Gebrauchtwagen voller Mängel...was tun??

BMW 3er E36

Bin heute rd.500km mit der Bahn gefahren und anschließend mit meinem "Neuerwerb" nach Hause zurück. Totale Katastrophe.

Klar kann man für 1000Euro keinen Neuwagen verlangen , aber so über den gezogen zu werden, sorry no go.

Aber mal die Story:
Habe im Internet nen interessanten BMW gefunden und mich mit dem Verkäufer geeinigt. Er sagate der Wagen sei technnisch ok, hat gerade erst nen AT-Motor und Getriebe bekommen, da das alte defekt war. Auf der Fahrt nach Hause merke ich, das der 2. Gang sehr oft rausspringt. Als ich auf die BAB fuhr, tankte ich ihn voll, setzte mich rein fuhr weiter, max 120km'/h. Nach 50km merkte ich, dass die Tanknadel rapide fällt. Nichts groß dabei gedacht und noch ca. 50km weitergefahren und getankt, um zu sehen was reinpasst. Sage und schreibe 29Liter. Ich dachte ich spinne, denn dann roch ich es sofort. BENZINGERUCH!!! Ich guckte mal unters Auto und sah wie vom Tank her das Benzin auslief. Nicht tröpfchenweise, sondern echt viel. Insgesamt habe ich auf der Fahr von 500km jede Menge Sprit ausgegeben und bin total sauer und enttäuscht. Von kleineren Mängeln will ich jetzt nicht weiter reden, wie z.B. plötzliche Unleserlichkeit des km Zählers, Wackelkontakt Innenlichtschalter, Heizungsbeleuchtung und natürlich das defekte Getriebe.

Wie soll ich mich verhalten, denn Kontakt mit dem Verkäufer will ich keinen mehr? Im Kaufvertrag wurde Sachmängelhaftung ausgeschlossen etc. Als Bastlerauto war der Wagen nicht deklariert. Gespräche habe ich mit einem anderen geführt, als der der als Verkäufer im Vertrag aufgeführt ist. Denke wegen der Gewährleistung, da der andere einen Reifenservice hat, mit Bühne etc.

Was ratet Ihr mir??? Den den Wagen kann ich icht gebrauchen, da ich Reparauren nicht selbst ausführen kann. Bitte jetzt keine Sprüche warum ich nicht zum Vertragshändler gehe und einen Wagen mit Garantie kaufen....

Beste Antwort im Thema

@ compi316:

Was spricht dagegen, hier im Forum jemanden zu finden, der Dir den Tank und das Getriebe tauscht?
Oder mit Dir in einer Mietwerkstatt die Teile tauscht?

Das Geld was Du für einen Anwalt oder für eine verlorene Gerichtsverhandlung ausgibst (von der Zeit mal ganz zu schweigen), kannst Du ihn auch günstig reparieren lassen. Schneller und einfacher wirst Du sie Sache nicht "von der Seele" bekommen.

Fürs nächste Mal: einfach Dein Wunschauto hier posten und fragen, ob jemand sich das Auto mal anschauen kann.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Danke für die mehr oder weniger guten Beiträge.

Habe heute mit dem Vorbesitzer gesprochen. Der sagte mir am Telefon, dass das mit dem Tank und Getriebe die Gründe waren warum er den Wagen verkaufte. Also hat der Verkäufer arglistig Mängel verschwiegen.

Ich hab mit meinem BMW wegen der Gasumrüstung grad eine Gerichtsverhandlung hinter mir.

Obwohl die Sachlage klar war und durch ein Gutachten belegt war, hat die Sache fast 1,5 Jahre gedauert und mir einige graue Haare
eingebracht.

Ich würd mich echt mal erkundigen was es bei ner freien Werkstatt kostet, den Tank zu tauschen und das Getriebe zu tauschen.

Das sollte sich eigentlich in Grenzen halten.

Dann würde ich dem Verkäufer (schriftlich vereinbaren!) vorschlagen, statt einer kostenintensiven Gerichtsverhandlung die Kosten für die Reparatur
zu teilen.

Das wäre mir allemal lieber als eine Gerichtsverhandlung.

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Compi316


Habe heute mit dem Vorbesitzer gesprochen. Der sagte mir am Telefon, dass das mit dem Tank und Getriebe die Gründe waren warum er den Wagen verkaufte...

Dann ist der noch so dumm und gibt das zu. Also ich würde doch mal den Anwalt anrufen und fragen wie die Chancen stehen. Mach das mal.

also so wie ich das gelesen habe, ist der vorbesitzer nicht die gleiche person wie der verkäufer...

Ähnliche Themen

Jetzt wo du es sagst....Dann wird der verkäufer sicherlich ein Händler sein.

Schau doch mal, ob du den Vorbesitzer auf deine Seite ziehen kannst, dann wärt ihr schonmal zwei gegen einen.

Zum Thema lenkender Tank. Mich hat's auch mal getroffen (natürlich nacht's und auch noch im Ausland, seitdem hab ich eine ADAC Plus Karte;-). Beim Gasgeben hat er sich verschluckt, innerhalb kürzester Zeit einiges an Sprit verloren. Fehler war eine defekte Schlauchstelle an einer der Benzinpumpen unterm Rücksitz. Könnte also durchaus was kleines sein.

Ansonsten noch viel Erfolg mit dem Wagen.

Also ich persönlich würde die Truhe dem Verkäufer wieder auf den Hof stellen ( Mal ganz davon abgesehen das ich ihn in dem Zustand gar nicht erst gekauft hätte 😉 )

Solltest du ihn trotzdem behalten wollen schick mir mal ne PN mit deiner VIN. Getriebe und andere Sachen kann ich dir zu nem guten Kurs besorgen.... Und die funktionieren auch wie sie sollen 😁

Ist dumm gelaufen für dich, sorry. Aber der beste Weg wäre das Geschäft rückgängig zu machen...

wegen dem tank den typen erstmal knallhart wegen betrug anzeigen. einfach die fakel weiterreichen, dann is der brusche erstmal in zugzwang.

Zum Stand der Dinge...

Habe die Sache einem Anwalt übergeben. Wegen arglistischer Täuschung wurde meinem Verkäufer eine Frist gesetzt die Mängel zu beseitigen. Sollte er darauf nicht reagieren wird vor Gericht auf Wandlung geklagt.

Die Chancen stehen mehr als gut für mich, da der letzte Halter, der den Wagen an meinen Verkäufer verkaufte kooperativ ist und mir schriftlich bestätigte, dass die mir nicht aufgefallenen Mängel bekannt waren.

Nun mal eine Frage an die Experten hier? Wie soll man Benzinverlust feststellen, wenn es nur ab einer gewissen Tankfüllmenge leckt? Wie soll man die unlesbarkeit des Tachodisplays erkennen, wenn der Fehler erst auftritt, wenn der Wagen warm ist und man erst so ca. 1Std. gefahren ist?

Wenn ein Auto schon nen AT und Getriebe drin hat werde ich doch schon hellhörig und achte auf Kleinigkeiten, auch als Laie!

Dinge wie defekte Beleuchtung und Anzeigen erkennt man doch schon wenn das Auto steht, und den Spritverlust musst du doch schon im Stand bei laufenden Motor gesehen haben....

Nicht jeder Autokäufer ist ein gestandener Gebrauchtwagenkäufer wie du und erkennt alles mit erstem hinsehen,zudem schrieb er ja schon,das das Benzinleck erst ab einem gewissen Betankungsgrad bemerkbar wurde.....

Greetz

Cap

Na ich hab bisher auch nicht ein Fahrzeug auf alleinige Verantwortung gekauft.

Aber so grundlegende Sachen...

finde ich echt scheisse von dem verkäufer. ich hoffe du bekommst dein geld zurück und hast keine weiteren probleme mehr.

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Na ich hab bisher auch nicht ein Fahrzeug auf alleinige Verantwortung gekauft.

Aber so grundlegende Sachen...

So grundlegende Sachen.....

Wenn die Probefahrt eben nur 10 Minuten dauert,bzw. dauern darf,dann wird der Wagen schonmal garned richtig warm.Wie also den Pixelfehler erkennen?
Und wenn der Tank ned voll war,wie dessen Undichtigkeit entdecken?

Gibt auch Dinge,die man eben ned so auf die Schnelle findet.....und ja,eigentlich sollte man bei gewissen Sachen dann schon stutzig werden,aber wenn man sowas einmal in 10 Jahren macht,kennt man sich nunmal ned aus.....vielleicht unverständlich für dich,aber sowas solls auch geben,man mag es kaum glauben....

Deshalb sollte man sich auch grundsätzlich VOR einem Autokauf im Internet nach passenden Autoforen umschauen,die einem evtl. wertvolle Tips geben können oder wo sich ein User evtl. sogar dazu bereiterklärt zum angucken mitzukommen,damit man ned ins Klo greift.
Nur is der Kuchen hier schon gegessen und nun heißts Krümel wegputzen....

Bringt nix,wenn du noch weiter drauf rumreitest,oder?

Meine drei Gebrauchtwagenkäufe waren auch mehr mit Glück als mit vorbildlicher Gebrauchtwagenkäufervorgehensweise gesegnet.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen