Gebrauchtwagenkauf iDrive 6 oder iDrive 7 ?
Hey,
ich stehe kurz davor einen X3 30d zu kaufen und habe zwei Fahrzeuge in der engeren Auswahl.
Beide Fahrzeuge sind sehr gut ausgestattet (M Paket, großes Navi Pro, HUD, 20 Zoll etc. ) und die Laufleistung ist auch ähnlich.
Einziger „großer“ Unterschied ist, dass bei dem einen BMW noch iDrive 6 installiert ist und der zweite bereits mit iDrive 7 läuft.
Weiterhin hat das zweite Fahrzeug im direkten Vergleich noch das adaptive Fahrwerk und Memorysitze. Preislicher Unterschied sind allerdings auch etwa 4.000 Euro.
Ich tue mich mit der Entscheidung schwer und frage mich wie ihr insbesondere den Unterschied ID6 vs ID7 bewertet. Ich finde die neue grafische Oberfläche von ID7 sehr ansprechend, deutlich moderner aber wenn ich ehrlich bin schaue ich die meiste Zeit sowieso nur auf das HUD und weniger auf das Cockpit.
Zusätzlich nutze ich relativ häufig Apple CarPlay. Das sollte doch mit ID6 identisch gut funktionieren oder ? Funktioniert es hier auch Wirelesss ?
Mich würde eure Meinung zu dem Thema interessieren und ob ihr den Aufpreis lieber zahlen würdet oder nicht. Dankeschön ??
33 Antworten
Kürzlich ist ein Mercedes Luftfahrwerkfahrer in meinem X3 mitgefahren und hat mich gefragt, ob BMW jetzt auch Luftfahrwerke einbaut. In meinem LCI gibt es grundsätzlich keine Einstellmöglichkeiten, man merkt aber vor allem bei längeren Geradeausstücken wie die Dämpfung immer weicher wird und man den untergrund kaum mehr spürt. (In schnell gefahrenen Kurven wird das Fahrwerk etwas verbindlicher auch im Hybridmodus)
Teilweise liegt das sicher an den 19er Rädern ohne Runflat, ich bin vom Komfort her extrem zufrieden mit dem adaptiven Fahrwerk und wollte das auch so.
Im Sportprogramm merkt man einen starken Unterschied, nicht unkomfortabel aber schon um einiges härter.
Zitat:
@Dave884 schrieb am 11. Okt. 2023 um 12:29:09 Uhr:
Macht das Adaptivfahrwerk wirklich einen so großen Komfortunterschied ?
Ich merke einen deutschen Unterschied der Einstellungen! Allerdings auch mit 19" und Runflat.
Guten Morgen liebe Leute,
Ich stehe vor sehr änlicher Entscheidung, G31 530d xDrive Luxury Line in zwei Varianten:
1. BJ 2017, für €27k, mit absoluten voller Ausstattung, inkl Volldigitaler Tacho (ID 6), HUD, Standheizung, Panoramadach, Driving Assistent Plus, IAL, DDC, 2 Jahre Europlus Garantie und Service Inklusive, 8-fach bereift, unfallfrei und hat 95t km.
2. BJ 2019, für €29k, fast gleiche Ausstattung, nur ohne IAL, DDC, Service Inklusive und ohne Sommerreifen, 1 Jahr Europlus Garantie, unfallfrei und hat 119t km. ABER, mit ID7 und Live Cockpit Professional.
Ich tendiere zu 2019, aber bin nicht so sicher. Was ist eure Meinung? LG
Würde zum ersteren tendieren...
25 tkm weniger
2 t€ günstiger
2 Jahre Garantie
8-fach bereift
Zum Preis der 2019er kämen ja noch Sommerreifen plus Felgen ca. 2 t€, das zwei Jahr Garantie ca. 1 t€... macht dann ca. 32 t€ bzw. 5 t€ Unterschied.