Gebrauchtwagenhändler verar**** mich nur

BMW 3er E90

Hallo zusammen
Ich habe ein nerviges Problem
Ich habe mir vor 1,5 Monaten einen e92 325d gekauft
Nach 2 Wochen ist der Differenzdrucksensor kaputt gegangen. Der Motor ist in den Notlauf geschaltet. Ich war beim Händler mit dem Wagen. Seine Werkstatt ist eine kettenwerkstatt (motoo) sagt euch wahrscheinlich was. So das Problem ist dass es vor dem Feiertagen war also sagte er mir nach dem auslesen das wird dieses Jahr nichts da sie in den Feiertagen nicht arbeiten aber nächstes jahr (am 3)
Ich fragte ob ich denn wirklich fahren soll wenn der Filter nicht mehr regeneriert ist das doch schädlich. Er sagte nein das ist kein Problem kannst ruhig fahren. Ich rief am 3 an er sagte das Teil ist noch nicht da, am 5 ebenfalls nicht. Dann habe ich den Geschäftsführer angerufen komischerweise war das Teil dann am gleichen Tag da. So ich soll damit mal reinkommen. Der Differenzdrucksensor wurde getauscht (sagten sie ebenfalls ich hab nicht gesehen dass mein Auto auf der Bühne war) aber naja ok wenn sie das sagen. Auf dem Weg zurück merkte ich mach 5 Minuten dass die dpf Lampe wieder angegangen ist. Ich bin direkt wieder zur Werkstatt gefahren und habe das reklamiert. Der Meister sagte mir nur: ich hab in ner halben Stunde Feierabend ich hab keine Lust mich drum zu kümmern das wird sowieso länger dauern. Ich sagte ok wann geht es denn. Er sagte - statt am nächsten Tag 4 Tage später - den Montag. Da ich auch nicht nach Hause komme und die das nicht honkriegen hat mir der Geschäftsführer einen Leihwagen versprochen. Der Termin wurde eingetragen und ich soll am Montag mal rein. Kurz bevor ich fahren wollte habe ich da angerufen und der Meister erklärte mir der Leihwagen sei nicht da sondern abends ich solle den Wagen morgen mal reinbringen(trotz Termin) am nächsten Tag wieder das selbe. Dann habe ich mal den Verkaufsleiter um Rat gebeten und zusamme haben wir ihm schriftlich klar gemacht dass ich vom Kauf zurücktreten werde da ich schon 3 Wochen lang im Notlauf fahre, dauernd hin und her fahre kein Termin eingehalten wird und sich keiner meldet wenn etwas nicht klappt -> würde ich nicht vorher anrufen würde ich den Weg von 80 km unnötig auf mich nehmen. Kostet immer wieder sprit. Plötzlich war der Wagen da (als ich ankam waren komischerweise ganze 3 Leihwagen auf dem Hof) wie dem auch sei ich hab den Schlüssel abgegeben und den ersatzwagenschlüssel bekomme (ein schäbiger alter Seat in dessen Tacho manchmal das Lenkradlämpchen leuchtet mit einem Ausrufezeichen) naja egal Hauptsache ich bin mobil. Ich fragte wann ist das Auto fertig er sagte morgen Abend. Ich voller Vorfreude rufe an und sage ich fahre los ist das Auto frrtig? Er sagt nein der dpf ist voll und muss gereinigt werden. Am nächsten Tag ist er fertig. Ich dachte Hm ok. Das sollte so bleiben am nächsten Tag war er immer noch nicht fertig. Gestern rief er mich an (ein Wunder) und sagte ich kann den Wagen abholen. Ich am Strahlen wollte die gute Botschaft nochmal hören und fragte geht denn jetzt der Turbolader und ist die volle Leistung wieder da? Er sagte nach einem - äääähm ic frag mal den Chef(Geschäftsführer) (obwohl er mir ja selbst gesagt hat dass ich es abholen kann). Nach einer kurzen Unterbrechung sagt er mir naja wir wollen den Wagen mal noch hier behalten und den komplett testen (die 30 minütige Probefahrt hat wohl nicht gereicht) und er meldet sich. Nichts da keiner hat sich gemeldet. Heute habe ich angerufen und er sagte mir Ehm ne wir warten noch auf die Ersatzteile. Ich hab irgendwie das Gefühl die wollen mich verarschen keine Ahnung was die Vorhaben aber ich bin richtig sauer!)
Es ist ein Garantiefall und ich hatte keine 2 Wochen was von meinem Auto. So nun frage ich euch mal was sagt ihr dazu wie soll ich da vorgehen um den Leuten mal in den popo zu treten mir reicht es. Leider gibt es den Wagen nicht mehr für den Preis und die Kilometerleistung sonst wäre er schon längst zurück auf seinem Hof. Habt ihr da Rat?
Tut mir leid dass der Text so lang ist Vll habe ich so jemanden die Langeweile vertrieben an diesen Abend ??

