Gebrauchtwagenkauf ohne Verhandlungsmöglichkeit?

Audi TT RS 8S

Hallo Leute,

heute spielte sich Folgendes beim Audi-Händler ab.

TT angeschaut, drumrum gegangen und entdeckt, dass der Übergang von Heckschürze zum linken Seitenteil nicht ok war, die Schürze stand vor und da hing noch ein trockner Lacktropfen dran. leider war es dunkel, sodass nicht wirklich viel mehr zu sehen war.

Die Vorderräder sind runter gefahren, die Inspektion ist im August 05 fällig, das Auto hat 53.000 km mit Erstbereifung runter.
E-Verdeck, Klimaautomatik, E-Windschott, 180 PS, Baujahr 01/2000

Die Klappe zwischen den Sitzen für das Fach hängt nur noch an einer Seite dran, Aluknauf und -ring um die Schaltmanschette haben schon Gebrauchsspuren.

Der Händler hatte schon vorher mit seinem Chef besprochen, welche Preise er machen kann. 19500 war ausgeschrieben.

19300 mit neuen Vorderrädern und Tüv neu (fällig in 01/06)
18700 ohne alles.

Nachdem ich ihn auf die Schürze aufmerksam gemacht hatte, versuchte er erst darauf zu verweisen, dass es von der Produktion schon so sei. Ich bat ihn, mir einen TT zu zeigen, der denselben Mangel aufweist.
Darauf hin vermutete er die Nachlackierung des linken Seitenteils - und nach Wühlen in seinen Unterlagen fand er es auch.

Er konnte jedoch nicht die Ursache und die Schadenshöhe nennen.

Am Preis wollte er auch nichts korrigieren. Er bot lediglich das Richten der heckschürze an.

Das war mir zu suspekt, also gab ich ihm die Aufgabe, bis nächste Woche in Erfahrung zu bringen, was für ein Schaden es war und in welcher Höhe der Reparaturaufwand war.

Den Wagen habe ich noch nicht näher untersucht, immerhin war es dunkel.

Er meinte weiterhin, daß er keine anderen Preise machen kann, weil er im "Autoring" sei - was soll das? Seit wann darf ein Verkäufer keine anderen Preise machen? ... er meinte daraufhin, daß es seit letzten November so ist.

Am Liebsten würde ich den Händler gar nicht mehr aufsuchen, aber das Auto ist ein interessantes Angebot, wenn es für 18.000 zu bekommen wäre ohne jegliche Reparaturen - aber erst nachdem der nähere Check keine größeren Schäden zutage fördert.

Auch merkwürdig ist, dass er von 01/2001 bis 08/2003 laut Serviceheft 48.000 km gefahren ist, aber danach bis 02/2005 nur weitere 5.000 km. Dem traue ich nicht so ganz.

... so, und nun seid ihr dran *gg*

16 Antworten

alter Schwede... mit Interassanten Angebot hast Du wohl sicher recht... könnte spannend werden, wenn sich dann nach 1 Jahre rausstellt, dass die Kiste mal ne Leitplanke geknutscht hat...

bloß Finger-wech, sonst wirst Du noch zum "viel-Poster" hier z.B. "wie ziehe ich meine Kiste wieder gerade" oder "wie verklage ich meinen Händler" oder "wie werde ich den haufen Schrott wieder los?"

grz

Laß die Finger von der "Kiste"!
Das mit der Laufleistung kommt mir auch komisch vor. Vielleicht stand das Auto aber auch ewig. Der Preis ist defenitiv zu hoch. Schaue mal bei mobile.de, da findest du interessante Angebote.
Gruß

also falls ohne alles ohne Garantie heisst lass es mal lieber... die sollte beiden Mängeln sicherheitshalber dabei sein....

Moin,
Also meine Meinung. Vergiß es. Damit wirst Du bestimmt nicht glücklich. Wenn einen schon beim ersten mal sehen alles spanisch vorkommt, dann lass die Gurke stehen. Es gibt genug andere Angebote von TT´s. Schau dich weiter um, du wirst es nicht bereuen.

Gruß

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Nur ein Funken Skepsis sollte dich sofort von dem Wagen abbringen. Zumal du den Händler ja ggf. auch mal aufsuchen musst, um Rep. oder Beanstandunen geltend zu machen. Und dann hast so einen miesen Händler??

Lohnt nicht. Sieh dich lieber noch etwas um. Es gibt genug Angebote, bei denen du dann auch noch in den Genuss kommst zu feilschen.

Ach ja: "Autoring"????

Wenn der dir so einen Schwachsinn erzählt benutzt der wahrscheinlich einen anderen Ring, der ein wenig zu hoch gerutscht ist 😁

In 1,5 Jahren 5000 km!! Ist doch voll normal. Ich fahr auch nicht mehr als 3000 km im Jahr. Ihr etwa?!

Kannst Du die Fahrgestellnummer rauskriegen? Denn wenn er bei Audi im Service war, sind die km-Leistungen im Rechnersystem notiert. Denn eine Tachjustierung beim TT dauert ungefähr 5 Minuten....Kannst ja dann mal bei einem anderem Händler mal nachfragen, welche km-Leistungen zu dem Wagen notiert sind...Gruß H.

Schönen Dank für eure Hinweise - ich bin da auch recht skeptisch, aber 18.000 wäre er mir wert, wenn es wirklich nichts Schlimmeres ist und nur die Schürze hinten korrigiert werden müsste.

Dazu würde ich ihn aber erstmal selber auf die Hebebühne bringen und selbst unter den Kofferraumteppich schauen.

Die Fahrgestellnummer sollte zu erfahren sein :-)

Ist beim TT das hintere Seitenteil wechselbar? Ich denke nicht, oder?

5.000 km in 1,5 Jahren geht in Ordnug, wenn es nicht beim selben Besitzer zuvor 48.000 km in 2,5 Jahren wären. Aufgrund des Reifenzustandes tippe ich jedoch weniger auf Tachorückstellung, sondern eher darauf, daß es zu peinlich war mit dem Schaden da hinten links rumzufahren, oder daß der Wagen eine Zeitlang gar nicht fahrtüchtig war.

In jedem Fall werde ich den Verkaufsleiter darauf ansprechen *Händereib* - denn der Schaden sollte ganz offensichtlich verschwiegen werden.

Der Wagen ist "unfallfrei", daher die Aussage, daß da ein kratzer ausgebessert wurde, aber dafür lackiert man kein ganzes Seitenteil. Und schon gar nicht die Schürze gleich mit. Und wenn, dann fachgerecht.

Ich werde es mir morgen bei Tageslicht anschauen.

Hab mir heute das Gerät mal bei Tageslicht angeschaut, das hintere Seitenteil ist in der Tat wellig. Dazu dann noch weitere Kratzer und Parkrempler nach der Reparatur.

Auf der rechten Seite ebenfalls vor und hinter dem Rad Kratzer im Lack, weil sich da jemand dauernd im Kurvenradius verschätzt hat.

Das Auto steht bei mobile.de für 19.500 Euro drin, es ist das mit dem Bild vor dem "Gebrauchtwagen"-Container-Schild.

Also auch mein Fazit: Finger weg!

Auf jeden Fall!!
So ein Auto und dann für den Preis, das muss nicht sein!!

Es gibt genug tolle TTs bei Händlern, die auch mit sich reden lassen und einem was für´s Geld bieten. Lass dich von so einem Verkäufer nicht für dumm verkaufen....

Gruß

53000km bj 01/2000
und dann die ersten reifen ... lol?

........ im letzten jahr nur 5.000 km.
nochmal lol

der ist doch garantiert zurückgedreht.

hast du dir mal den brief zeigen lassen. da stehen die namen der vorbesitzer drinne. mach dich schlau und ruf an. das hilft teilweise ganz gut.

aber es gibt noch so viele tts auf der welt ... nimm einen anderen. such dir einen vernüftigen.

ich kann dir die checkliste zum TT Kauf von TTworld.de empfehlen.

gl

Hi,

war heute auch bei nem Audi Händler bei uns. Der soll angeblich pleite machen. Jetzt weiß ich auch warum!

Da steht ein TTR. Bj.02 mit 48.000 km. Keine Klima, kein Bose, kein Xenon.
Hat 150 PS. elektr. Verdeck, Alus, Leder.
Soll 19.980 € kosten. Hab ihm gesagt, dass ich nen TTR suche aber max. 18.000 ausgeben will.
Er sagte dann, 19.250 € sei sein letztes Angebot. Weniger ginge wirklich nicht...! Und das ganze dann auch recht arrogant.

Kein Wunder, dass die pleite gehen!

Dann such ich lieber einen über autoscout24 oder mobile.

Deine Antwort