Gebrauchtwagenkauf Panamera e-hybrid

Porsche Boxster 3 (981)

hallöchen,

Ich beabsichtige einen 2018er Panamera e-Hybrid (40t km) von einem Händler zu kaufen. Da die Garantie seitens Porsche bereits abgelaufen ist, hatte ich mir überlegt den Approved von Porsche zu holen oder bei z. B. Intec-Garantie was abzuschließen. Vorher wollte ich grob schauen ob alles passt. Alles was Sensormäßig keine Anzeige hat hab ich grob geprüft. Jetzt wollte ich die Batterie prüfen. Sie zeigt bei voller Ladung nur 29 Km Reichweite. Kann das sein? Gibt es sonst etwas, was ich beachten soll? Danke schon mal.

17 Antworten

Hattest du nicht gerade etwas von OT gefaselt? 😠

Wenn Du ein passendes Fahrzeug gefunden hast, geh ins Trip Menü, da siehst Du wieviel das Auto elektrisch und wieviel mit dem Verbrenner bewegt wurde.
Lässt Rückschlüsse auf das Benutzungsprofil zu und Du siehst wieviel Km der Motor gelaufen hat.
Zusätzlich würde ich bei einer Probefahrt den Akku voll laden und vollelektrisch leer fahren um zu erkennen ob dieser noch die volle Kapazität hat.
Im Tageskilometerzähler siehst Du wieviel kWH Durchschnittsverbrauch Du hast! Beispielsweise bei 35 kWh/100km solltest Du an die 35km kommen, da er nicht zulässt, dass der Akku vollkommen leer gefahren wird, dann hat er noch die volle Kapazität!
Wenn Du deutlich weniger als 30km schaffst, wäre ich skeptisch.
Bei stop and Go schafft man natürlich entsprechend weniger da steigt auch der E Verbrach, gleiches gilt bei extremen Temperaturen.
Derzeit deckt die Approved auch das Hochvoltsystem, würde ich wohl auch darüber nachdenken, ich kenne jedoch keine Berichte, dass es da gehäuft zu Problemen kommen dürfte, aber wenn ist das vermutlich mit höheren Kosten verbunden.

Sonst ist eigentlich alles wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf 😉
Viel Spaß beim Suchen und Finden!

Zitat:

@Mertens2000 schrieb am 11. Februar 2021 um 00:24:56 Uhr:


Man merkt die deutsche auto-lobby hat gute Arbeit bei dir geleistet.

Bei dir scheinbar die ÖkoTerroristen von den grünen 😁

Wenn du dich mal richtig informieren würdest, kommst du auch von alleine drauf.

China ist mit 60% weltweit der größte Absatzmarkt für e Autos und die fahren ihre Quote nun gesetzlich runter und wollen mehr auf synthetische Kraftstoffe gehen etc...

Der Neubau eines e Autos, bspw eines etron mit 510ps verbraucht schon soviel Energie, dass du erstmal 166.000km !!! Fahren musst bis er gegenüber einem vergleichbaren Diesel effizienter wird... wie lange hält eine Batterie 😁 beim Kleinwagen sind es ca. 72.000km.

Das e Auto ist jedenfalls nicht DIE Zukunft, vielleicht ist es ein Teil davon aber nicht DAS Allheilmittel.

Also außer für Kurzstrecken und Steuervorteile nicht zu gebrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen