Gebrauchtwagen Beratung

Volvo

Hallo zusammen ich bin dann mal neu hier 🙂

ich würde mir gerne dieses Fahrzeug zulegen: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

was könnt ihr mir dazu erzählen Schwachpunkte etc.?
und wie schaut das aus mit dem Radio? das ist ja soweit hoffnungslos veraltet, daher überlege ich es auszubauen und dann mein Pioneer SPH-DA120 einzusetzen.
ist das soweit einfach möglich oder steht dann der ganze wagen still?

Danke schonmal 🙂

25 Antworten

Soweit ich weiss, geht das. Benutz mal die Suche hier.

Meiner Erinnerung nach funzt nicht jede Gerätekombi.

Zitat:

@aladin033 schrieb am 22. September 2016 um 15:32:32 Uhr:


Also beim Volvo wird ja wahrscheinlich alles über CANBUS laufen richtig?
könnte man jetzt nicht einfach ein Zubehörradio inkl. entsprechenden CAN BUS Adapter einbauen und das ding rennt?

Ja, Volvo = CAN-Bus. Entscheidend sind 2 Dinge:

- "richtiger CAN-Bus", genau! Volvo hat im Vor-Facelift ca. alle 2 Modelljahre die CAN-Bus-Codierung geändert. Gleiches Modelljahr (oder Nachfolgejahr) = Ersatzgerät läuft. Falsches Modelljahr: Ersatzgerät geht nicht oder nur teilweise. Wenn du also ein Fremdgerät findest, solltest du sicherstellen, dass es mit dem Volvo-CAN-Bus des entsprechenden Modelljahrs kommunizieren kann. Das könnte dir bspw. der Hersteller bestätigen. Aber ob dann auch Navi, PDC und Lenkradfernbedienung funktionieren...?

- Antenne. Klingt doof, aber das HU des Volvos arbeitet mit sog. Diversity: 2 Antennen (1 vorn, 1 hinten an der Seitenscheibe), und es wird das bessere der beiden Signale genommen. Am HU kommen in einem Spezialstecker (nicht DIN) beide Antennekabel an. DIN-Adapter gibt es, aber die schleifen nicht beide Antennekabel ein, sondern nur eines (wozu auch beide, Fremdradios haben i.d.R. kein Diversity). Ergebnis: Der Radioempfang kann sehr schlecht werden.

Den Thread von rille2 hast du durchgelesen?

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 22. September 2016 um 19:48:17 Uhr:



Zitat:

@aladin033 schrieb am 22. September 2016 um 15:32:32 Uhr:


Also beim Volvo wird ja wahrscheinlich alles über CANBUS laufen richtig?
könnte man jetzt nicht einfach ein Zubehörradio inkl. entsprechenden CAN BUS Adapter einbauen und das ding rennt?

Ja, Volvo = CAN-Bus. Entscheidend sind 2 Dinge:

- "richtiger CAN-Bus", genau! Volvo hat im Vor-Facelift ca. alle 2 Modelljahre die CAN-Bus-Codierung geändert. Gleiches Modelljahr (oder Nachfolgejahr) = Ersatzgerät läuft. Falsches Modelljahr: Ersatzgerät geht nicht oder nur teilweise. Wenn du also ein Fremdgerät findest, solltest du sicherstellen, dass es mit dem Volvo-CAN-Bus des entsprechenden Modelljahrs kommunizieren kann. Das könnte dir bspw. der Hersteller bestätigen. Aber ob dann auch Navi, PDC und Lenkradfernbedienung funktionieren...?

- Antenne. Klingt doof, aber das HU des Volvos arbeitet mit sog. Diversity: 2 Antennen (1 vorn, 1 hinten an der Seitenscheibe), und es wird das bessere der beiden Signale genommen. Am HU kommen in einem Spezialstecker (nicht DIN) beide Antennekabel an. DIN-Adapter gibt es, aber die schleifen nicht beide Antennekabel ein, sondern nur eines (wozu auch beide, Fremdradios haben i.d.R. kein Diversity). Ergebnis: Der Radioempfang kann sehr schlecht werden.

Den Thread von rille2 hast du durchgelesen?

Durchgelesen ja, richtig verstanden nein. 🙁
hatte ihm auch eine Nachricht geschickt bisher ohne Antwort 🙁
Dann werde ich mich mal mit Pioneer in Verbindung setzten was die dazu zu sagen haben 🙂

Warum muss es denn ein Fremdradio sein?
Soundmäßig ist Volvo Serie schon weit vorn. MP3 geht zb mit Yatour.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 23. September 2016 um 06:56:27 Uhr:


Warum muss es denn ein Fremdradio sein?
Soundmäßig ist Volvo Serie schon weit vorn. MP3 geht zb mit Yatour.

Fremdradio deshalb weil mein Pioneer SPH-DA120 CarPlay unterstützt und ich letztes Jahr dafür 550€ mit allem gezahlt habe. hänge schon sehr daran. und rein von den Funktionen kann es mehr als das was Volvo damals geboten hat.

Ah ok. Das ist nachvollziehbar. Hoffen wir mal, dass das dann auch geht. 🙂

ich hoffe jetzt einfach das sich bald jemand findet der mir das verlässlich sagen kann, einfach auf teufel komm raus einen Volvo kaufen, nein danke. 🙂

Dann wird's der Vectra da brauche ich nur ne andere Blende der rest bleibt ja gleich 😁

Kennst du diesen Thread schon? Einbau Nachrüst-Radio im Volvo XC90

Ich kenn mich zwar mit dieser Materie nicht wirklich aus und es handelt sich weder um dein vorhandenes Pioneer-Dingens, noch um einen V70, aber eventuell ist es bezüglich CAN-BUS eine Hilfestellung...

Aber wie du siehst, kann man dir hier nur dürftig helfen, da das HU von Volvo zwar nicht ganz Zeitgemäss, aber klangtechnisch sehr weit vorne ist - besonders die HU-8xx Ausbaustufen. Und wie oben schon erwähnt wurde, kann man sich mit GROM, Yatour und Co. ziemlich gut aushelfen, was vielen Volvisten offensichtlich schon reicht. Löst aber alles dein Dilemma nicht, ich weiss 😉

Und von mir in Ergänzung: Einen Vectra mit nem V70 zu vergleichen bzw den Vectra als Alternative zu sehen, ist Frevel!
Ich hatte vor dem Elch nen Vectra... never ever! Da wäre MIR auch das Radio egal.😉

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 23. September 2016 um 15:57:32 Uhr:


Und von mir in Ergänzung: Einen Vectra mit nem V70 zu vergleichen bzw den Vectra als Alternative zu sehen, ist Frevel!
Ich hatte vor dem Elch nen Vectra... never ever! Da wäre MIR auch das Radio egal.😉

Ist der Unterschied so groß?

im Endeffekt suche ich nur einen großen Kombi für nen Roadtrip den ich irgendwann mal vorhabe 🙂

Da kamen mir halt Autos wie der V70, Vectra, Mondeo in den Sinn 🙂
Der V70 ist halt was besonderes, fährt nicht jeder 😁

Zitat:

@aladin033 schrieb am 23. Sep. 2016 um 16:1:37 Uhr:


Der V70 ist halt was besonderes, fährt nicht jeder ??

Und nicht nur das! In Verarbeitung und Fahrverhalten sowie Komfort liegen Welten zu Gunsten des Volvo dazwischen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen