Gebrauchtwagenhändler verar**** mich nur
Hallo zusammen
Ich habe ein nerviges Problem
Ich habe mir vor 1,5 Monaten einen e92 325d gekauft
Nach 2 Wochen ist der Differenzdrucksensor kaputt gegangen. Der Motor ist in den Notlauf geschaltet. Ich war beim Händler mit dem Wagen. Seine Werkstatt ist eine kettenwerkstatt (motoo) sagt euch wahrscheinlich was. So das Problem ist dass es vor dem Feiertagen war also sagte er mir nach dem auslesen das wird dieses Jahr nichts da sie in den Feiertagen nicht arbeiten aber nächstes jahr (am 3)
Ich fragte ob ich denn wirklich fahren soll wenn der Filter nicht mehr regeneriert ist das doch schädlich. Er sagte nein das ist kein Problem kannst ruhig fahren. Ich rief am 3 an er sagte das Teil ist noch nicht da, am 5 ebenfalls nicht. Dann habe ich den Geschäftsführer angerufen komischerweise war das Teil dann am gleichen Tag da. So ich soll damit mal reinkommen. Der Differenzdrucksensor wurde getauscht (sagten sie ebenfalls ich hab nicht gesehen dass mein Auto auf der Bühne war) aber naja ok wenn sie das sagen. Auf dem Weg zurück merkte ich mach 5 Minuten dass die dpf Lampe wieder angegangen ist. Ich bin direkt wieder zur Werkstatt gefahren und habe das reklamiert. Der Meister sagte mir nur: ich hab in ner halben Stunde Feierabend ich hab keine Lust mich drum zu kümmern das wird sowieso länger dauern. Ich sagte ok wann geht es denn. Er sagte - statt am nächsten Tag 4 Tage später - den Montag. Da ich auch nicht nach Hause komme und die das nicht honkriegen hat mir der Geschäftsführer einen Leihwagen versprochen. Der Termin wurde eingetragen und ich soll am Montag mal rein. Kurz bevor ich fahren wollte habe ich da angerufen und der Meister erklärte mir der Leihwagen sei nicht da sondern abends ich solle den Wagen morgen mal reinbringen(trotz Termin) am nächsten Tag wieder das selbe. Dann habe ich mal den Verkaufsleiter um Rat gebeten und zusamme haben wir ihm schriftlich klar gemacht dass ich vom Kauf zurücktreten werde da ich schon 3 Wochen lang im Notlauf fahre, dauernd hin und her fahre kein Termin eingehalten wird und sich keiner meldet wenn etwas nicht klappt -> würde ich nicht vorher anrufen würde ich den Weg von 80 km unnötig auf mich nehmen. Kostet immer wieder sprit. Plötzlich war der Wagen da (als ich ankam waren komischerweise ganze 3 Leihwagen auf dem Hof) wie dem auch sei ich hab den Schlüssel abgegeben und den ersatzwagenschlüssel bekomme (ein schäbiger alter Seat in dessen Tacho manchmal das Lenkradlämpchen leuchtet mit einem Ausrufezeichen) naja egal Hauptsache ich bin mobil. Ich fragte wann ist das Auto fertig er sagte morgen Abend. Ich voller Vorfreude rufe an und sage ich fahre los ist das Auto frrtig? Er sagt nein der dpf ist voll und muss gereinigt werden. Am nächsten Tag ist er fertig. Ich dachte Hm ok. Das sollte so bleiben am nächsten Tag war er immer noch nicht fertig. Gestern rief er mich an (ein Wunder) und sagte ich kann den Wagen abholen. Ich am Strahlen wollte die gute Botschaft nochmal hören und fragte geht denn jetzt der Turbolader und ist die volle Leistung wieder da? Er sagte nach einem - äääähm ic frag mal den Chef(Geschäftsführer) (obwohl er mir ja selbst gesagt hat dass ich es abholen kann). Nach einer kurzen Unterbrechung sagt er mir naja wir wollen den Wagen mal noch hier behalten und den komplett testen (die 30 minütige Probefahrt hat wohl nicht gereicht) und er meldet sich. Nichts da keiner hat sich gemeldet. Heute habe ich angerufen und er sagte mir Ehm ne wir warten noch auf die Ersatzteile. Ich hab irgendwie das Gefühl die wollen mich verarschen keine Ahnung was die Vorhaben aber ich bin richtig sauer!)
