Gebrauchtwagenkauf G21 BMW M340d - Steinschläge auf Motorhaube
Hallo liebe Mitglieder,
gerade habe ich mich hier neu angemeldet und ich freue mich Teil der Community zu sein.
Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen.
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten BMW G21 M340d xDrive aus dem Jahr 2020. Gestern hatte ich die Besichtigung und eine Probefahrt. Absolut Traumhaftes Fahrzeug, in einem allgemein sehr guten Zustand, in der seltenen Farbe Urban Green!
Das einzige was mich grübeln lässt, den doch ordentlichen Preis von 47.000€!! zu bezahlen, sind die vielen Steinschläge auf der Motorhaube (siehe Fotos).
Das Fahrzeug verbrachte, dem KM-Stand von 100.000 KM zur Folge und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 78 KM/H ab Werk, sein bisheriges Leben wahrscheinlich größtenteils auf der Autobahn.
Der Händler ist natürlich der Auffassung, dass dies das übliche Bild eines 3 Jahre alten Autobahnfahrzeugs ist (normale Gebrauchsspuren) und will mir preislich nicht entgegen kommen, bzw. nachbessern.
Wie seht ihr das ganze? Halb so schlimm? Ist es eine rein optische Sache, oder besteht die Gefahr von Korrosion?
Wäre ein erneutes Verhandeln angebracht, oder kauft man solche Steinschläge einfach mit (da sie dem Fahrzeugalter entsprechen)?
Mir ist bewusst, dass Urban Green mit Sicherheit nicht die pflegeleichteste Farbe ist und man Steinschläge womöglich ohnehin deutlicher sieht, als bei anderen Farben.
Über Eure Meinung würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und
freundliche Grüße
Leon
PS: Ich hoffe man erkennt die Steinschläge auf den Bildern. Bessere habe ich leider nicht :/
21 Antworten
Zitat:
@Saarkater schrieb am 15. Oktober 2023 um 09:45:35 Uhr:
Ich persönlich finde es tatsächlich in Richtung Frechheit einen Wagen in dieser Preisklasse so anzubieten.Hätte er die paar hundert Euro in die Hand genommen hättest wenigstens Du das Fahrzeug höchstwahrscheinlich bereits gekauft.
Ist das ein BMW Händler?
Nein. Kein (autorisierter) BMW Händel.
In erster Linie, weil ich den Motor, die Unaufgeregtheit und den Verbrauch des Diesels einfach spitze finde.
In zweiter Linie, weil ich beruflich zwischen 20-25T KM im Jahr fahre. Vor allem Autobahn und Landstraße.
Hätte er die Steinschläge lackieren lassen, wären doch bestimmt auch wieder Zweifel aufgekommen.
"Unfallwagen, weil lackiert" "Kilometerstand passt nicht zum Frontzustand"
Wetten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@convertible174 schrieb am 16. Oktober 2023 um 07:30:47 Uhr:
Hätte er die Steinschläge lackieren lassen, wären doch bestimmt auch wieder Zweifel aufgekommen.
"Unfallwagen, weil lackiert" "Kilometerstand passt nicht zum Frontzustand"
Wetten?
Würde das offen kommuniziert werden, dass die Haube wg. Steinschlägen lackiert wurde, wohl eher nicht. Aber das mit dem
offen und ehrlichenkommunizieren, haben viele Händler einfach nicht drauf!
Und dann kommt das Misstrauen.
Deshalb fahre ich gerne zum Händler wenn das Auto frisch eingetroffen ist. Manchmal klappt es und man sieht es noch „ungeschönt“.
Aber i.d.R. stellen die Händler die Fahrzeuge erst nach der Aufbereitung online, dann hat man natürlich keine Chance…
Die Farbe ist ja mal Mega geil!Wenn ich den Wagen im Straßenverkehr sehen würde, würde ich jedoch denken, der wäre foliert 😁