ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Gebrauchtwagen. Probefahrt und div. Mängel... hängt am Gas etc.

Gebrauchtwagen. Probefahrt und div. Mängel... hängt am Gas etc.

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 10. September 2012 um 19:12

Hi Leute, habe mir diesen Ford jetzt mal genauer angeschaut.

http://suchen.mobile.de/.../166067322.html?origin=PARK

Vom Sachverständigen eigentlich ok bis auf folgendes was er fand:

Servoleitung undicht (Kosten 150-300.-)

Auspuff demnächst fällig (Kosten dann 400.- inkl. HU/AU)

Unterbodenschutz ausbessern 100.-

Türkantenrost hinten Links 150.-

Ein Schlüssel ist verschlissen 60.-

Tagfahrlicht ohne Funktion ? Zur HU nötig. Kosten unbekant.

Hierbei sei gesagt... er hat wie man sieht die Scheinwerfer des Folgemodells. Da wo die Blinker sind befinden sich Scheinwerfer, die sind jedoch ohne Funktion.

Achsmanschette Riemen undicht 60.-EUR (nur abdichten)

Termostatgehäuse undicht 120.-

Ich selber bemerkte auch noch was...

Klima müffelt etwas (Klimawartung 6 Jahre her).

Und er hängt am Gas... was kann das sein?

also ich fahre 50... lass das Gas los... und er fährt weiter 50... wie als hätte man einen Tempomat aktiv...

Nen Kumpel meinte das er evtl. wo Luft zieht...

Ein anderer das ich die finger weg lassen sollte. Am ende reisst noch das Gas-Seil oder sowas.

Im Leerlauf im Stand macht er es nicht.

 

Verkäufer meint das ist normal bei dem Focus Turnier. der geht nur extrem langsam runter mit der Drehzahl.

So im Nachinein hätte ich mal auskuppeln sollen und schauen wie schnell da der Tacho runter geht...

 

Dachte mir... 2.500.- will er haben... biete ihm 1.800.- an gehe bis zu 2.000.- hoch... wobei das mit dem Gas halten ist doch recht kritisch... was denkt Ihr?

Beste Antwort im Thema

Die Karre wurde optisch echt kaputt getunt. Nur so nebenbei, die Scheinwerfer sind nicht original, sondern irgend so eine Zubehör-Angel-Eyes-Scheiße, deren Ausleuchtung mit hoher Wahrscheinlichkeit unter aller Sau ist.

Es ist auch kein Ambiente, sondern ein Trend.

Der Focus wäre schon ohne Mängel zu teuer. Ich hab meinen vor etwas mehr als 1,5 Jahren gekauft. So alt wie der aus der Anzeige, Trend, ähnlich viel KM aber mit größerem Motor. 2.800 € bei einem Ford-Händler! Also mit neuer Wartung und A1-Garantie.

Suche dir einen anderen, wenn du ihn nicht gerade auf 1.000 € runter gehandelst bekommst. ;)

Vielleicht eher von privat, wie als von so einem "Händler"!

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Ich würde den nehmen wenn du nichts gegen nen roten hast.

 

http://suchen.mobile.de/.../167174283.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Ich würde den nehmen wenn du nichts gegen nen roten hast.

http://suchen.mobile.de/.../167174283.html?...

Ich vermute er hat kein geschick sich einen Wagen zu suchen,geradezu wo es normal kein Problem ist für 2000 Euro einen guten Beziner Turnier zu finden,diese Fahrzeuge werden bei uns zu hauf im Frankfurter Raum angeboten.Was halt immer schwer ist einen guten Diesel zu finden der nicht viel gelaufen hat,aber die Renterwagen gibt es immer wieder auch als Benziner.

Wer aber einen Focus MK 1 kauft muß Ahnung haben und als zweites Selbstschrauber sein,denn sonst wird es richtig teuer in der Werkstatt.

Hier noch ein Hinweis: Die 2 Ford Autohäuser die ich kenne setzen meist die Autos unter 3000 Euro nicht in Netz,sondern haben Wagen vor Ort Focuse auch schon ab 1000 Euro mit kleinen Mängeln halt so wie diese kommen,oder die ab 2000 Euro mit Tüv neu usw. ich vermute andere Händler handhaben das ähnlich.Auch hilft ein Anruf beim Verkäufer,kurz mal fragen sind Wagen im Vorlauf die in kürze reinkommen,da kann man die besten Schnäppchen machen.Autokauf ist nicht schwer sofern man sich auskennt.Man muß daher keine Gurken kaufen .

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Ich würde den nehmen wenn du nichts gegen nen roten hast.

 

http://suchen.mobile.de/.../167174283.html?...

Ich vermute er hat kein geschick sich einen Wagen zu suchen,geradezu wo es normal kein Problem ist für 2000 Euro einen guten Beziner Turnier zu finden,diese Fahrzeuge werden bei uns zu hauf im Frankfurter Raum angeboten.Was halt immer schwer ist einen guten Diesel zu finden der nicht viel gelaufen hat,aber die Renterwagen gibt es immer wieder auch als Benziner.

Wer aber einen Focus MK 1 kauft muß Ahnung haben und als zweites Selbstschrauber sein,denn sonst wird es richtig teuer in der Werkstatt.

Oder 3. nen günstigen Schrauber haben, aber so viele Macken hat der Mk1 auch nicht wir fahren den als Familienkutsche seit 4 Jahren und haben damit knapp 100.000 km abgespult. für die 1500 € ist der rote Rentnerfocus mit Sicherheit falls wirklich Scheckheftgepflegt ein günstiges Angebot, in Osnabrück 100 km habe ich eben mal geschaut musste 2200 € dafür hinlegen um einen vergleichbaren Fofo zu bekommen.

 

http://suchen.mobile.de/.../165319724.html?...

Hier noch ein Hinweis: Die 2 Ford Autohäuser die ich kenne setzen meist die Autos unter 3000 Euro nicht in Netz,sondern haben Wagen vor Ort Focuse auch schon ab 1000 Euro mit kleinen Mängeln halt so wie diese kommen,oder die ab 2000 Euro mit Tüv neu usw. ich vermute andere Händler handhaben das ähnlich.Auch hilft ein Anruf beim Verkäufer,kurz mal fragen sind Wagen im Vorlauf die in kürze reinkommen,da kann man die besten Schnäppchen machen.Autokauf ist nicht schwer sofern man sich auskennt.Man muß daher keine Gurken kaufen .

 

Ja Teile sind echt günstig für den Focus,schade das unserer nun schon 300 TKM gelaufen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

 

Ich vermute er hat kein geschick sich einen Wagen zu suchen,geradezu wo es normal kein Problem ist für 2000 Euro einen guten Beziner Turnier zu finden,diese Fahrzeuge werden bei uns zu hauf im Frankfurter Raum angeboten.Was halt immer schwer ist einen guten Diesel zu finden der nicht viel gelaufen hat,aber die Renterwagen gibt es immer wieder auch als Benziner.

Wer aber einen Focus MK 1 kauft muß Ahnung haben und als zweites Selbstschrauber sein,denn sonst wird es richtig teuer in der Werkstatt.

Oder 3. nen günstigen Schrauber haben, aber so viele Macken hat der Mk1 auch nicht wir fahren den als Familienkutsche seit 4 Jahren und haben damit knapp 100.000 km abgespult. für die 1500 € ist der rote Rentnerfocus mit Sicherheit falls wirklich Scheckheftgepflegt ein günstiges Angebot, in Osnabrück 100 km habe ich eben mal geschaut musste 2200 € dafür hinlegen um einen vergleichbaren Fofo zu bekommen.

http://suchen.mobile.de/.../165319724.html?...

Ja wenn jemand wirklich aufs Geld achten muß ist das mit 1500 Euro sicher ein gutes Angebot,für mich der beste Gebrauchtwagen für den kleinen Geldbeutel.Ich überlege schon lange was für ein Auto kaufen nach dem TDDI ? Sowas zuverlässiges nochmals zu kaufen sicher schwer.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

 

Ja wenn jemand wirklich aufs Geld achten muß ist das mit 1500 Euro sicher ein gutes Angebot,für mich der beste Gebrauchtwagen für den kleinen Geldbeutel.Ich überlege schon lange was für ein Auto kaufen nach dem TDDI ? Sowas zuverlässiges nochmals zu kaufen sicher schwer.

Wenn du von keiner Umweltzone betroffen bist kauf den doch nochmal, ich habs aber heute mit roten Fofo;) Wenn der KM Stand korrekt ist ein 10 jahre alter Diesel mit 80.000 km auf der Uhr  :confused::confused: ist gerade eingefahren.

 

 

http://suchen.mobile.de/.../167446924.html?...

 

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

 

Ja wenn jemand wirklich aufs Geld achten muß ist das mit 1500 Euro sicher ein gutes Angebot,für mich der beste Gebrauchtwagen für den kleinen Geldbeutel.Ich überlege schon lange was für ein Auto kaufen nach dem TDDI ? Sowas zuverlässiges nochmals zu kaufen sicher schwer.

