Gebrauchtw-Garantie nicht für Navi???

VW Phaeton 3D

Hallo Phaeton-Fans,

unser Phaeton 4.2 wird jetzt wahrscheinlich Wirklichkeit *freu*

Eine Frage hab ich noch an Euch: die VW-Gebrauchtwagengarantie übernimmt keine Verantwortung für das Navigationsgerät. Ist das ein Problem? Fallen die Geräte aus, oder gelten sie als ausgereift?

Es wäre sehr nett wenn ihr hier eure Erfahrungen posten könntet, selbst eventuell negative Erfahrungen. Vom Kauf des Phaetons würde uns ohnehin nicht mehr viel abbringen können, aber wir wollen zumindest wissen, woran wir sind!

Herzlichen Dank,

Wolfmblank

21 Antworten

Mich würde interessieren , was unsere beiden Verkäufer hier im Forum dazu zu sagen haben.

Für mich hört sich das nach eigenmächtigen Vertragsveränderungen des VW Verkäufers an , weil er mit dem Navi eines Golfs oder mit Klappergeräuschen beim Käfer schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hat...
Es ist doch in heutigen Zeiten sooo einfach , dem Kleingedrucktem im Standartvertrag ein paar Zeilen hinzuzufügen...und 95% lassen sich genau damit abschrecken...

Einfach mal zu einem anderen Freundlichen gehen , ich glaub nicht , das der auch solch "komische" Klauseln bereit hält...

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Es ist doch in heutigen Zeiten sooo einfach , dem Kleingedrucktem im Standartvertrag ein paar Zeilen hinzuzufügen...

Genau deshalb empfiehlt es sich ja, das Kleingedruckte VOR der Vertragsunterzeichnung zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Genau deshalb empfiehlt es sich ja, das Kleingedruckte VOR der Vertragsunterzeichnung zu lesen.

naja komm....

wenn du dir den acrobat reader runterlädst, lieste da den ganzen scheiß bevor du akzeptierst? oder bei der windows-installation? oder wenn du dir ne mail-adresse anlegst..?? naja obwohl, DIR trau ich das ernsthaft zu

und auch beim autokauf...., da muss man seinem verkäufer vertrauen..

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


wenn du dir den acrobat reader runterlädst, lieste da den ganzen scheiß bevor du akzeptierst? oder bei der windows-installation? oder wenn du dir ne mail-adresse anlegst..??

Man muß sich dabei die Verhältnismäßigkeit ansehen. Zwischen dem Kaufpreis eines Betriebssystems und eines Neuwagens liegen Welten. Beim Fahrzeugkauf kann man durch Fehlentscheidungen und Unterlassungen erhebliche Werte "vernichten".

Ähnliche Themen

Wobei dann erstmal geklärt werden muss , ob das Hinzufügen von einem Passus nicht gegen geltende andere Gesetze verstösst. Es gibt da nämlich noch zum Beispiel die Sittenwidrigkeit oder die AGBs von VW , die unverändert von den Händlern benutzt werden müssen , damit z.B. DIN ISO Zertifizierungen eingehalten werden können.

grüße

( In unserem Baurecht VOB ist es so geregelt , das eine Veränderung des Standarttextes sofort dazu führt , das egal wieviel Unterschriften darunter stehen und egal Was verändert wurde, sofort wieder der Standarttext der VOB Vorgabe in seiner Reinform gilt.... also nix isss mit Rosinen rauspicken und alle Pflichten zum Vertragspartner... neee , neeee.
Einige Architekten und Planer verändern die Vertragsgrundlagen heutzutage immernoch mit größter Freude , - bei den vor Gericht mit Hilfe der Handwerkskammern geführten Prozesse bekommen diese Unbelehrbaren seit Jahren serienweise auf die Fres.. .)

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.

Während bei der VOB gesetzliche Grundlagen vorhanden sind, ist es bei der anderen Version freies Vertragsrecht.

peso

Genau peso ,

wir sprechen hier über gesetzlich verankerte Gewährleistungspflichten eines Herstellers. Und wir sprechen über vom Hersteller abgegebene Garantieklauseln , an die sich auch die kleinen örtlichen Händler zu halten haben. Und an der Stelle ist an mit Sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit kein Platz für "freie Vertragsgestalltung".

(Gleichzeitig sollte man bedenken , das das große Wolfsburg die Garantieverträge für die kleinen örtlichen per Rahmenvertrag aushandelt und vorschreibt)

Von der Tatsache der freiwilligen 3-jährigen Kulanzerklärung mal ganz abgesehen.

(just my two cent , ich bin kein Jurist )

dsu

Ich kann nur für mich sprechen , egal , was ich in der Vergangenheit am Auto gehabt habe ( z.B. auch das Wechseln der Navi-CDRoms Leseeinheit ) , es wurde ( fast ) zur Zufriedenheit ausgeführt und die Fehler beseitigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen