Gebrauchtwagen gekauft, Service! wird angezeigt

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hab mir die Woche einen A6 4B Avant '03 zugelegt, bin jetzt knapp an den 189tkm und hab heut entdeckt das beim Starten kurz "Service!" im Display steht. Maschine ist ein 2.5 TDI.

Laut Vorbesitzer wurde soweit alles gemacht, aber was könnte denn bei dem Kilometerstand für ein Service sein? Oder wurde beim letzten Ölwechsel vor kurzem nur vergessen die Anzeige zurück zu stellen?

Gruß Marcel

57 Antworten

Vor Jahren hatte ich auch einige VR6 geschlachtet.
Mittlerweile ist der Markt tot. Gerade beim 35i Passat.
Mit dem Getriebe spare ich mir jetzt mal alles bis auf: AWR = Passat G60 Syncro. Und auch das passt nicht. Selbst wenn man die Glocke umbauen würde, würde sich die Viscokupplung in Rauch auflösung da die Übersetzung nicht zur HA passt. 😁

Guck mal.... für 1000 Euro bekommste nen Passat 3B 1,8T oder Audi A4 B5 !
Das lohnt alles nich mehr.

Mein reden im ganzen für ne 800-900 weg eh man Jahre lang Schrott in Einzelteilen auf dem Grundstück hat.
Ich hatte übrigens auch mal einen 96 Passat Classic Line VR6 war allerdings ein Automatik, der hatte für damals echt auch alles war ein geiles Teil damals, hat echt l Spaß gemacht. Der Sound war der beste den ich je hatte.

Ich hatte auch viel Spaß mit dem Passat.
Besonders mit dem kleinen extra unter der Haube.
-> 3,1L ABT VR6 mit 169KW/230PS <-

Ja das glaub ich dir meiner war Serie 174ps. Optisch war er ganz stino normal wie aus dem Werk. Aber hatte ne msd Attrappe und nen Pilz war das ein Klang;-)

Ähnliche Themen

Okay Pilz kostet massiv Leistung.
Auf dem Prüfstand haben wir mit so nem drecks Schnorchel ein Minus von 13PS und 30NM gehabt.
Ich hab nen modifizierten Luffikasten mit Papierfilter. Kostet keine Leistung und der LMM lebt auch länger.

Nunja... ändert alles nichts am Thema von dem wir abgegleitet sind.
Dem 2,5 TDI und seinen gruseligen Folgekosten !

Ja da hast du recht aber vielleicht, man kann es ihm ja nur wünschen hat er Glück und es ist erstmal nix groß.

Den Motor kann man wieder schön herrichten und ich finde dem Leder siehst du die 300tkm nicht wirklich an!

Ich werd es sehen, mach mich nun erstmal schlau was in der Gegend hier son Zahnriemenwechsel mit allem drum und dran kostet, bissl was hab ich ja noch auf der Kante und dann schau ich mal was mit meinem Passat passiert. Immerhin sind dort auch ein Haufen Neuteile in den letzten 12 Monaten verbaut worden!

Gruß Marcel

Einen VR6 Block mit 300.000km würde ich getrost in die Tonne treten.
Der hat eh schon Kippelkoppel und schlabbernde Ventile weil die Führungen ausgenudelt sind.
Eben eines der VR6 leiden.
Den kannste neu Bohren, neue Kolben, neue Ventilführen und neue Auslassventile !
Da lohnt sich nix...
Da holt man sich eher nen AES Block aus Sharan oder T4 die nicht so tot gedroschen sind und baut auf Basis davon was frisches auf. Hab selbst noch 3 VR6 Motoren und 100.000 VR6 Teile im Lager liegen 🙂

Zahnriemenwechsel mit allem drum und dran kannste bis zu 1000 Euro beim freien Schrauber rechnen.
Audi nimmt dafür zwischen 1300 und 1600 !

Für 1000€ wird dann aber nicht alles dabei sein was das-weberli geschrieben hatte. Ich würde aber gern alles dafür tun das mein Baby die nächsten 7 Jahre bzw 70tkm durchhält ohne größere Ausfälle bzw Motorschaden! Da lass ich lieber gleich alles mit machen! Und wenn es dann privat von jemand gemacht wird. Mir egal solang der sich auskennt. Scheckheft pflegen lohnt sich jetzt eh nicht mehr.

Gruß Marcel

Also für den Kurs sollte auf jeden Fall alles drin sein. Zumindestens in der Freien.
Problem bei dem Auto ist einfach: Du musst immer nen 1000er im Küchenschrank liegen haben.

Niedrige Laufleistung ist auch kein Heilmittel.
Bekannter von mir fährt einen Audi A4 B7 2,5TDI "BDG" der hat bei 70.000km das erste Zweimassenschwungrad eingebüst, bei 120.000km war die Einspritzpumpe tot, bei 123.000km kamen die Düsen.
Aktuell hat er 160.000km und will einen anderen Motor haben da Zylinder 4,5,6 viel zu wenig Kompression haben. Dementsprechend schlecht läuft der Wagen.
Dazu kommen noch Kleinigkeiten wie Motorlager, Glühkerzen, AGR Klappe mit mechanischem Defekt (ritzel vom Stellmotor abgescheert)

So, gestern Abend entdeckt das wenn ich bei der Klima "Econ" ausmache, es nach 1-2 Sekunden wieder an geht und sich nicht mehr abschalten lässt, mal gespannt was da wieder kaputt ist -.-

Gruß Marcel

Zitat:

Original geschrieben von lichtscheu


So, gestern Abend entdeckt das wenn ich bei der Klima "Econ" ausmache, es nach 1-2 Sekunden wieder an geht und sich nicht mehr abschalten lässt, mal gespannt was da wieder kaputt ist -.-

Gruß Marcel

Entweder Kompressor tot oder kein Kältemittel in der Anlage

Kältemittel wurde eigentlich erst alles gemacht, laut Vorgänger!

Werd später mal schauen ob die Klima kühlt, wenn nein kommen wieder neue Kosten auf mich zu -.-

Gruß Marcel

Also, volle pulle Kühlung aufgedreht, Klima läuft da nich, ECON lässt sich net abschalten! -.-

Gruß Marcel

Kein Kältemittel oder Kompressor tot.
Einfach mal auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen