerdings hatte ich bei meinem
91er arge Rostprobleme. Schweller, Radläufe und Wagenheberaufnahmen sind kritisch zu begutachten.

Würde Dir da eher zu einem Astra G raten.

Was das Gerücht mit dem Tigra angeht kann ich nur sagen, dass ich mit 1,85 hinten keinen Platz habe.

Schade, der Tigra würde mir schon sehr gefallen, hab allerdings auch öfter mal die Bude voll und dann nur noch 1 Beifahrersitz....schlecht...

Zum Omega... da hab ich bisher eigentlich nur einen gefahren den Omega B Caravan mit 130PS mit Turbo Diesel der zieht eigentlich sehr gut an.
Allerdings würde für mich nur ein Benziner in Frage kommen und die schlucken gerne 14 Liter wie ich gesehn habe.

Der Vectra von dir hört sich wirklich super an... 3100 und kein Rost... das mit dem Leerlauf ist mir von meinem Corsa ja schon bekannt. *g* Bin ich aber mittlerweile gewohnt und stört mich garnicht mehr.

Der Astra F würde mir auch gefallen aber genau wie du hat meine Ma da an ihrem auch seeeeeehr viel Rost Probleme, hatte vor ein paar jahren schonmal schweissen lassen müssen und nun ist der schon ziemlich von der Pest befallen. Wobei ich dazu sagen muss solang es nur anfänglicher Rost ist würd ich das alles selber machen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Zum Omega... da hab ich bisher eigentlich nur einen gefahren den Omega B Caravan mit 130PS mit Turbo Diesel der zieht eigentlich sehr gut an.
Allerdings würde für mich nur ein Benziner in Frage kommen und die schlucken gerne 14 Liter wie ich gesehn habe.

Der Astra F würde mir auch gefallen aber genau wie du hat meine Ma da an ihrem auch seeeeeehr viel Rost Probleme, hatte vor ein paar jahren schonmal schweissen lassen müssen und nun ist der schon ziemlich von der Pest befallen. Wobei ich dazu sagen muss solang es nur anfänglicher Rost ist würd ich das alles selber machen.

Hallo Chris.

Also mit meinem Omega B, 115 PS ja wohl der 8 Ventiler verbrauchte bei mir nicht über 11 Liter.

Mit meinem aktuellen Zafira B, 140 PS verbrauche ich im Moment zw. 8,5 und 9,5 Liter, gleiches Fahrprofil.

Zum Astra F Rostproblem.

Welches Bj. ist denn der von deiner Mutter, Bj. 92- 94?

Wenn ja empfehle ich dir den erst ab Bj. 96 und 75 PS. Hier ist das Problem nicht mehr vorhanden, zuverlässige Technik und einfach zu warten.

Schau dir diesen mal an.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3kgqqomjnai

Ok keine Klima, aber nichts was großartig kaputt gehen kann und von einem älteren Herrn gefahren.

Diese würde ich sowieso vorziehen, habe bisher mit Fahrzeugen von älteren Semestern keine Probleme gehabt, mein Omega B,Bj. 95 damals hat mich 7 Jahre und ca. 85.000 km treu begleitet, bis zur Abwrackprämie.

So einer wie dieser hier, nur dieser hat AT.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3vqmpu221ax

Wenn diese nicht gekommen wäre, würde der noch heute auf meinem Hof stehen.

Gruß Werner

Also der Astra ist ja wirklich ein Schnäppchen, Schade das ich das Geld jetzt noch nicht habe. *g*
Beim Omega hab ich damals ein paar angesehen da waren oft 14 Liter angegeben. bis 10 find ich aber noch Ok.

Also Tigra schliesse ich schonmal aus.
Der Astra meine Ma ist von 92 der GL (Ganz leer) 🙂
Also im momment tendiere ich stark zum Omega B... bin den ja auch als Diesel schon gefahren, zwar als Caravan aber ist ja nicht wirklich sehr viel anders. Das Auto find ich wirklich toll... sehr geräumig, bequem und tolle Ausstattung.

Gibt es beim Omega "typische" Krankheiten worauf man beim Kauf achten sollte ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pele83


Halli hallo,

was die Laufruhe angeht. In Punkto Leerlauf ist aber ja allgemein bekannt das Opel da ein Defizit zu vermerken hat.

Hallo pele83

Erkläre mal bitte, was Du beim Z18XE mit unruigen Leerlauf meinst ?

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Erkläre mal bitte, was Du beim Z18XE mit unruigen Leerlauf meinst ?

Der Auto Doktor

Kann ich dir auch sagen, auch unser Vectra B hatte das. Die Drehzahl wechselt immer mal wieder, sauber einstellen konnte man das wohl nicht. Weil er dann ganz ausging.

Was würde man für ein opel rekord belinea 2,0 l maschine metallic grün venyldach 4300km kein rost bekommen.
habe es zwar schon woanders geschrieben aber ich dachte hier bekomme ich schneller einer antwort .
vielleicht kennt sich ja einer aus

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Erkläre mal bitte, was Du beim Z18XE mit unruigen Leerlauf meinst ?