Es ist ein Garantiefall und ich hatte keine 2 Wochen was von meinem Auto. So nun frage ich euch mal was sagt ihr dazu wie soll ich da vorgehen um den Leuten mal in den popo zu treten mir reicht es. Leider gibt es den Wagen nicht mehr für den Preis und die Kilometerleistung sonst wäre er schon längst zurück auf seinem Hof. Habt ihr da Rat?
Tut mir leid dass der Text so lang ist Vll habe ich so jemanden die Langeweile vertrieben an diesen Abend ??
Beste Antwort im Thema
Irgendwie gleiten die Themen ständig ab in die Richtung, ob sich jemand ein Auto leisten kann oder nicht. Das war doch gar nicht die Frage und wird erst relevant, wenn es um Kosten und Entscheidungen für die Reparatur geht.
Zurück zum Thema bitte.
Schäden mit Hilfe eines Dritten finden, Kosten und Reparaturverantwortlichkeit festlegen und ggf. mit einer Respektsperson beim Händler Druck machen.
215 Antworten
Oh Mist im 1 Lehrjahr kann ich mir den leider nicht leisten. Ich hab aber auch Angst dass die mir was an dem Auto machen damit er nach und nach kaputt geht und ich nach der Garantiezeit auf nen Motorschaden sitzen bleibe. Das zerrt so an den Nerven.
Zitat:
@Dio01 schrieb am 16. Januar 2015 um 23:44:29 Uhr:
Oh Mist im 1 Lehrjahr kann ich mir den leider nicht leisten. Ich hab aber auch Angst dass die mir was an dem Auto machen damit er nach und nach kaputt geht und ich nach der Garantiezeit auf nen Motorschaden sitzen bleibe. Das zerrt so an den Nerven.
Hi,ich möchte dich mal ein bissel runterholen 🙂
Ich weiß das es an den nerven zieht und du am liebsten den wagen am besten gestern kriegen.Die machen nichts am auto,dann würden sie sich eher selbst ihr Geschäft schädigen 😉 Du mußt jetzt gedult haben und mußt durch die scheiße!Und deswegen mach deine nerven nicht kaputt denn das zehrt an der psyche,und das wegen ein Auto,das ist es nicht wert!Bleib cool und es wird sich alles in guten drehen 🙂
Du solltest einfach mal deinen Vater oder einen anderen Erwachsenen mitnehmen. Glaub mir das wirkt Wunder wenn auf einmal eine ältere Respektsperson auf der Matte steht und eine klare Ansage macht. Davon hat mein Junior auch schon hi und da profitiert. Hat nichts mit Dir zu tun, ist halt so. Ein Anwalt kann dir hier auf die schnelle sowieso nicht helfen, da der erst mal auch nur Anmahnen und eine Frist setzen kann, aber gleich Geld kostet. Papi ist umsonst.
Vielleicht hast du recht danke Hd Moos
Das Problem ist nur die können mir hier da und dort was erzählen und ich hab keinen Beweis dass das nicht stimmt ch Kauf denem schon lange nichts mehr ab
In solchen Fällen greift eindeutig der Kfz.-Rechtsschutz.. einfach Anwalt aufsuchen, 1 Schreiben an die Werksatt und schon sehen sie, dass du es "ERNST" meinst und spuren.
Gruss
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 17. Januar 2015 um 06:43:27 Uhr:
In solchen Fällen greift eindeutig der Kfz.-Rechtsschutz.. einfach Anwalt aufsuchen, 1 Schreiben an die Werksatt und schon sehen sie, dass du es "ERNST" meinst und spuren.Gruss
Das mag schon sein, nur zum Einen wird sowas nicht jeder in dem Alter haben, zum Anderen macht man das 2 oder 3 mal und hatte dann die längste Zeit eine Rechtschutz... 🙂
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 17. Januar 2015 um 01:01:42 Uhr:
Du solltest einfach mal deinen Vater oder einen anderen Erwachsenen mitnehmen. Glaub mir das wirkt Wunder wenn auf einmal eine ältere Respektsperson auf der Matte steht und eine klare Ansage macht. Davon hat mein Junior auch schon hi und da profitiert. Hat nichts mit Dir zu tun, ist halt so. Ein Anwalt kann dir hier auf die schnelle sowieso nicht helfen, da der erst mal auch nur Anmahnen und eine Frist setzen kann, aber gleich Geld kostet. Papi ist umsonst.
Sehe ich auch so. Für meinen Sohnemann hab ich schon so einiges geradegebogen, wo man gemeint hatte, mit ihm könne man es ja machen... 😎
Mit dem Anwalt hast auch recht, mehr als anmahnen und Frist setzen kann er im Moment auch nicht. Kostet auch gleich gut Geld das Ganze, falls keine Rechtschutz einspringt.
Ich verstehe den Wechsel von Dpf-Problem uu Turbo-Problem nicht.
Du solltest die Schäden alle schriftlich dokumentieren lassen. Ist ja eigentlich auch üblich.
So kannst im Falle eines Spätschadens evtl das Zeitfenster für die Kostenübernahme verlängern.
Der Händler hat 3 Reparaturversuche und wenn er es nicht beheben kann, gibst Du den Wagen zurück und kriegst das Geld zurück.
Du brauchst auch kein Geld für den Anwalt ausgeben, Du kannst ja das Schiedsgericht anrufen, das ist kostenlos.
Oder Du beschwerst Dich bei der IHK.
Nach diesen Erfahrungen mit dem Händler kann es aus meiner Sicht nur eine Lösung geben: Der Wagen geht zurück!
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 17. Januar 2015 um 10:51:12 Uhr:
Der Händler hat 3 Reparaturversuche und wenn er es nicht beheben kann, gibst Du den Wagen zurück und kriegst das Geld zurück.
Du brauchst auch kein Geld für den Anwalt ausgeben, Du kannst ja das Schiedsgericht anrufen, das ist kostenlos.
Oder Du beschwerst Dich bei der IHK.
Na ja, ganz so pauschalisiert würde ich das hier nicht darlegen... 😉
Zum Einen reichen durchaus 2 erfolglose Nachbesserungsversuche, zum Anderen ist der Ablauf bei einer Wandlung/Rückgabe auch nicht soooo einfach. Der Händler muss schon mitspielen, ansonsten kann auch das ein ewig währender Rechtsstreit werden. Abgezogen wird am Ende halt die tatsächliche Nutzung, also den Gesamtbetrag gibt es auch bei Rückgabe/Wandlung nicht zurück.
Das Thema "Schiedsgericht" ist auch etwas umfassender. Ich nehme mal an, Du meinst das Schlichtungsverfahren der Kfz-Innung. Das ist tatsächlich kostenlos, ein Anwaltszwang besteht nicht. Setzt aber voraus, dass der Händler auch Mitglied der Kfz-Innung ist, wovon man in dem Fall ja ausgehen kann. Pech hat man da in aller Regel nur bei Kleinst-, Wald- und Wiesenhändlern. Manko - so ein Schiedsverfahren dauert meist auch eine gefühlte Ewigkeit, oft mehrere Monate wie ein gerichtliches Verfahren auch. Ergo, nicht ganz einfach zu handhaben, wenn man auf ein funktionierendes Auto angewiesen ist.
Erfahrungsgemäß bringt eine Beschwerde bei der IHK herzlich wenig. Das verpufft im bürokratischen Nirvana wie ne Beschwerde bei der Stadtverwaltung... 😁 😁 😁
Wie hast du denn das Auto bezahlt? EC-Karte? Geld von der Bank zurück buchen lassen, dann geht's ganz schnell, weil dann hat der Händler einen monatelangen Rechtsstreit vor Augen hat😉