Wenn du von keiner Umweltzone betroffen bist kauf den doch nochmal, ich habs aber heute mit roten Fofo;)

 

http://suchen.mobile.de/.../167446924.html?...

Ich würde so einen Wagen nochmal neu kaufen sofort,denn von der Umweltzone sind wir nicht betroffen.

Aber überlege mal,unsere Nachbarin hat auch einen 2000 er Focus nicht viel gelaufen,man hat Ihr einen neuen Querlenker eingebaut,sie fährt natürlich zu Ford und zahlte 400 Euro.Das meinte ich,für Reparaturen zahlt man bei Ford richtig Geld,wenn man es selbst macht geht das auch für 40 Euro mit einem Teil vom örtlichen Handel oder noch billiger mit einer Wundertüte aus der Bucht.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

 

 

Wenn du von keiner Umweltzone betroffen bist kauf den doch nochmal, ich habs aber heute mit roten Fofo;)

 

 

http://suchen.mobile.de/.../167446924.html?...

Ich würde so einen Wagen nochmal neu kaufen sofort,denn von der Umweltzone sind wir nicht betroffen.

Aber überlege mal,unsere Nachbarin hat auch einen 2000 er Focus nicht viel gelaufen,man hat Ihr einen neuen Querlenker eingebaut,sie fährt natürlich zu Ford und zahlte 400 Euro.Das meinte ich,für Reparaturen zahlt man bei Ford richtig Geld,wenn man es selbst macht geht das auch für 40 Euro mit einem Teil vom örtlichen Handel oder noch billiger mit einer Wundertüte aus der Bucht.

Das geht ja noch meine Frau war mit dem Focus im Osten unterwegs, Radlager defekt und ab in die Ford Werkstatt, Radlager gesechselt 160 €

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

 

Ich würde so einen Wagen nochmal neu kaufen sofort,denn von der Umweltzone sind wir nicht betroffen.

Aber überlege mal,unsere Nachbarin hat auch einen 2000 er Focus nicht viel gelaufen,man hat Ihr einen neuen Querlenker eingebaut,sie fährt natürlich zu Ford und zahlte 400 Euro.Das meinte ich,für Reparaturen zahlt man bei Ford richtig Geld,wenn man es selbst macht geht das auch für 40 Euro mit einem Teil vom örtlichen Handel oder noch billiger mit einer Wundertüte aus der Bucht.

Das geht ja noch meine Frau war mit dem Focus im Osten unterwegs, Radlager defekt und ab in die Ford Werkstatt, Radlager gesechselt 160 €

Ob du es glaubst oder nicht bei uns sind vorne bei 300 TKM noch die ersten Radlager drin,nur hinten habe ich durch SKF Lager ersetzt,hat mich 40 Euro pro Lager gekostet.Klar man kann auch eines für 10 Euro kaufen was von jetzt bis gleich hält.

Themenstarteram 14. September 2012 um 20:13

Du hast die Steuern vergessen ;) Und nicht jeder Diesel ist Reparaturfrei.

Und die Autohändler hier die kein mobile.de nutzen bieten Fahrzeuge ab 5-7.000.- an.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Ich würde den nehmen wenn du nichts gegen nen roten hast.

http://suchen.mobile.de/.../167174283.html?...

Schon gesehen. Der ist etwas zu günstig... ergo da ist sicher einiges im Argen... woher schliesst Du das man den nehmen kann?

Keinerlei Angaben, keinerlei Detailfotos... keinerlei Reaktion auf eMail.

Mein KFZ Sachverständiger hat auch schon zu einigen gesagt.... der macht nen guten Eindruck bring ihn mal her ..z.B. Mondeo MK3 für 2.700.- am ende hat er ihm einen Wert von ca. 480.- bescheinigt und gemeint mehr als 1.500.- sollte ich für den nicht ausgeben... so in etwa soweit ich mich entsinne.. anhand von Fotos kann man das nie beurteilen.

Find es auch interessant wenn ich Lese... ich hab 3 Autos angeschaut den 2. hab ich genommen... Ich hab wohl ca. 30 angeschaut und hatte etwa 5 beim KFZ Meister.... zugegeben.. ich will auch kein Auto kaufen wo ich nicht weis was die Reparatur kosten würde... wie z.B. solche Späße ala der Wagen fährt ohne Gas zu geben fleissig weiter. Oder ich hab das Gefühl ich sitze in einem Schlecht gedämmten Schnellzug von den Vibrationen und dem Klang her. Das beste war bisher der Vectra den ich hatte den ich fast gekauft hätte trotz diverser Mängel die behebbar wären aber ins Geld gingen... aber da war dann auch noch Zylinderkopfdichtung und Kolbenringe durch...

Der vorletzte Händler meinte auch zu mir das es immer schwerer wird... auch brauchbare Autos anzukaufen denn die Privaten Verkäufer bescheissen inzwischen auch ohne Ende und man findet oft nur noch Schrott zu überhöhten Preisen.

 

PS: Hatte aber schon einen guten Mondeo MK3 Fließheck gesehen. Nicht prüfen lassen aber eigener Eindruck auf den Ersten Blick und so.

Wurde aber im Auftrag verkauft (Stammkunde der Werkstatt) und da passte leider vieles nicht... falsche Farbe (hätt ich mit Leben können), Automatik (Spritfesser, Teuer in Reparatur), Fließheck (bisschen weniger Platz wie der Kombi, aber viel teurer in Versicherung) und auch der Preis (3.200.- wolle er gerne.. für 2.600.- hätte er ihn mir gegeben). Der hat sich auf meine Anzeige gemeldet das ich einen Suche... einen Kombi in einer anderen Preisklasse.. naja..

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Ich vermute er hat kein geschick sich einen Wagen zu suchen

Wenn es dich beruhigt, das hat keiner von den Leuten die ich kenne. Ein paar haben mal geschaut. Gefunden hat keiner etwas im Netz... also nicht mal da... da finde sogar ich was... aber die große Klappe hatten sie auch alle das man was finden muss ... VORHER :D

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Du hast die Steuern vergessen ;) Und nicht jeder Diesel ist Reparaturfrei.

Und die Autohändler hier die kein mobile.de nutzen bieten Fahrzeuge ab 5-7.000.- an.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Ich würde den nehmen wenn du nichts gegen nen roten hast.

http://suchen.mobile.de/.../167174283.html?...

Schon gesehen. Der ist etwas zu günstig... ergo da ist sicher einiges im Argen... woher schliesst Du das man den nehmen kann?

Keinerlei Angaben, keinerlei Detailfotos... keinerlei Reaktion auf eMail.

Mein KFZ Sachverständiger hat auch schon zu einigen gesagt.... der macht nen guten Eindruck bring ihn mal her ..z.B. Mondeo MK3 für 2.700.- am ende hat er ihm einen Wert von ca. 480.- bescheinigt und gemeint mehr als 1.500.- sollte ich für den nicht ausgeben... so in etwa soweit ich mich entsinne.. anhand von Fotos kann man das nie beurteilen.

Find es auch interessant wenn ich Lese... ich hab 3 Autos angeschaut den 2. hab ich genommen... Ich hab wohl ca. 30 angeschaut und hatte etwa 5 beim KFZ Meister.... zugegeben.. ich will auch kein Auto kaufen wo ich nicht weis was die Reparatur kosten würde... wie z.B. solche Späße ala der Wagen fährt ohne Gas zu geben fleissig weiter. Oder ich hab das Gefühl ich sitze in einem Schlecht gedämmten Schnellzug von den Vibrationen und dem Klang her. Das beste war bisher der Vectra den ich hatte den ich fast gekauft hätte trotz diverser Mängel die behebbar wären aber ins Geld gingen... aber da war dann auch noch Zylinderkopfdichtung und Kolbenringe durch...

 

PS: Hatte aber schon einen guten Mondeo MK3 Fließheck gesehen. Nicht prüfen lassen aber eigener Eindruck auf den Ersten Blick und so.

Wurde aber im Auftrag verkauft (Stammkunde der Werkstatt) und da passte leider vieles nicht... falsche Farbe (hätt ich mit Leben können), Automatik (Spritfesser, Teuer in Reparatur), Fließheck (bisschen weniger Platz wie der Kombi, aber viel teurer in Versicherung) und auch der Preis (3.200.- wolle er gerne.. für 2.600.- hätte er ihn mir gegeben). Der hat sich auf meine Anzeige gemeldet das ich einen Suche... einen Kombi in einer anderen Preisklasse.. naja..

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Ich vermute er hat kein geschick sich einen Wagen zu suchen

Wenn es dich beruhigt, das hat keiner von den Leuten die ich kenne. Ein paar haben mal geschaut. Gefunden hat keiner etwas im Netz... also nicht mal da... da finde sogar ich was... aber die große Klappe hatten sie auch alle das man was finden muss ... VORHER :D

Ich vermute du hast es schwer was zu finden,da du nicht wirklich verstehst was man dir hier schreibt.

Alleine wenn ich schon lese du hast nicht viel Geld,ist ja ok nur sollte man schon rechnen können,jetzt fährst du nur 6000 tkm im Jahr also Kurzstrecke,da brauchste mindestens 3 Liter mehr auf 100 km als zb. der gute alte tddi,damit ist die Steuer schon locker drin.

Weiterhin es gibt keine Fahrzeuge die frei von Reparaturen sind,es ist aber mal bekannt das zb. ein TDDI ein Motor ist der kaum Probleme macht und sehr sparsam ist,also für viele der Motor im alten MK 1 ist.

Auch sagte ich das Ford Händler die billigen Autos nicht ins Netz setzen,sondern man da vor Ort schauen muß,ja es gibt wirklich viele MK 1 auf den Höfen der Ford Händler zu finden.Dor findet man die Rentnerwagen mit lückenlos Scheckheft für sehr kleines Geld,genauso kann man solche Wagen bei den nennen wir Internationale Autohändler billig kaufen,denn die meisten Händler geben die alten Wagen direkt +- 0 an diese direkt weiter da man keine alten Autos mit TÜV und Gewährleistung verkaufen will.Solche Wagen kann man dann auch billig kaufen denn die sind mit kleinem Gewinn zufrieden,nur muß man sich da wirklich auskennen um einen ehrlichen Wagen zu bekommen.Was Du hier rausgepickt hast ist Schrott,nicht böse gemeint ist aber so.

Auch der Anruf wie ich schon schrieb beim Ford Händler,kurze Frage bekommt ihr einen MK 1 rein in kürze,wird sicher mit ja beantwortet

und dann geht sowas normal direkt weiter.Ich habe schon den einen oder anderen MK 1 geholfen zu suchen für Bekannte,daher sind das die Wege dir wir wählen die mir bekannt sind.

Der beste Diesel ist der TDDI im MK 1 in Sachen haltbarkeit.

Der beste Benziner müßten andere beantworten was man nehmen soll beim MK 1.

Wenn du einen Sachverständigen kennst,warum quälst du dich hier dann durch das Netz,gerade die Sachverständigen haben normalerweise beste Kontakte zu den Autohäusern,da sollte man einen Wagen finden.Denn zb. der Focus ist ja teilweise mit leichten Streifer einer Seite heute schon ein Totalschaden,den man billig schießen kann und weiterfahren.Dein Sachverständiger hat zb. zugriff auf die Restwertbörse,daher frage ich mich ist der wirklich Sachverständiger ?

Themenstarteram 14. September 2012 um 21:11

Okey ich sag es nochmal....

die Händler die nicht im Netz Annoncieren bieten Fahrzeige ab mindestens 5.000.- eher 7.000.- aufwärts an hier!

Bin ja schon bei einigen vorbeigekommen und habe mal geschaut.

Da hilft es reichlich wenig das die nicht im Netz Annoncieren wenn das Budget 2-3x überstiegen ist...

Habe aber schon einen Ford mal von einem Ford Händler (aber nen kleinen) gesehen. Zu weit weg und glaub irgendwas um 3.500.- waren es mit 220.000km oder so.

 

Das mit dem Diesel.. könnte ich jetzt natürlich auf Grundlage deiner Aussage mit reinnehmen... und das budget parallel um ca. 250.- senken, was dann wohl den mehrpreis der Steuer kompensieren würde....

 

Wenn Du meinst das es was bringt bei Ford Händlern zu Fragen ob sie einen MK1 rein bekommen für 2.200.- und unter 180.000km dann kann ich ja Montag mal anrufen.

Ein Paar Autohäuser mit Ford im Namen haben wir hier ja. Wie zum Beispiel Ford Dinnebier. Ich wette aber dem ist nicht so.

 

Und wenn der Kerl Kontakte hätte, dann würde er mir sicher schon was vermittelt haben... er hat mir mal nen Fiesta angeboten den er ran bekommen hätte... aber die Kiste ist zu klein für meine Zwecke.

 

PS: Mit leichten streifer billig? die Kisten mit etwas kratzern an den seiten vom streifen von irgendetwas gibts auch erst ab 2.500.- trotz 12 Jahren alters... so siehts aus... jedenfalls auf dem Markt den ich so erlebe hier.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Okey ich sag es nochmal....

die Händler die nicht im Netz Annoncieren bieten Fahrzeige ab mindestens 5.000.- eher 7.000.- aufwärts an hier!

Bin ja schon bei einigen vorbeigekommen und habe mal geschaut.

Da hilft es reichlich wenig das die nicht im Netz Annoncieren wenn das Budget 2-3x überstiegen ist...

Habe aber schon einen Ford mal von einem Ford Händler (aber nen kleinen) gesehen. Zu weit weg und glaub irgendwas um 3.500.- waren es mit 220.000km oder so.

 

Das mit dem Diesel.. könnte ich jetzt natürlich auf Grundlage deiner Aussage mit reinnehmen... und das budget parallel um ca. 250.- senken, was dann wohl den mehrpreis der Steuer kompensieren würde....

 

Wenn Du meinst das es was bringt bei Ford Händlern zu Fragen ob sie einen MK1 rein bekommen für 2.200.- und unter 180.000km dann kann ich ja Montag mal anrufen.

Ein Paar Autohäuser mit Ford im Namen haben wir hier ja. Wie zum Beispiel Ford Dinnebier. Ich wette aber dem ist nicht so.

 

Und wenn der Kerl Kontakte hätte, dann würde er mir sicher schon was vermittelt haben... er hat mir mal nen Fiesta angeboten den er ran bekommen hätte... aber die Kiste ist zu klein für meine Zwecke.

 

PS: Mit leichten streifer billig? die Kisten mit etwas kratzern an den seiten vom streifen von irgendetwas gibts auch erst ab 2.500.- trotz 12 Jahren alters... so siehts aus... jedenfalls auf dem Markt den ich so erlebe hier.

Der letzte Satz ist absoluter Unsinn.........ich spreche von der Restwertbörse,in diese können sich alle Händler einwählen und die Sachverständigen .Du hast absolut keine Ahnung,denn ein 12 Jahre alter Focus hat vielleicht noch vorm Schaden diesen Wert,und landet dann meist dort ab 300-400 Euro .Unser Focus wurde nach Heckschaden Stoßstange,Beule Heckklappe und Rücklicht noch mit 450 Euro Restwert angesetzt und erhielt dann Höchstgebot von 600 Euro,was die Versicherung mir dann vom Totalschaden abzog da wir nicht verkaufen wollten.

Ich kann mir morgen mal das Passwort geben lassen und mal schauen was aktuell drin ist,dein angeblicher Sachverständiger der dürfte da auch bieten und hat zu 100 % einen Zugang den er braucht.

Ich würde mir das ehrlich mal durchrechnen mit dem Diesel,denn gerade in der Stadt und Kurzstrecke saufen die Benziner,und wenn der TDDI dann anstatt der 5 mal in Richtung 6 Liter geht ist es immer noch sehr günstig.

Google doch mal nach dem TDDI ,der ist echt Top und mit dem Benziner müßtest du hier mal fragen welchen man kaufen kann.

Themenstarteram 14. September 2012 um 21:46

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Der letzte Satz ist absoluter Unsinn.........ich spreche von der Restwertbörse

Und ich vom Gebrauchtwagenmarkt. Wir reden also völlig aneinander vorbei!

Ich schreib ihn mal an bzgl. Restwertbörsen. Aber wüsste nicht wieso er sich da tummeln sollte da er ja früh bis spät in seiner KFZ Werkstatt zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Der letzte Satz ist absoluter Unsinn.........ich spreche von der Restwertbörse

Und ich vom Gebrauchtwagenmarkt. Wir reden also völlig aneinander vorbei!

Ich schreib ihn mal an bzgl. Restwertbörsen. Aber wüsste nicht wieso er sich da tummeln sollte da er ja früh bis spät in seiner KFZ Werkstatt zu tun hat.

Ich merke du liest nicht was man dir schreibt,und hast halt auch keine Ahnung was hinzu kommt.Wenn er Sachverständiger ist dann erstellt er Gutachten.Glaube nicht das man dir helfen kann wenn man hört das ein 12 Jahre alter Focus mit Streifschaden dann 2500 Euro kosten soll,ich habe versucht dir Punkte zu nennen wie man billig einen Focus kauft,sicher nicht schwer zu verstehen.Vermutlich ist es deinen Kollegen oder dem Sachverständiger auch egal dir zu helfen,sonst würde er seine Kontakte nutzen oder wie gesagt mal in die Restwertbörse schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Gebrauchtwagen. Probefahrt und div. Mängel... hängt am Gas etc.