Gebrauchtwagen bis max. 13000€

Hallo zusammen,
ich werde ab kommenden Oktober mit meinem Studium beginnen. Da mir die Fahrzeit mit öffentlichen Verkerhsmitteln zu lange ist. möchte ich mir ein Auto anschaffen.
Mein maximales Budget beträgt 13000€, sollte aber möglichst nicht voll ausgeschöpft werden.

Zum Fahrprofil:
Der Weg zur Uni beträgt täglich ca. 42 km hin und zurück (ca. 80% Autobahn). Da ich den Wagen aber noch für viele andere Fahrten benutzen werde, schätze ich, dass ich auf eine jährliche Laufleistung von ca. 10 bis 13 Tausend komme.
Daher die Frage ob sich eher ein Diesel oder Benziner lohnt. Auch hier wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir kurz erläutern könntet wie groß die Differenzen bei den Unterhaltskosten (KFZ-Steuer, Versicherung (wird sehr günstig über meinen Vater laufen), Reperaturen etc.) zwischen Diesel und Benziner sind.

Zum Fahrzeug:
Ich habe speziell die deutschen Hersteller ins Auge gefasst (Audi A3, VW Golf und BMW 1er),
bin aber jederzeit für Vorschläge eurerseits offen.

Beim 1er würde daher der 16 oder 18d bzw. der 16 oder 18i in Frage kommen.

Beim Golf als Diesel der 1.6TDI oder 2.0TDI und als Benziner der 1.4TSI
-> Beim 1.4 TSI habe ich etwas über Steuerkettenprbleme gelesen. Könntet ihr mir hierzu vlt erläutern bei welchen Baujahren das Problem speziell auftritt und inwieweit sich VW kulant zeigt bzw. ob es eine Rückrufaktion gibt.

Beim A3 habe ich bis jetzt nicht so richtig geschaut- Wlche Motoren würden sich hier anbieten.

Zur Ausstattung:
Das Auto sollte Klimautomatik, ein vernünftiges Radio (evtl USB Schnitstelle) und Einparkhilfe. Auch eine sportliche Optik durch nette Alus wäre mir wichtig. Tempomat und andere Extras wären nett, muss aber nicht sein.

Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pekingente999


Studium ... maximales Budget beträgt 13000€....Audi A3, VW Golf und BMW 1er...sportliche Optik

wie wäre es mal mit etwas bescheidenheit und vernunft?

bei dem budget bekommst du einen nagelneuen sandero dci (3jahre garantie) mit annähernd vollausstattung.

aber der wird dir bestimmt nicht genug darstellen.
also lieber ein gebrauchtes überraschungsei😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

wie wärs mit einem Erdgas VW ecoup oder citigo CNG in Vollausstattung und 4 Jahren garantie? verbrauch 4euro auf 100km? Das Fahrzeug ist top und fährt sich sehr erwachsen...
ich würde es zumindest nicht von vornherein ausschliessen, sondern einfach eine Probefahrt machen.

so ein 1.0l 68ps erdgas up! ist natürlich wie geschaffen für die autobahn😁

in der tat. man kann locker 150 fahren und es fühlt sich immer noch leise und sicher an. Aber vor allem der verbrauch ist spitze. Einfach testen.

Zitat:

Original geschrieben von born_hard


in der tat. man kann locker 150 fahren und es fühlt sich immer noch leise und sicher an. Aber vor allem der verbrauch ist spitze. Einfach testen.

so so, bei 150 noch leise und sparsam?

der läuft doch nur 164km/h.
dementsprechend dürfte die drehzahl recht hoch sein.
da hat es sich mit leise und sparsam.

Ähnliche Themen

Der Citigo / Up ist erstaunlich lang übersetzt - also auch gut für die Autobahn.

den kann man so lang übersetzen wie man will.

68ps aus 1.0l hubraum sind und bleiben 68ps aus 1.0l hubraum

die kiste ist für stadtverkehr und kurzstrecken gedacht und für 80% autobahn ungeeignet.
ebenso sinnfrei wäre es einen S 500 für die stadt anzuschafffen.

Da kann man wohl geteilter Meinung sein. Meine Schwester setzt ihren Citigo erfolgreich als Pendlerfahrzeug ein. Der Kleine wird nächsten Monat ein Jahr und hat dann deutlich über 20.000 km auf dem Tacho.

SM ist auch geschmackssache.

die einen mögen es, die anderen nicht.

solange es freiwillig geschieht.....

Zitat:

SM ist auch geschmackssache.
die einen mögen es, die anderen nicht.
solange es freiwillig geschieht.....

Zunächst einmal finde ich es völlig unangebracht, hier solche Vergleiche zu bringen. Vielleicht bleiben wir etwas sachlicher...

Zitat:

so so, bei 150 noch leise und sparsam?
der läuft doch nur 164km/h.
dementsprechend dürfte die drehzahl recht hoch sein.
da hat es sich mit leise und sparsam.

Die Frage ist natürlich ob man auf der Autobahn auch dauerhaft 150 fährt. Und "nur 164 km/h" reichen doch wohl in den meisten Fällen aus, oder etwa nicht? Schafft der so oft gelobte Dacia denn so viel mehr? Und ist es da drin so viel ruhiger, als in einer "Kiste" wie Citigo/Up.

Wobei sich allerdings die Frage stellt, ob ein Fahrzeug dieser Kategorie wirklich den Ansprüchen des Themeneröffners gerecht werden kann. Bis jetzt hat sich die PKW-Suche um Fahrzeuge der Golf-Klasse gedreht. Ein Citigo ist da vielleicht ein wenig zu klein und wenn das neue Fahrzeug überwiegend auf Autobahnen genutzt wird, vielleicht auch ungeeignet. Sicherlich ginge das, aber eventuell ist es auf Dauer zu anstrengend - sowohl für das Fahrzeug als auch für den Fahrer.

Zitat:

ebenso sinnfrei wäre es einen S 500 für die stadt anzuschafffen.

Es soll ja auch Menschen geben, die kaufen ein Auto nicht wegen dem Verbrauch, der Größe oder den geringen Unterhaltskosten. Es soll auch noch Leute geben die kaufen sich ein Auto, weil sie es einfach wollen...

ja, er schafft mehr und zwar ohne jegliche anstrengung (sogar bergauf)😁

Der Dacia Sandero Super / Flüssiggas 1.2 16V LPG 75 schafft maximal 162 km/h... Ich würde mal sagen, dass man erst nachlesen sollte, bevor man über andere herzieht.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


gleicher motor, gleiche probleme.

also wenn dir der alte leon innen gefällt, dann kannst du dir auch einen neuen dacia anschauen.
die sehen innen sogar noch schöner aus.

bist du vertreter von dacia? 😁

Zitat:

Original geschrieben von casper3110


Der Dacia Sandero Super / Flüssiggas 1.2 16V LPG 75 schafft maximal 162 km/h... Ich würde mal sagen, dass man erst nachlesen sollte, bevor man über andere herzieht.

für den preis eines citigomiiup! bekommt man sogar den dci 90 (mit guter ausstattung),

vielleicht solltest du mal die preisliste lesen😉

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von casper3110


Der Dacia Sandero Super / Flüssiggas 1.2 16V LPG 75 schafft maximal 162 km/h... Ich würde mal sagen, dass man erst nachlesen sollte, bevor man über andere herzieht.
für den preis eines citigomiiup! bekommt man sogar den dci 90 (mit guter ausstattung),
vielleicht solltest du mal die preisliste lesen😉

Wie bekommt Dacia nur solche Preise hin 😁

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


für den preis eines citigomiiup! bekommt man sogar den dci 90 (mit guter ausstattung),
vielleicht solltest du mal die preisliste lesen😉

Wie bekommt Dacia nur solche Preise hin 😁

würde mal auf niedrige lohnkosten tippen:

frankreich: 2300€

rumänien: 450€

marokko: 350€

Deine Antwort
Ähnliche Themen