Beste Antwort im Thema

Irgendwie gleiten die Themen ständig ab in die Richtung, ob sich jemand ein Auto leisten kann oder nicht. Das war doch gar nicht die Frage und wird erst relevant, wenn es um Kosten und Entscheidungen für die Reparatur geht.

Zurück zum Thema bitte.

Schäden mit Hilfe eines Dritten finden, Kosten und Reparaturverantwortlichkeit festlegen und ggf. mit einer Respektsperson beim Händler Druck machen.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

@ronmann schrieb am 17. Januar 2015 um 13:20:15 Uhr:


Wie hast du denn das Auto bezahlt? EC-Karte? Geld von der Bank zurück buchen lassen, dann geht's ganz schnell, weil dann hat der Händler einen monatelangen Rechtsstreit vor Augen hat😉
*Hüstl*...

Na Du, jetzt wird's aber ein bissl lullig. Oder? 😁 😁 😁

So einen Vorschlag hab ich hier aber auch noch nicht gelesen, wobei Käufe in der Preisklasse eigentlich so gut wie nie per EC-Kartenzahlung getätigt werden, weil die meisten eh eine Verfügungsbeschränkung von 2000 bis 3000 Euro haben, ob sie es wissen oder nicht. Mal abgesehen davon, dass die üblichen 6 Wochen wohl eh schon abgelaufen sind, für den Fall, dass es sich um eine normale Einzugsermächtigung handeln sollte - was wohl ebenso selten sein dürfte.

Zum anderen ist das Rückbuchen einer EC-Lastschrift auch nicht ganz so einfach wie das einer normalen Lastschrift. Mal die EC-Kartenvereinbarung durchlesen, die bei Ausgabe unterzeichnet wurde. Da könnte dann schon gut was auf den TE zukommen... 🙂

Rechtsfolgen wären hier unter anderem aber auch:

- Anzeige wegen Eingehungsbetrug durch den Händler
- Dauerhafte Sperrung der EC-Karte durch die Bank
- Eintragung in Schufa & Co wg. nicht ordn. Vertragsverlauf

...und eine ganze Menge an Kosten, die allein der TE zu tragen hätte. Also der Tipp ist ganz sicher kein Gold wert... 😁

Alles was du selbst gezahlt hast, (Überweisung, Bareinzahlung ... ) kannst du nicht mal soeben zurückbuchen. Schon gar nicht, wenn es dem anderen Konto schon gutgeschrieben wurde.
Lediglich bei Lastschriften hat man eine Chance ... aber wer bezahlt den kompletten Fahrzeugpreis mittels Lastschrifteinzugsverfahren?
Und Kartenzahlung scheitert wohl meist am begrenzten Freigaberahmen. Ist aber auch nicht "mal eben" rückbuchbar.

Edit: Neo, der Mann der schneller antwortet als sein Schatten 😁

So isses... 😉

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 17. Januar 2015 um 07:43:18 Uhr:



Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 17. Januar 2015 um 06:43:27 Uhr:


In solchen Fällen greift eindeutig der Kfz.-Rechtsschutz.. einfach Anwalt aufsuchen, 1 Schreiben an die Werksatt und schon sehen sie, dass du es "ERNST" meinst und spuren.

Gruss

Das mag schon sein, nur zum Einen wird sowas nicht jeder in dem Alter haben, zum Anderen macht man das 2 oder 3 mal und hatte dann die längste Zeit eine Rechtschutz... 🙂

Richtig, nicht jeder hat sowas wie eine Rechtschutzversicherung. Aber wenn deine dir kündigt, bist du entweder ein Nörgler oder hast eine schlechte Versicherung.

@TE:
Entweder klare Ansage machen und durchhalten, oder Anwalt nehmen und und vom Kauf zurücktreten.

Und dann keinen 325d kaufen, wenn du im ersten Lehrjahr bist! Sorry, aber wenn du finanziell klamm bist, dnan ist das echt das falsche Auto!!!

Zitat:

@ronmann schrieb am 17. Januar 2015 um 13:20:15 Uhr:


Wie hast du denn das Auto bezahlt? EC-Karte? Geld von der Bank zurück buchen lassen, dann geht's ganz schnell, weil dann hat der Händler einen monatelangen Rechtsstreit vor Augen hat😉

Ich wüsste nicht, dass man ein Auto mit EC-karte bezahlen kann.. lach.. nur BARES ist WAHRES bei den Händlern.. lach..

Zitat:

@afis schrieb am 17. Januar 2015 um 14:43:21 Uhr:
Richtig, nicht jeder hat sowas wie eine Rechtschutzversicherung. Aber wenn deine dir kündigt, bist du entweder ein Nörgler oder hast eine schlechte Versicherung.

Also ohne Rechtschutz und Vermögensschadenshaftpflicht wäre ich in meinem Gewerbe eher schlecht beraten. Also alles wie es sein muss... 😁

Die Aussage an sich ist aber meines Erachtens nicht ganz richtig, denn die Versicherungen kündigen meist nach zwei- bis dreimaliger Inanspruchnahme, unabhängig davon, ob man Recht hatte oder nicht. Allein deshalb, weil es in den meisten Rechtsstreiten am Ende doch zu Quotenvergleichen kommt.

Natürlich gibt es Versicherer, die kündigen auch erst bei der 4. Inanspruchnahme oder setzen unter Kündigungsandrohung einfach die SB herauf, wenn die Zeiträume dazwischen entsprechend lang sind, andere machen das halt schon nach der 2. Inanspruchnahme. Da steckst nicht drin und kannst das vorher auch nicht ausloten, da die Versicherer das bei jedem je nach Schadenstyp anders handhaben.

Problem ist, dass man danach kaum mer wo unterkommt, es sei denn zu ganz miesen Konditionen... 😁

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 17. Januar 2015 um 15:10:37 Uhr:
Ich wüsste nicht, dass man ein Auto mit EC-karte bezahlen kann.. lach.. nur BARES ist WAHRES bei den Händlern.. lach..

Na ja, ich glaube ab einer bestimmten Preisklasse ist auch das nicht mehr erwünscht. Dann heißt es oft:

"Bitte per Vorabüberweisung, Bar- oder Verrechnungsscheck"

.

Das Auto wird finanziert da ich nicht mal eben so viel Geld dafür auf den Tisch legen kann. Das Ding ist ich konnte von diesem Auto nie die Augen lassen und jetzt habe ich mir diesen Traum erfüllt da ich auch ganz fleißig bin mit meinem nebenjob. Abbezahlen versicherung Steuern das geht alles. Das ist ja auch nicht das Problem sondern die Vorgehensweise des Händlers. Der Geschäftsführer findet natürlich immer nette Worte die bringen aber nichts wenn nichts passiert. Ich trau denen sogar zu dass die meinen Wagen als Ersatzwagen weitergegeben haben mir geht da alles durch den Kopf. Der Händler hat alles mögliche da stehen s500-er Maserati Lambo r8 jeden neuen Wagen ne Menge porsche usw. Aber eine 325d kriegen die nicht hin ich versteh das nicht. Das ist keine Art mit dem Kunden umzugehen für ihn ist das Vll nicht so viel Geld aber ich opfere (und das gerne) den ein oder anderen Nachmittag und das Wochenende. Mir Macht es Spaß und ch verdiene es mir deswegen möchte ich den Wagen auch haben also bitte nicht verurteilen. Ich möchte nur dass die endlich in die Gänge kommen und wenn jemand mit so etwas erfahrung hat bin ich für jeden Rat dankbar. Übrigens Danke an alle die sich ebenfalls einen Kopf mit mir drum machen 🙂

Dann macht es aber auch nur wenig Sinn, jetzt über eine Wandlung/Rückgabe nachzudenken. Du scheinst bereits an dem Wagen zu hängen, da ist eh Hopfen und Malz verloren... 😉 😉 😉

Geb dem Händler jetzt noch die eine Chance auf Nachbesserung und mach am Montag etwas freundlichen Druck, notfalls eben auch über jemanden, der sich in dererlei Sachen auskennt.

Anspruch auf einen Leihwagen hat man im Zuge der Gewährleistung leider nicht, wobei das die Sache wohl etwas erträglicher machen würde. Langfristig bleibt da eh nur, sich eine(n) anderen Händler/Werkstatt vor Ort zu suchen, die dann später übernimmt was kommt. Für die Gewährleistungsgeschichten bleibt aber eben der Verkäufer zuständig, da kommst nicht drumrum. Also Augen zu und durch... 😉

Wenn der Wagen dann aber noch immer nicht läuft wie er soll, dann würde ich wirklich mal über eine Rückgabe nachdenken...

Es hört sich für mich schon merkwürdig an ein 325d und 1.Lehrjahr aber das hilft Dir jetzt sicher auch nicht
gerade weiter.
Meistens haben die Händler welche mit allen möglichen Nobelschlitten handeln nicht wirklich Ahnung von Reparaturen sondern wollen eher am Verkauf verdienen.
Kannst Du nicht mal Dein Fahrzeug beim Örtlichen BMW Händler checken lassen damit Du weißt woran Du bist??

Finde die Idee mit einem unabhängigen Check auch sinnvoll.

Der Check wird wahrscheinlich Hunderte verschlingen um jede Kleinigkeit zu checken. Er hat eine Werkstatt und zwar motoo und das ist nicht gerade klein die machen da alles nur haben wohl keine Lust

Wenn die es nicht hin bekommen den Fehler zu finden müsste es doch gut möglich sein den Wagen mal zu den Leuten zu bringen die sich damit auskennen, BMW.

Und ich glaube nicht das ein Check dort hunderte verschlingen wird und danach weißt Du aber woran Du bist.
Und wenn es wirklich ein wenig kosten sollte ist es immer noch gut angelegtes Geld und Du kannst dann wenigstens mal bei Deiner Kette darauf pochen das genau das repaiert wird was auch N.I.O. ist.

Kann gut sein das Deine kette es nicht hinbekommen und hoffen das Du irgentwann keine Lust mehr hast und es auf eigene kosten machen lässt.

Also einmal Fehler auslesen können dir auch ganz viele aus dem Forum machen. Dann hast du jedenfalls schonmal black/white was defekt ist oder war.

Was Turbolader und DPF angeht, so kann es auch sein das ein voller DPF einen Turbolader über den Jordan schickt. Das ist dann ein echtes Problem. Wenn die jetzt preisgünstig versuchen den Turbo zu richten dauert das bis die Teile hin und her geschickt wurden.

Auch den DPF lassen sie bestimmt reinigen und das dauert dann mit der Post auch etwas. Und dann sind es wohl auch sprichwörtlich Pfeifen die wohl eher dicke Karren verkaufen und sich mit deinem BMW nicht näher beschäftigen wollen bzw. können, weil vermutlich die gut betuchte Klientel von Lambo und Co. denen im Nacken steht und auf Erledigung pocht. Daher Ruhe bewahren, schriftlich eine Frist setzen bis wann du die Reparatur erwartest und ab wann du mit rechtlichen Schritten vorgehen wirst. Wichtig: Wenn du sowas androhst, dann tue es auch. Gibt nichts was schlimmer ist als jemand der droht, aber keinen Arsch in der Hose hat. Wenn du die Fäuste zeigst, dann solltest du auch mal einen kleinen Hieb austeilen können. Wenn du das nicht willst, dann drohe nicht und warte ab.

Zitat:

@Saarkater schrieb am 18. Januar 2015 um 08:42:27 Uhr:


Wenn die es nicht hin bekommen den Fehler zu finden müsste es doch gut möglich sein den Wagen mal zu den Leuten zu bringen die sich damit auskennen, BMW.

Und ich glaube nicht das ein Check dort hunderte verschlingen wird und danach weißt Du aber woran Du bist.
Und wenn es wirklich ein wenig kosten sollte ist es immer noch gut angelegtes Geld und Du kannst dann wenigstens mal bei Deiner Kette darauf pochen das genau das repaiert wird was auch N.I.O. ist.

Kann gut sein das Deine kette es nicht hinbekommen und hoffen das Du irgentwann keine Lust mehr hast und es auf eigene kosten machen lässt.

Sorry, aber selten so gelacht. 😁 😁

Deine Antwort