Gebrauchtwagen gekauft, Service! wird angezeigt

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hab mir die Woche einen A6 4B Avant '03 zugelegt, bin jetzt knapp an den 189tkm und hab heut entdeckt das beim Starten kurz "Service!" im Display steht. Maschine ist ein 2.5 TDI.

Laut Vorbesitzer wurde soweit alles gemacht, aber was könnte denn bei dem Kilometerstand für ein Service sein? Oder wurde beim letzten Ölwechsel vor kurzem nur vergessen die Anzeige zurück zu stellen?

Gruß Marcel

57 Antworten

Falls Kompressor tot sollte das beim Zahnriemenwechsel kein großer Zusatzaufwand sein oder?

Kältemittel lass ich die Woche mal schauen, das kann ich bei mir in der Firma.

Gruß Marcel

Kommt man gut ran wenn die Front weg iss 😉

Ähm, wie find ich raus ob mein Auto nen Zuheizer hat? Würde dann nämlich gern noch ne Eberspächer Standheizung nachrüsten =)

Gruß Marcel

Ach und noch was, hab per Google und Forumssuche noch nix gescheites gefunden.

Und zwar muss ich teilweise 5-10 mal auf der Fernbedienung rumdrücken, egal ob zärtlich oder fest, bis die ZV reagiert und öffnet/schliesst, ab und zu absolut problemlos aber meist steh ich paar Sekunden doof vorm auto und drück drauf rum. Dieses Problem hab ich mit beiden Fernbedienungen und bei beiden wurden Batterien frisch gewechselt und auch die richtigen. Was könnte das sein? Langsam gehts mir echt auf den Geist!

Gruß Marcel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lichtscheu


Laut Vorbesitzer wurde soweit alles gemacht, aber was könnte denn bei dem Kilometerstand für ein Service sein? Oder wurde beim letzten Ölwechsel vor kurzem nur vergessen die Anzeige zurück zu stellen?

Gruß Marcel

Soviel zu dem Thema alles gemacht. Ist ja ein Super Wagen. Denke der Verkäufer hat dich übern Tisch gezogen.

Jo, danke für den Hinweis, hab ich mittlerweile auch gemerkt. Beantwortet nur leider nicht meine Fragen.

Tante Edit:

Dabei werf ich doch gleich mal noch ne Frage in den Raum. Ich werd alle 15tkm kompletten Ölwechsel machen, lieg ich hiermit richtig wenn ich da dann Castrol Edge 5W30 reinkippen möchte?

Gruß Marcel

Nimm statt 5W30 0W40. Iss besser bei dem Motor 😉

Vorgänger hat 5W30 reingekippt die Sau! Wenn mal was fehlen sollte kann ich da das 0W40 nachkippen und beim nächsten Ölwechsel dann komplett umsteigen oder sollte ich bis zum nächsten Ölwechsel noch 5W30 nachkippen? Weil Ölwechsel wurde erst gemacht =(

Gruß Marcel

Kannst auch schon 0W40 nachkippen, schadet nicht.
Wobei ein gesunder 2.5 TDI von Ölwechsel zu Ölwechsel kein Öl Verbraucht !

Sicher das ein Service gemacht wurde ? Öl mal angeschaut ob es schon Honig ist 😁 ?

Also er hat mir ne Rechnung dafür vorgelegt, daher kam ich ja auf die 5W30, werd morgen mal schauen ob er Öl brauch und wie es aussieht ^^ Mal sehen wie gut der Passat weg geht usw, evtl mach ich dann dann demnächst nen kompletten Ölwechsel mit Filter. Kostet ja net die Welt und ich kann des in der Firma inkl. Altölentsorgung selbst machen =) Würde dann Castrol EDGE FST 0W40 A3/B4 nehmen?!

Sorry das ich hier so viel durch die Gegend frag aber ich möchte mich ordentlich um das Auto kümmern trotz meiner etwas geringen Mittel hierfür! Und es ist mein erster Audi und auch noch mein erster Diesel =)

Gruß Marcel

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Kannst auch schon 0W40 nachkippen, schadet nicht.
Wobei ein gesunder 2.5 TDI von Ölwechsel zu Ölwechsel kein Öl Verbraucht !

Sicher das ein Service gemacht wurde ? Öl mal angeschaut ob es schon Honig ist 😁 ?

Jupp 222222 Km und keinen Tropfen Verbauch....

Zitat:

Original geschrieben von lichtscheu


Ach und noch was, hab per Google und Forumssuche noch nix gescheites gefunden.

Und zwar muss ich teilweise 5-10 mal auf der Fernbedienung rumdrücken, egal ob zärtlich oder fest, bis die ZV reagiert und öffnet/schliesst, ab und zu absolut problemlos aber meist steh ich paar Sekunden doof vorm auto und drück drauf rum. Dieses Problem hab ich mit beiden Fernbedienungen und bei beiden wurden Batterien frisch gewechselt und auch die richtigen. Was könnte das sein? Langsam gehts mir echt auf den Geist!

Gruß Marcel

Lern die Fernbedienungen mal neu an. Vielleicht passt da was nicht.

Im schlimmsten Fall kommt nen ZV/Comfort Steuergerät auf dich zu. Kostet neu zwischen 6 und 800 Euro glaube ich.

Eberspächer ? Nimm Webasto. Sind Wartungsfreundlicher und laufen sehr zuverlässig. Ne alte Thermo Top C aus Ebay reicht da völlig. Die Dinger bekommste meistens selbst wenn sie defekt sind wieder schnell zum laufen.

Zuheizer: Nein.... nur lahmer elektrischer der erst nach "Chiptuning" merklich in die Gänge kommt.

Werd morgen mal das mit dem Anlernen probieren. Wenn ich schon wieder les was son Steuergerät kostet wird mir schlecht ^^

Denk mal das ich die Standheizung erstmal hinter schiebe bis alles Reparaturen durch sind...

Gruß Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen