Gebrauchtwagenkauf
Hallo Ihr/Sie,
ursprünglich wollte ich mir einen TT kaufen. Doch nun interessiere ich mich mehr für einen 6-Zylinder, und zwar einen "mit Schuß" - also einen A4/S4.
Auf was muß man beim Kauf eines gebrauchten S4 besonders achten? Wo sind die Schwachstellen (Zahnriemen o.ä. , Turbos , usw.)?
Bis wieviel km kann man ihn fahren, ohne das größere Reparaturen zu erwarten sind?
Danke!
9 Antworten
Also auf was du alles achten mußt ist auf jeden fall mal das er nicht 10 Vorbesitzer hatte, dann solltest du auf jeden fall einen bei Audi Kaufen und nicht beim Straßenhändler, wenn versteckte Mängel da sind kannst du sie sowieso nicht finden .Schau doch einfach das er sauber und gepflegt ist und natürlich von Audi. Die Laufleistung bzw. Haltbarkeit hängt immer davon ab wie du Ihn behandelst ich z.b. hab jetzt 126.000 Km und noch NIE ein problem gehabt und ich hab Ihn mit 18000Km gekauft. Also immer schön warm und dann wieder kalt fahren dann hast du lange freude daran.
Gruß Mark
Hi oller Typ ähh toller typ,
schöner Name... 😉
Wie Quattrofieber schon schreibt, am besten beim Audi-Händler und am besten mit Audi CarLifePlus Gebrauchtwagengarantie für ein Jahr... dann haste erstmal keine Sorgen... manchmal ist die Garantie bereits im Angebot mit drin, da die Garantie aber beim S4 auch für den Händler relativ teuer ist (alle zahlen in einen grossen Topf) ist sie manchmal nicht dabei... da hilft verhandeln... und wenn sie die Garantie geben, müssen sie auch neue ASU und neuen TÜV machen, da haste dann erstmal 2 Jahre Ruhe...
Dann natürlich ist es absolut wichtig, dass Du Dir keinen vor 1999 holst, da viele Ausstattungsmerkmale wie ESP usw. vor 99 nicht drin waren. Wenn Du wert auf die neuen Türgriffe legst, sollte Dein Wagen auch nach dem Facelift in 02/1999 gebaut sein...
Naja und wenn man den Preis sieht, denke immer an so Sachen wie abgefahrene Reifen (da Quattro muss man alle wechseln, also nicht mal eben die von hinten nach vorne 😉 und auf alle Extras die er drin hat. Was ich noch empfehlen kann, wenn Du über mobile.de oder autoscout24 suchst, immer beim Händler anrufen, da sie öfter mal ein paar Extras vergessen einzugeben.. und als ich meinen abgeholt habe, hatte er noch extras, die nirgend drin standen und die nicht mal der Verkäufer wusste 😉 Achja, und immer schön Fragen, ob er unfallfrei und checkheftgepflegt ist... Am besten ist natürlich eine grosse Inspektion gerade gemacht worden... 😉
Naja, man kann nicht alles haben, aber doch sehr viel... so kann der Gebrauchte auch schon ein Chiptuning drin haben, solltest Dir also vorher bewusst sein, was Du willst...
Übrigens bei schwacke.de siehste super, was serie ist und welche extras es gibt und was sie kosten... so kann man verschiedene wagen mit ihren extras vergleichen... 😉
Also viel Glück bei Deiner Entscheidung... ich werde sie nicht bereuen... bin auch frisch gebackener Gebrauchtwagen S4 Fahrer!
MFG René.
Hi Ihr Beiden!
Ich bedanke mich für Eure Beiträge!
Quattrofieber:
Über das Warm- und Kaltfahren habe ich bereits gelesen. Wie macht man das Deiner Ansicht nach richtig?
dfrene:
Vielen Dank für die Blumen! Dein Gefühl trügte Dich aber nicht: Immerhin bin ich schon in einem Alter (37) indem man sich schon mal die Frage stellen darf, ob ein solcher Wagen noch Sinn macht ?!...:-)
Schwacke.de ist meines Wissens nach kostenpflichtig. Stimmt das ?
Grüße
Schwacke kostet nur 5,95 Euro wenn du am Schluss den Wert des Autos berechnen läßt. Wenn du vorher abbrichst kostet das nichts. Du kannst aber bis zum Schluß auslesen, was Serie und was extra ist. Probiers einfach mal.
@dfrene:
Deine Aussage, du würdest nur ein Modell nach 2/99 nehmen halte ich für sehr subjektiv. Natürlich gebe ich dir hier auch recht, aber für manchen ist dieser Facelift nicht wichtig. Ich habe auch gestern in SAT1 einen Vergleichstest eines Z4 mit einem Alfa Romeo gesehen und da sagten Sie, beim Alfa gibt es kein ESP und deswegen wird der Wagen auch verkauft. Es gibt eben auch Puristen, die auf das keinen Wert legen. Man sollte es aber zumindestens als preisdrückendes Argument verwenden. Deshalb sollte ein 98er einfach erheblich billiger sein und dann ist das auch in Ordnung so einen zu kaufen.
Vielleicht bist du auch in zwei drei Jahren soweit, dass dich der neue S4 V8 reizen würde und du möchtest deinen loswerden und dann liest du im Forum, dass jemand schreibt "ich würde nie einen 1999, sondern nur einen 2000 oder 2001 und nie mit mehr als 100000 Kilometer kaufen, weil der Bi-Xenon und andere Kleinigkeiten mehr hat". Das glaube ich würde dich auch nicht freuen.
Was ich aber festgestellt habe ist, dass die Leute die 98er verkaufen, viel zu teuer sind.
T(oller)T(yp), das kannst du Monate beobachten bis und dann hingehen und fein verhandeln. überstürzen brauchst du da nichts.
Noch ein Tipp: Ich habe 6 Stück probegefahren, alle mit Laufleistungen zwischen 100000 und 140000 Kilometern. Alle die nicht vom Händler waren, waren erst Leasingwagen (meist 3 Jahre und 90 oder 120000 Kilometer) und wurden dann innerhalb eines Jahres mindestens zweimal weitergegeben. Das hat mir zu denken geben. Auf die Frage warum, kriegst du natürlich die illustresten Antworten.
Jetzt hab ich die Sache abgeblasen und bleibe bei meinem müden 2.8er A6 Limousine. Trotzdem muss ich dazu sagen , dass der das bessere Auto ist, wenn man die Fahrleistung ausser Acht lässt. Von den S4 (alles Avant) waren einige nur klappernde Rennmaschinen, das liegt aber vielleicht auch am Kombi, aber eine Limo wäre mit Kind und öfteren bepackten Urlaubsfahrten einfach zu klein.
Allerdings sind das wirklich gewaltige Rennmaschinen, das muss man neidlos anerkennen und das hat mich so an diesem Auto fasziniert. Dass ich das abgeblasen habe liegt an etwas anderem (nicht finanziellen)
Deswegen bin ich auch ein bisschen neidisch auf Quattrofieber und dfrene und beglückwünsche Sie zu Ihren Rennsemmeln.
Ähnliche Themen
@T(oller)T(yp)
also ich fahr meinen langsam Warm das heißt nur bis höchstens 2500 UPM drehen bis die Ölthempanzeige auf 90-100 Grad ist . Danach kannst du unbedenklich Heizen , mit dem Kaltfahren handhabe ich es so das ich etwa 5 km bevor ich Zuhause bin das Fahrzeug nicht mehr über 2500 UPM drehe und es vor dem abstellen etwa 1 Minute Nachlaufen lasse(Nachlaufen nur nach Heizfahrten sonst nicht) dies hat sich bei mir als sehr bewährt rausgestellt, werden aber viele andere auch nicht viel anders machen denn die Lader sollen ja halten :-)
Gruß Mark
@Quattrofieber,
so wie du Deinen pflegst, hätte ich den auch mit der Laufleistung blind gekauft, aber bei denen die ich angeschaut habe, wusste ich natürlich nie was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Auch nicht bei denen vom Händler. Und wenn die noch so oft beteuern es ist alles in Ordnung, wenn der Vorbesitzer ein Heizer und "Nichtabkühlenlasser" war bin ich dann der Leidtragende.
Ich habe zwar großes Vertrauen in Turbos(hab selbst von 90-99 einen 100er Turbo ohne Probleme bis 230000 Kilometern gefahren) möchte dann aber nicht das unschuldige Opfer eines Motor- und Turbovergewaltigers sein
@Quattrofieber,
Kaltfahren:
woher habt Ihr alle immer diese 2500 UPM? Bis 2000 UPM dreht der Turbo doch noch mit!? - Sprich er arbeitet. Wie kann ich ihn da runter kühlen?! Besser sollte doch eine Drehzahl unter 2000 UPM, oder nicht?
@T(oller)T(yp)
um es genau zu nehmen der Turbo dreht IMMER mit ,egal bei was für einer UPM (=abgasturbo wie der name schon sagt)aber im unteren drehzahlbereich dreht er nicht ganz so schnell und nicht auf Last , das ist das ist der Grund.
Gruß Mark
@Audifan: Danke für den Glückwunsch... ich bin auch ganz stolz auf mich ... 🙂 Sicherlich ist meine Meinung subjektiv, wer kann schon immer objektiv sein... und sicherlich würde ich mich nicht freuen, wenn ich meinen Wagen verkaufen möchte und alle sagen, der hat aber das nicht und das nicht und das nicht.... (er ist aber ehrlichgesagt so gut ausgestattet, dass er auch in ein paar Jahren immernoch ganz gut aussehen würde zwischen genauso Gebrauchten...) Wenn hier aber einer nach Meinungen fragt, sei bitte nicht böse, wenn ich meine offen und ehrlich sage... 😉
Und deshalb würde ich vor den "zu alten" einfach Abstand nehmen... da es nicht nur ESP sondern viele Kleinigkeiten waren, die neu sind bzw. waren...
Übrigens, wenn Du solchen Bammel vor der Geschichte eines Autos hast, dann kaufe lieber keinen Gebrauchten sondern nur Neuwagen... wer weiss, ob meine Erstbesitzerin nicht mit Ihrem Dachdecker hinten schön das Leder von der Rücksitzbank versaut hat oder den Dachhimmel getroffen hat... nur mal so... was mit dem Wagen war, wie er gefahren wurde etc... wirste kaum erfahren... das ist immer Glückssache... und wer sagt, dass nicht 4 Besitzer den Wagen jeder für sich besser behandelt haben, als nur ein Besitzer... sorry, da steckt man nicht drin... Übrigens ist Deine Aussage da auch sehr subjektiv. Und wenn Du mal einen Wagen verkaufen willst, bei dem mehrere Vorbesitzer waren, würdest Du auch nicht wollen, wenn jemand in so einem Forum davon abrät... hehe... erkennste Dich wieder ? lol... soweit nur zum an die eigene Nase fassen 😉
Genauso die Aussage zur A6 Limosine... ich bin auch gerade umgestiegen und vermisse keine einziige Sache an dem A6..... höchsten beim Unfall könnte ich mir vorstellen, dass ich in dem doch grosszügigeren A6 etwas mehr Überlebenschancen hätte, ansonsten brauche ich den vielen Platz am Cockpit gar nicht... ich liebe es eng ! 😉 Und der zu kleine Tank hat -wie ich festgestellt habe- auch sein Gutes... mehr Show an der Tankstelle hehe... und regelmässige Pausen bei langen Autobahnfahrten ! Man muss nur positiv denken ! 🙂
@T(oller)T(yp): Naja, ich bin auch "schon" 30, aber wieso soll so ein Wagen keinen Sinn mehr machen ? Welcher 18 jährige kann sich denn so einen Wagen leisten... ich dachte immer diese Teile werden genau für solche Daddies wie uns (teilweise verkappte Rennfahrer usw.) gebaut... hihi
Achja, und streng genommen geht der Turbo bereits bei 1850 Umdrehungen richtig los