Gebrauchtwagen bis ca. 10k EUR gesucht || für 70 jährig Eltern || Kompaktwagen/kleiner SUV
Zielpersonen:
Meine Eltern, mitte 70 Jahre
Bisher gefahren:
Mercedes C180 (W202) Baujahr 97
Ich suche einen Wagen bis ca. 10k EUR und möchte mich hier an die Schwarmintelligenz wenden, weil meine eigene Marktübersicht quasi nicht existent ist und die Zeit drückt, da TÜV nicht bestanden und nur noch ca. 25 Tage übrig.
Lieben Dank im Voraus an die Helfer hier. ??
Anforderung, idealerweise:
- Breite: max. 1,85m ohne Spiegel (wegen Garage)
- erhöhter Einstieg (Senioren)
- 5 Türer
- Einparkhilfe
- mindestens mittelgroßer Kofferraum
- < 80k Laufleistung
- Erstanmeldung: ab 2012
- Benzin
Bisherige Favoriten (absteigend):
- Dacia Duster
- Kia Soul 1.6 GDI
- Kia Ceed 1,6
- Skoda Fabia & Scala
- BMW 116i
Der Hyundai i30 war mal auf der Liste, aber er ist im ADCD Pannenbericht von 2022 negativ aufgefallen (neben diversen anderen).
Ich suche im Prinzip einen Kompaktwagen/kleinen SUV.
Welche Fahrzeuge passen noch in die Kategorie?
Gibt es bestimmte Fahrzeugmodelle, die den Ruf haben, auffällig stabil zu sein?
Fragen über Fragen...
Nochmals, danke!
22 Antworten
Zitat:
@jonSnowScrews schrieb am 12. April 2023 um 00:22:15 Uhr:
[...] die Zeit drückt, da TÜV nicht bestanden und nur noch ca. 25 Tage übrig.
Just sayin', wenn man die 25 Tage schon reinen Gewissens ausreizt (a.k.a. Fahrzeug ist verkehrstauglich), dann kann man im Notfall auch noch 1-2 Monate weiterfahren. Die Konsequenzen tendieren gegen null, dafür muss man jetzt wirklich nix übers Bein brechen...
Hi,
wer bisher gut mit einer >25 Jahre alten C Klasse fuhr... (bis der Rost dem Wagen ein Ende setzte, oder? Ich hatte auch Mal einen W202)
Zitat:
@jonSnowScrews schrieb am 12. Apr. 2023 um 00:22:15 Uhr:
- < 80k Laufleistung
- Erstanmeldung: ab 2012
schränkt sich mit diesen Suchkriterien eigentlich unnötig ein. Gerade die von deinen Eltern noch dazukommende Laufleistung ist vermutlich gering? Dann kann der Wagen doch ruhig ein paar km mehr gelaufen haben.
1er BMW für ältere Leute, die erhöhten Einstieg und etwas Komfort suchen? Definitiv nein.
Kia Ceed (und das Schwestermodell Hyundai i30) sind da zwar etwas komfortabler unterwegs, von erhöhtem Einstieg aber als normale Kompaktwagen noch weit entfernt.
Je nach Vorlieben würde ich im Bereich Minivan (sehr übersichtlich und eher praktisch) oder SUV (eher "designorientiert", da steht weniger der praktische Nutzen im Vordergrund) suchen, z.B. bei Hyundai:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Personenwagen_von_Hyundai
Solche Zeitleisten gibt's auch für andere Hersteller bei Wikipedia.
Achte je nach Motor auf evtl überfälligen Zahnriemenwechsel (der ist gerne Mal nach z.B. 10 Jahren an der Reihe). Da kann das 1 Jahr ältere Fahrzeug mit 30tkm mehr und neuem Zahnriemen der bessere Kauf sein.
Nissan Juke (Design Ist Geschmacksfrage)
Opel Mokka
wird aber bei ca.10k€ und <80tkm schon eng mit der Auswahl
Ähnliche Themen
Moin,
Gerade weil hier ein Fzg für Senioren gesucht wird... Bequemer Einstieg ist ja vom TE bereits auf der Agenda. Würde aber folgende Überlegungen mit einbeziehen wollen: Übersichtlichkeit, sehe häufig, dass gerade Senioren hiermit bei SUVs überfordert sind hinsichtlich Einschätzung der Fzgbbreite. Hierzu auch auf A und C Säulen achten, wieviel Sicht nehmen diese ?. Auf möglichst einfache Bedienung des Fzgs achten - sowenig elektronische Helferlein, z B steuerbar über Touchscreen o ä, wie möglich. Da das neue Fzg wohl auch länger genutzt werden soll, bitte daran denken, daß Senioren halt nicht jünger werden und viele Fähigkeiten halt irgendwann nachlassen... Und ja, natürlich unbedingt die Senioren zur "Anprobe" mitnehmen, die sollen sich in ihrem neuen Fzg wohl und auch sicher fühlen...
Gruß von der Elbe
Danke an alle Beiträge hier! Die waren wirklich enorm hilfreich.
Aktuell habe ich 3 Autos im Visier und suche nur noch guten Angeboten.
1. Fiat 500L
2. Skoda Yeti
3. Kia Soul
Meine Eltern haben alle 3 probegefahren und alle 3 gefallen ihnen so ziemlich gleich gut mit jeweiligen pros/cons.
Fiat: Optik, Sitzposition, Platz
Yeti: Wäre rein pragmatische Entscheidung.
Kia: Meine Mutter ist Koreanerin. Je mehr von Korea, desto besser. Ausserdem angenehme Sitzhöhe.
Dass die Begrenzung auf <80k km etwas eng ist stimmt. Der Plan ist, das Auto so lange wie möglich zu fahren - wenn iwann nicht mehr von meinen Eltern, dann von mir. Daher der Fokus auf die gefahrenen km.
Verstehe ich nicht: Ihr habt doch bereits einen gefunden?
https://www.motor-talk.de/.../...ratur-ist-fast-vorueber-t7453048.html
Zitat:
@Amen schrieb am 25. April 2023 um 17:01:28 Uhr:
Verstehe ich nicht: Ihr habt doch bereits einen gefunden?https://www.motor-talk.de/.../...ratur-ist-fast-vorueber-t7453048.html
Yes, aber das ist noch nicht in Zement gegossen. Der Wagen des Verkäufers muss noch durch den TÜV. Daher gibt's noch Raum für Plan B, falls es zu Mängeln kommt.