Kauftipp -Beratung fuer V70
Moin zusammen,
bin kurz davor mir einen Schwedenkombi zuzulegen und habe diesen bei autoscout gefunden.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Finde die Details ganz i.O. ...oder zu teuer bzw. abzuraten?
Auf was sollte ich beim Anschauen wohl achten?
Vielen Dank vorab
Gruß
Frank
15 Antworten
http://search.motortalk.net/?...Zitat:
Original geschrieben von FossiHH
Vielen Dank vorab
Gruß
Frank
Hi,
das ist noch das Vor-Faceliftmodell, ohne Xenon und mit kleiner Audio-Anlage. Wenn noch nicht gemacht, dürfte demnächst der Zahnriemenwechsel (kostet bei Volvovertragswerkstatt ca. 450 - 500 €) anstehen.
Von daher halte ich ihn für etwa 1000 - 1500,- € zu teuer, selbst wenn er mit gesetzlicher Gewährleistung für eventuell verborgene Mängel verkauft werden sollte.
Ich hatte vor kurzem meinen V70 II T5 Faceliftmodell auch hier in Motortalk mit vergleichbarer Ausstattung (Neupreis knapp 50 tsd Euronen), 1. Hd, allerdings ohne Navi und mit 174 tsd km, dafür mit großer Audio-Anlage und mit gemachtem Zahnriemenwechsel und Bremsen vorne neu, für 8000 € angeboten.
http://www.motorbasar.de/...tronic-faceliftmodell-260-ps-t4752811.html
Ergebnis: Kaum Interesse. Jetzt fahre ich ihn weiter, nachdem er problemlos durch den TÜV gekommen ist.
Grüße vom Volvoluder
Sorry, korrigiere mich, ist doch das Faceliftmodell.
Eine Alternative könnte dieser sein
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Viel Erfolg, den richtigen zu finden wünscht
Volvoluder
Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Sorry, korrigiere mich, ist doch das Faceliftmodell.Eine Alternative könnte dieser sein
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Hi,
nein, es ist der Vorfacelift, sieht man u. a. am Blinker und dn durchgehenden Leisten am vorderen Stoßfänger. Die Alternative ist das Faceliftmodell (s. ebd.).
Ähnliche Themen
imho zu teuer, auch wenn das Navi + Tel. positiv zu bewerten ist,
als negativ betrachte ich die fehlende Gepäckraumabdeckung, die "nur" 163 PS und das relativ schwache Radio, m. E. ein HU-603 oder HU-803- ohne Zusatzendverstärker
(der HU-850 dagegen hat richtig gut "Wumms"😉 ;
unserer 2. hat vor 3 Monaten mit 101.000 km und 185 PS ebenfalls 9.500,00 gekostet,
allerdings als Facelift und rund 3 Jahre jünger ... Bj. 04/2007 ...
Gruß Gert
Der 2004er Black Edition ist grundsätzlich eine gute Entscheidung. Die 163PS sind für Nicht-Heizer völlig ausreichend, die Maschine ist in Anbetracht des doch recht hohen Leergewichts sehr sparsam. Robust ist er auch, Wirbelklappe gibts net und die Injektoren warn nur bis 2003 problematisch. DPF kann man easy nachrüsten, läuft einwandfrei.
Über das HU-603 kann ich mich auch nicht beklagen, klingt top die Anlage.
Fragwürdig bei diesem Angebot: Laufleistung. Bissl wenig fürn Diesel. Da wäre ich bissl misstrauisch.
Und billiger müsste er natürlich schon noch etwas werden.
Gruß vom kombicamper
MY04 V70 D5 Black Edition 5-GT
Zitat:
Original geschrieben von KaiCNG
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Sorry, korrigiere mich, ist doch das Faceliftmodell.Eine Alternative könnte dieser sein
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
nein, es ist der Vorfacelift, sieht man u. a. am Blinker und dn durchgehenden Leisten am vorderen Stoßfänger. Die Alternative ist das Faceliftmodell (s. ebd.).
Danke für die nochmalige Korrektur, war mit den Bildern etwas durcheinander gekommen und das 2. Viertele Trollinger hatte sich wohl auch schon ausgewirkt 😉
Es grüßt das Volvoluder
viel Plus:
Standheizung!!!, Tel., Tempomat, Navi, DSTC, eSSD, Leder, HU-850(dürfte es optisch sein, statt wie beschrieben HU-603)
wenig Minus:
kein PDC, kein Xenon,
ausserdem sollte das Getriebeöl (Einfachmethode, zu ca. 35%)demnächst gewechselt werden,
besser noch die Komplett- und Spülkur = ca. E 350 - 500 ?
Zahnriemenwechsel ist m. W. vor Facelift bei 150.000 km, hier also erst bei 180.000 km fällig = ca. € 400-500 ?
Ne, ist definitiv die kleine Audio-Anlage. Das HU-850 habe ich selbst drin, das hat einen 6-fach CD-Wechsler mit den entsprechenden Tasten, die auch als Radiostationstasten dienen.
Ich lese in der Anzeige auch nichts von einem Partikelfilter. Der müsste dann wohl nachgerüstet werden, um eine grüne Umweltplakette zu bekommen.
Das Zahnriemenintervall orientiert sich auch nach dem Alter des Wagens. Beim Vor-Facelift V70-II ist der Riemen IMHO nach 8 Jahren fällig.
Es grüßt das Volvoluder
da reden wir wohl von 2 verschiedenen Volvo´s,
der hier hat sowohl die 6 Stationstasten als auch DPF =
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
siehe auch Foto unten;
Gruß Gert
Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Ne, ist definitiv die kleine Audio-Anlage. Das HU-850 habe ich selbst drin, das hat einen 6-fach CD-Wechsler mit den entsprechenden Tasten, die auch als Radiostationstasten dienen.Ich lese in der Anzeige auch nichts von einem Partikelfilter. Der müsste dann wohl nachgerüstet werden, um eine grüne Umweltplakette zu bekommen.
Das Zahnriemenintervall orientiert sich auch nach dem Alter des Wagens. Beim Vor-Facelift V70-II ist der Riemen IMHO nach 8 Jahren fällig.
Es grüßt das Volvoluder
das Foto ist nun unten
Zitat:
Original geschrieben von vogteiwehr
das Foto ist nun unten
Yep, ich hatte mich auf den Link des Themenstarters bezogen. Der für 8999,-- ausgepreiste D5 mit EZ 12/2004 ist in der Tat das Facelift-Modell mit der HU 850 Audioanblage, so wie eine auch auf dem Foto abgebildet ist.
Wenn man den für 8500,- mit der vesprochenen gesetzlichen Gewährleistung mit frischem TÜV sowie noch ordentlicher Bereifung bekommen könnte und er unfallfrei ist, wäre es fast ein Schnäppchenangebot. Da kann man sogar auf Xenon verzichten, denn es gibt heute auch sehr gute H7-Lampen.
Grüße vom
Volvoluder
Der o.g. V70 ist ka..e... Beulen, nachlackiert, etc. Trotzdem vielen Dank bis hier.
Hätte noch zwei weitere, die ich ganz nett finde, nur etwas teuerer...
1.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Oder:
2.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
DANKE schonmal...;-)
Ich würde an deiner Steller erstmal herausfinden, wieviel du genau ausgeben willst, zwischen 9 und 16t Euro liegt ja nun ein bissl was...
Für 13-16t Euro bekommst du auch gescheite Volvo V70 III (ab Ende 2007 bis heute).
Grüße
Markus