Der Auto Doktor

Kann ich dir auch sagen, auch unser Vectra B hatte das. Die Drehzahl wechselt immer mal wieder, sauber einstellen konnte man das wohl nicht. Weil er dann ganz ausging.

Aha das ist mir was ganz neues, beim Z18XE und beim 18XE1 hat das was mit der Bypassbohrung im Drosselklappengehäuse zu tun und wenn die aufgebohrt wurde, läuft eigentlich alles sauber.

Beim X18XE und X20XEV gab es schon andere Probleme aber auch die könne behoben werden, da ist oftmals der Leerlaufsteller versifft oder defekt.

Mich würde aber interessieren ob er beim Z18XE den unruhigen Leerlauf meint, oder die Leerlaufgeräusche ?

Bei den Geräuschen stimme ich zu, der Z18XE im Vectra b hat Strömungsgeräusche der Kraftstoffleitung und das kann nicht ganz behoben werden.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Also der Astra ist ja wirklich ein Schnäppchen, Schade das ich das Geld jetzt noch nicht habe. *g*
Beim Omega hab ich damals ein paar angesehen da waren oft 14 Liter angegeben. bis 10 find ich aber noch Ok.

Also Tigra schliesse ich schonmal aus.
Der Astra meine Ma ist von 92 der GL (Ganz leer) 🙂
Also im momment tendiere ich stark zum Omega B... bin den ja auch als Diesel schon gefahren, zwar als Caravan aber ist ja nicht wirklich sehr viel anders. Das Auto find ich wirklich toll... sehr geräumig, bequem und tolle Ausstattung.

Gibt es beim Omega "typische" Krankheiten worauf man beim Kauf achten sollte ?

Hallo.

Tja die 92er rosten dir unterm A**** weg, hatte auch mal einen.

Mein Bruder hatte einen 96 Caravan bis 2009 zur Abwrackprämie gefahren, keinen Rost und die Pflege vernachlässigt fuhr er mit dem Wagen ca. 170.000 km ohne Probleme.

Also beim Omega typische Mängel gibt es viele, aber wenn du Glück hast bleibst du verschont, deshalb habe ich damals den 8 Ventiler mit 115 PS genommen und nicht den 16V mit 136PS.

Erneuert hatte ich bei meinem nur die LIMA, Batterie und bei 130.000 km die Kupplung, der alte Herr hatte die etwas schleifen lassen.

Angegeben war der 115PS auch mit 12,5 Liter Stadtverkehr, wirklich nur bei Stop und Go im Stadtverkehr kam ich aber nicht über 12 Liter.

Wie ist denn dein Fahrprofil, Stadt- Land- AB?

Wenn du keine Klima brauchst würde ich beim Astra oder Omega nicht mehr lange warten, sparsam und eine Ringeltaube die es heute nur noch selten gibt von einem Rentner, zumal viele auch 2009 abgewrackt wurden.

Der Omega hat seine Vorteile auf der AB und Landstraße und hierbei geht der Verbrauch auch unter 9 Liter locker, fuhr meinen nur über die AB in den Urlaub bei ca. 150 km/h mit 8,5 Liter, kein Scherz!

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von DR.35i


Was würde man für ein opel rekord belinea 2,0 l maschine metallic grün venyldach 4300km kein rost bekommen.
habe es zwar schon woanders geschrieben aber ich dachte hier bekomme ich schneller einer antwort .
vielleicht kennt sich ja einer aus

Hallo.

Wenn deiner so ähnlich aussieht

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhq2ksf1r34q

2000 Euro.

Aber du hast ja einen Belinea und die Ausstattung ist höherwertiger als beim Touring, vielleicht dann 2500 Euro?

Nicht vergessen du hast keinen KAT, richtig?

Gruß Werner

Der ist älter ich habe leider noch keine genauen Daten. ist der wagen von meinem Uropa der stand nur in der garage wie neu.
Ich hoffe das ich mal Fotos machen kann wenn ich wieder da bin.
Aber wenn der den du mir zeigtest nur 2000 wert ist dann wird der´von meinem Uopa wohl auch nicht mehr wert sein.
Ich dachte nur weil der ja noch quasi fast wie aus´m Werk ist.
aber natürlich nicht Umweltbewusst das stimmt.
Ich werde mich noch mal richtig schlau machen der soll nähmlich Verkauft werden nur meine Oma bekommt das nicht so wirklich hin.
die die mal da waren wollen von dem Modell irgendeine bestimmte baureihe oder modellbezeichn ung haben keine Ahnung.

Mfg

Hallo.

Also wenn der älter ist, z.B. ein Rekord C dann ist der auch mehr wert wenn der Zustand 1A ist.

Gruß Werner

Also ich fahre überwiegend Stadt, im momment. Das könnte sich aber eventuell Ändern in nächster Zeit durch eine neue Arbeitstelle in einer anderen Stadt.

Wäre ein Astra F späteren Bauhjahrs gut zu erhalten ?

So einer ist das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen