Beratung zum Upgrade auf XC90 D5 185PS
Hallo,
da ich mir kurzentschlossen einen in der Nachbarschaft angebotenen XC90 D5 mit 136KW/185PS anschauen möchte, wäre es nett, wenn ihr mir ein paar Hinweise geben könntet, worauf ich achten sollte.
Hier ein paar Eckdaten zum Fahrzeug:
EZ 03/06, KM 124tsd, Partikelfilter, 6-Gang-Automatik, TÜV neu, Inspektion fällig,
Ausstattung:
Navi, Leder, Sitzheizung, keine AHK, PDC hinten, DVD Wechsler, Multifunktionslenkrad - ansonsten halt das, was wohl normale Grundserie ist
Sonstiges:
zweite Hand, von Privat angeboten, Volvo Scheckheftgepflegt
Hab auch schon ein wenig herumgestöbert aber bestimmt wieder mal die wichtigen Infos nicht gefunden (eine Umfangreiche Forenrecherche dauert ja meist eine ganze Woche 😉).
Wäre also nett, wenn mir der ein oder andere ein paar Hinweise geben könnte, worauf ich zu achten habe.
Grüße
braucki
13 Antworten
Hallo,
hat denn keiner ein paar kurze Hinweise für mich?
Insbesondere würde mich interessieren, ob bei der anstehenden Inspektion durch Alter und Laufleistung mit großeren Kosten zu rechnen ist. Oder sollten evtl. schon einige Verschleißteile getauscht sein?
Wäre für ein paar Hinweise echt dankbar, da ich mir das Fahrzeug morgen anschauen werde.
Grüße
braucki
Nun ja, das Forum hier versteht sich eher als Hilfeforum und nicht als Verkaufsförderungen von Volvo-Fahrzeugen. 😁 Zumal das natürlich nicht die erste Anfrage ist, aber jeder so seinen persönlichen Support hier erwartet. 😉
Gib mal in dem SuFu-Kästchen rechts oben "Kaufberatung" und "XC90" ein. Da erfährt so ziemlich alles zum D5 (Zustand Zuheizer), AWD (Knacken der Antriebswellen bei Lastwechsel); Bremsen (Flattern auf der AB beim Bremsen) Zahnriemenwechsel etc. etc.
Hallo,
danke für den Hinweis mit dem AWD-Knacken.
Die Sufu habe ich bemüht und auch bestimmt schon ein Stündchen herumgelesen.
Die typischen D5 Schwachstellen sind mir ja duch meinen S60 D5 bekannt.
Auch die Ölvermehrung beim 185PS Motor, da gibt es ja wohl auch noch ein Problem mit den Wibelklappen.
Die V70/S60 Threads durchforste ich ja jetzt schon seit ein paar Jahren. Mir ging es nur um spezielle Hinweise zum o.g. X90 - evtl. Modelljahr bedingte Probleme oder Grundsätzliches, was den XC betrifft, da ich nicht mehr die Zeit finde, vor der Besichtigung alle Threads zum Modell zu lesen.
Bin also weiterhin dankbar für Input, da ich mir das Fahrzeug morgen nach Dienstschluss anschauen werde.
Grüße
braucki
2006, da sollte es sich ja schon um einen relativ unproblematischen Facelift-XC 90 handeln.
Grüße
Ähnliche Themen
Hab auch nen 06er XC90 D5 185PS (serie) und ca. gleich viele KM, jedoch als Handschalter.
Bis jetzt mußten die hinteren Radlager gewechselt werden (ca. 300 Euros pro Stück wenn mans selber macht) und die Drallklappe (ca. 700 Euros beim Händler).
Ansonsten ein problemloses Auto.
Ach ja. Ölvermehrung sollte bei den XC90 kein Thema mehr sein. Jedenfalls kenn ich selber keine die das Problem haben.
Grüße
Robert
Und guck dir die Reifen an, die Spur is beim Dicken gern mal verstellt.....
Zitat:
Original geschrieben von braucki
Gibt es denn irgend etwas bei der 6-Gang-Automatik zu beachten?
Grüße
braucki
Eigentlich nicht, es gibt vereinzelt Getriebeschäden, allerdings nicht mehr oder weniger, als bei jeder anderen Automatik auch.
Wenn der Wagen keine AHK hat, ist das schonmal ein gutes Zeichen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von braucki
Gibt es denn irgend etwas bei der 6-Gang-Automatik zu beachten?
Grüße
braucki
Ja: jede 100TKm das Getriebeöl wechseln.
So,
noch einmal danke für die Hinweise. Habe mir den Wagen gestern angeschaut. 🙁 Der Gesamtzustand schon ganz schön zerschlissen. Innenraum ordentlich ramponiert, ringsherum überall kleine Lackabplatzer und Beulen, Hinterachse und Abgasstrang ziemlich dolle angerostet - der hat ordentlich Salz gesehen (auf der Beifahrerseite waren sogar die Führungsdrähte des Luftungsauslasses angerostet, der Stahlstift, der die Heckklappenöffnung hält war komplett angerostet ). Service seit einem Jahr überfällig, d.h. der Wagen hat die letzten zwei Jahre keinerlei Pflege erhalten.
Dagegen sieht mein 10 Jahre alter S60 aus wie ein aufbereiteter Jahreswagen 😉.
Aber es war ein ehrlicher Wagen und der Verkäufer hat nichts geschönt - aber knapp 15tsd € für so ein Koffer schon eine Hausnummer.
Jetzt hab ich noch mal zwei Fragen:
- Ist es normal, das die oberen B-Säulen Verkleidungen so ausfranseln (der Textilbezug)?
- Die Chromleisten rings um die Fenster waren alle unterlaufen (weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll), war keine oberflächige Abnutzung oder Beschädigung sondern unter der oberen Schicht - irgendwie wie milchig angelaufen. Ist das Normal oder die Ausnahme?
Grüße
braucki
Zitat:
- Ist es normal, das die oberen B-Säulen Verkleidungen so ausfranseln (der Textilbezug)
Ja, leider ist das so, den die recht zugkräftigen Rückholer der Sicherheitsgurte lassen immer die Schließe gegen den Holm "ballern"
hab auch noch keine Abhilfe gefunden, aber etliche auch neuere Dickelche mit diesen Fransen gesehen...
Fransen sind bekannt - alle MJ betroffen aus den vom Vorredner genannten Gründen.
Wenn du erwägst den Wagen trotz deiner Schilderung zu kaufen würd ich auf jeden fall zum freundlichen, der soll alles durchsehen und danach Mängel und/oder Reparaturkosten vom Kaufpreis abziehen.
Hallo,
danke für den Hinweis. Nee, der ist mir zu verhunzt - kommt nicht in Frage. Und nach dem ich mal so rumgeschaut habe, was für die Dicken in tadellosem Zustand so aufgerufen wird, tendiere ich irgendwie zum S60II, die m.E. als D3 mit vernünftiger Ausstattung recht "günstig" angeboten werden.
Grüße
braucki