Gebrauchtwagenkauf Insi

Opel Insignia B

Moin ihr Lieben. Ich habe zum Thema Gebrauchtwagen einige Fragen und hoffe auf Informationen.
Unsere Kinder beabsichtigen, ihren Mini Countyman zu ersetzen, da dieser mit Baby, Kinderwagen etc sehr schnell an seine Platzgrenze kommt und leider sehr anfällig ist.
Bei der Suche nach einem gut gebrauchten KFZ kamen sie irgendwann zum Opel Insignia Sportstourer mit 2.0 Diesel und 170 PS Automatik. Mein Schwiegersohn ist Berufspendler mit täglich ca 70 Km Fahrleistung mit ca. je 1/3 Landstraße/Stadt/BAB. Hinzu kommen regelmäßig "Heimatbesuche" 1 - 2 x im Monat, die mit 750 bis 800 Km (überwiegend BAB) zu Buche schlagen und private Fahrten + Urlaubstouren. In Summe kommen ca. 25.000 bis 30.000 Km zusammen.
Sie haben bezogen auf ihr Budget Insignias der EZ zwischen 2018 und 2020 (letztere meist jedoch mit Vorschäden) mit Laufleistungen unter 90.000 Km entdeckt und ein festes Budget. Nun zu ihren Fragen:
1. Bezogen auf das Getriebe: Gibt es dort Probleme? Worauf ist hier zu achten (bspw. Getriebeölwechselintervalle; mit oder ohne Spülung etc)? Lieber Schalter als Automatik?
2. Muss beim Motor neben Zahnriemen (und allgem. Scheckheft) auf weitere Komponenten und ihren Zustand geachtet werden (Ich las irgendwo von einer Steuer?-Kette, die gerne Probleme macht)?
3. Gibt es weitere Infos, worauf zu achten ist, um lange ungetrübte Freude daran zu haben?

Ich selbst bin durch Ford bezüglich des PowerShift-Getriebes gebranntes Kind. Extrem viel Ärger gehabt, weswegen beispielsweise Ford Mondeo kein Thema ist. Bei VW (Passat/Touran) und Skoda (Superb) ist es der hohe Preis bei deutlich älteren EZ im Vergleich zu Insignia und ggf. auch Zafira... Da ein zweites Kind geplant ist und sie generell gerne mehr Platz haben möchten, sind kleinere Kombis eher keine Option.

Ich bin für jede Information extrem dankbar.

Ich danke Euch.

25 Antworten

Vielleicht nicht zu viel verrückt machen lassen. hier melden sich eben meist die Leute, die Probleme haben, die kein Problem haben melden sich nicht. Es gibt auch Insignia Fahrer, die nun bis zu ca. 400.000 km ohne große Probleme gefahren sind, von denen hört man meist nicht so viel.

Die Steuerkette sollte man schon regelmäßig kontrollieren und darauf achten, daß alle Inspektionen bei Opel gemacht wurden und bei einem vetrauenswürdigen Händler kaufen. Dann dürfte das Risiko recht gering sein.

Meiner hat nun 82.000 km und bisher nur einmal Problem mit dem NOx Sensor gehabt, ansonsten ohne Probleme

Ich kann den Insignia empfehlen, tolles Fahrwerk, viel Platz, sparsam im Verbrauch und gerade auf Langstrecken ein tolles Fahrzeug

Zitat:

@unicum1960 schrieb am 10. März 2025 um 08:39:27 Uhr:


Vielleicht nicht zu viel verrückt machen lassen. hier melden sich eben meist die Leute, die Probleme haben, die kein Problem haben melden sich nicht. Es gibt auch Insignia Fahrer, die nun bis zu ca. 400.000 km ohne große Probleme gefahren sind, von denen hört man meist nicht so viel.

Die Steuerkette sollte man schon regelmäßig kontrollieren und darauf achten, daß alle Inspektionen bei Opel gemacht wurden und bei einem vetrauenswürdigen Händler kaufen. Dann dürfte das Risiko recht gering sein.

Meiner hat nun 82.000 km und bisher nur einmal Problem mit dem NOx Sensor gehabt, ansonsten ohne Probleme

Ich kann den Insignia empfehlen, tolles Fahrwerk, viel Platz, sparsam im Verbrauch und gerade auf Langstrecken ein tolles Fahrzeug

Ich kann nur sagen, dass es aktuell genug Insignia B Modelle auf den Höfen der Vertragswerkstätten gibt, weil die AU nicht bestanden wird und die originalen DPFs nicht lieferbar sind und wenn, dann eben für ca. 4700 Euro inkl. Einbau.

Das Problem ist sogar so massiv, dass eine Händler die Wagen noch weder verkaufen, wenn dann nur an Gewerbe und auch gar nicht mehr ankaufen.

Das wurde mir durch die Vertragswerkstatt bestätigt.

Warum also solch ein Risiko eingehen? DU kannst glück haben... nur wenn kaputt, dann hast du richtig Ärger am Hals.

Ich danke Dir für diese Informationen. Mit dieser zusätzlichen Gebrauchtwagengarantie hast du vollkommen Recht. Sie wird gerne mit angeboten, um nicht oder deutlich weniger Preisnachlass zu geben. Natürlich geht auch ein Benziner wäre wahrscheinlich, würde ich für mich selbst ein solches KFZ suchen, auf jeden Fall eine ernsthafte Option. Es geht aber nicht darum, was ich entscheiden würde. Somit ist ein Diesel, im Idealfall mit Automatik, nicht verhandelbar. Leider.

Eine wirkliche Empfehlung für den Insignia kann, nach jetzigem Kenntnisstand leider nur lauten:
Benziner! (VFL 165 PS oder FL 2,0 L)

Ähnliche Themen

Na ja, da er nicht entscheidet dürfte es wohl ein Geschäftsfahrzeug sein und irgend so ein Kontoterrorist oder anders gesagt Buchhalter ohne Weitblick wird also entscheiden….und der gibt halt Diesel vor weil weniger Verbrauch ja immer noch als bekannt gilt. Die anderen Probleme kennt er nicht und wird später mal vom Sessel fallen wenn er einen neuen DPF verbuchen muss….😎😁

Wen sprichst Du mit "er" an? Worauf bezieht sich Deine These und auf wen beziehst Du diese? Vielleicht liegt es an mir, aber ich persönlich kann dir nicht folgen und es hilft mir keinen Millimeter weiter, was Du schreibst.

Nur zur Info. Mein Insignia war gestern bei der Inspektion und Hauptuntersuchung. Erstzulassung 03.2020, nun ca. 82.000 km. ohne Probleme alles bestanden

Leider ist es häufig so, dass sich im Netz primär die negativen Dinge finden. Ja, ich habe natürlich nach euren Erfahrungen gefragt, insbesondere den Problemen. Ich glaube aber auch, dass der größere Teil der Insis völlig problemlos hohe Laufleistungen erreicht. Aber gut, so ist es nun mal. Vielen Dank für deine Infos.

Zitat:

@TDIPower2.0 schrieb am 11. März 2025 um 17:12:37 Uhr:


Wen sprichst Du mit "er" an? Worauf bezieht sich Deine These und auf wen beziehst Du diese? Vielleicht liegt es an mir, aber ich persönlich kann dir nicht folgen und es hilft mir keinen Millimeter weiter, was Du schreibst.

Sorry fehler von mir - hab aus den Augen verloren wer den Wagen sucht und dachte an Dich….daher missverstand ich Deinen letzten Beitrag🙄

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 11. März 2025 um 19:14:38 Uhr:


Sorry fehler von mir - hab aus den Augen verloren wer den Wagen sucht und dachte an Dich….daher missverstand ich Deinen letzten Beitrag🙄

Alles gut, kein Problem. Ja, ich unterstütze meine Kinder dabei, das passende KFZ zu finden, quasi die Nadel im Heuhaufen finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen