Gebrauchtpreis 2012
Hallo!
Kann schon jemand abschätzen, was der Rocco wenn er ca. 90.000 km auf der Uhr hat, unfallfrei und checkheftgepflegt 2012 ungefähr (grobe orientierung) noch bringen muss/soll/kann/darf/...???
Bekannter will seinen dann verkaufen (salsa red^^) und ich hätte weil ich dann meinen lappen hab und alleine fahren darf gute chancen auf den wagen^^
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
1. Editier-Funktion benutzen!
2. Eagle kennt so ziemlich jeden Beitrag in diesem Forum, ausgenommen die Proll-Themen!Ergo: Eagle hat auch damals den einen Beitrag gelesen, wo der Link zur Online-Plattform einer Auto-Zeitschrift stand, die dort eine Wertschätzung von 'ner offiziellen Stelle für diverse Neuwagen verkündete!
3. Wir zweifeln nicht jeden Beitrag von Eagle jedes Mal an, sondern beginnen _sachte_, aber stetig, ihm auch mal was abzunehmen!
4. Wir empfangen den "Danke!"-Klick von Eagle bei der nächsten Antwort auf diesen Beitrag, sofern sie sinnreich ist!
Du hast echt 'ne Meise 🙂 Ich will dich doch gar nicht verbessern, falls du dich pers. angesprochen fühlst.
Mein erster Beitrag war an den Themenstarter gerichtet.
Aber mal ganz im ernst: Wie kann man denn, ohne zu wissen was das Auto alles hat (Diesel/Benzin/DSG/Navi...), wissen wieviel es in X Jahren wert ist. Da kannste mir noch so viel von Zeitschriften oder zitieren.
DIESER BEITRAG IST GEGEN EAGLE
JA []
NEIN [X]
62 Antworten
so isses
als ich meinen polo letztens verkauft habe wars den leuten pupsegal, dass da felgen für 800e drauf waren. (winterräder gabs gratis dazu, hätt ich wohl separat verkaufen sollen)
die dezente tieferlegung um 30mm (war vorher echt n jeep) hat sich sogar eher erschwerend auf den verkauf ausgewirkt
sogar das autogas für 2200e hat KEINE rolle gespielt
der käufer meinte nur: "aha autogas, hm so billig kann man damit tanken? wußt ich garnicht, is ja nett. naja, was machen wa jetzt noch am preis?"
letztendlich hab ich von den von mir investierten 3500e nicht EINEN euro wieder gesehen, weils den meisten gebrauchtwagenverkäufern einfach wurscht ist und die einfach den blligsten wagen nehmen, egel ob der das und das hat oder net
nur ein paar standardsachen sind halt MUSS (klima, radio und so zeugs)
Der GW-Käufermarkt reagiert eben sehr viel rationaler. Überlegt mal, was wir für die Extras berappen - bis auf wenige Ausnahmen sind das a bs. Mondpreise, Beispiel Xenon, Radio.... Nur in Freakforen wie hier heizen sich die Leute dann gegenseitig hoch, was man unbedingt braucht und was den Wiederverkaufswert möglichst gut hält.
Meine Meinung ist, dass der größte Unsicherheitsfaktor die SPritpreise sind. Man kann nur hoffen, dass bis zum WIederverkaufspunkt das sich noch einigermassen im Bereich unter 2€ aufhält und kein Hersteller eine Motoreninnovation auf den markt schmeisst.
VOr diesem Hintergrund halte ich die Diskussion hier für fast sinnfrei. Das ist wie eine Prognose des Aktienmarktes...
ich denke auch, dass ein gebrauchtwagenkäufer sich genau überlegt welche extras er unbedingt haben will. dann wird er einen wagen suchen der mindestens diese extras hat und den günstigsten nehmen.
konfiguriert mal aus spaß nen golf in den usa
da gibts quasi keine aufpreisliste, die dinger sind schon in der basis vollausgestattet
außer n paar noch größeren felgen und n bodykit is da net viel
die amis lassen sich mit den extras nämlich nicht so über den tisch ziehen wie wir deutschen, die für jeden mist wie fussmatten, temomat oder n paar leuchten im fussraum n paar hundert euro zahlen. von anderen extras wie xenon mal ganz zu schweigen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von promailer
konfiguriert mal aus spaß nen golf in den usada gibts quasi keine aufpreisliste, die dinger sind schon in der basis vollausgestattet
außer n paar noch größeren felgen und n bodykit is da net vieldie amis lassen sich mit den extras nämlich nicht so über den tisch ziehen wie wir deutschen, die für jeden mist wie fussmatten, temomat oder n paar leuchten im fussraum n paar hundert euro zahlen. von anderen extras wie xenon mal ganz zu schweigen
ja ghast recht! war eben auf volkswagen us und hab mir einen Jetta zusammen gestellt, insgesamt hat der 20 Tausend $ gekostet mit 18 Zoll und noch nem Spoiler. Wenn man dann Dollaer in Euro umrechnet wären das bei aktuellem Kurs 14300€...
Jetzt schon über die Preise von 2012 zu spekulieren kommt einem Blick in die Glaskugel gleich.
Wir wissen ja noch nicht einmal, welche Entwicklung die Weltwirtschaftskrise bis zu diesem Zeitpunkt nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
(...)
BTW....eagle ... : wenn du schon so auf Mathe herumreitest sollte dir eigentlich auffallen, dass 30.000 / "eine zahl über 50" = "ein wert UNTER 600" ... aber wayne ^^ wenn einen auf dicke hose machen, DANN richtig...sonst is das........ nä....
Wat? Wovon sprichst du?!
Zitat:
Original geschrieben von FO308
(...)
Jetzt benutzen wir den Fluxkompensator und haben das Jahr 2012 und Beide wollen verkaufen .
Wir nehmen mal an, der Wertverlust beträgt nach 3 Jahren, 30% (wohlgemerkt auf das Fahrzeug),
die Extras verlieren mindestens um 50% ihren Wert.
(...)
Woher nimmst du/er diese 50% für die Extras? Die 30% sind ja bekannt bzw. aufgrund von Fahrzeugalter und Kilometer-Zahl noch logisch.. Aber wieso verliert ein Xenon-Scheinwerfer - in der gleichen Zeit - mehr an Wert als das Auto, in das er montiert wurde? Wo ist da die Logik?!
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Woher nimmst du/er diese 50% für die Extras? Die 30% sind ja bekannt bzw. aufgrund von Fahrzeugalter und Kilometer-Zahl noch logisch.. Aber wieso verliert ein Xenon-Scheinwerfer - in der gleichen Zeit - mehr an Wert als das Auto, in das er montiert wurde? Wo ist da die Logik?!Zitat:
Original geschrieben von FO308
(...)
Jetzt benutzen wir den Fluxkompensator und haben das Jahr 2012 und Beide wollen verkaufen .
Wir nehmen mal an, der Wertverlust beträgt nach 3 Jahren, 30% (wohlgemerkt auf das Fahrzeug),
die Extras verlieren mindestens um 50% ihren Wert.
(...)
Die 50% sind eine Schätzung meinerseits. Der Verlust kann durchaus noch höher ausfallen.
Ich fürchte es gibt dafür keine Logik.
Habe schon viele Autos gekauft und verkauft, es ist leider so.
Wollte deine Logik nicht anzweifeln, kann mir ja nur recht sein, durch solche Beiträge wie deine zu mehr Erfahrung für meine (zukünftigen) Verkäufe zu kommen! 😉
Insofern bedanke ich mich für die Aufklärung, bin aber dennoch ob dieser Fakten enttäuscht: da investiert man hart erarbeitetes Geld und natürlich gibts einen Wertverfall - aber das dann Extras wie Xenon-Licht unterm Strich mehr Verlust (bezogen auf den Gesamtwert) mit sich bringen, ist schon 'ne Sauerei.. 🙁
Die Schätzungen der Händler passen eigentlich gut überein. Der Scirocco verliert ein wenig mehr als der GTI. Mein GTI kostet nach Liste 30000 EUR und bringt nach 4 Jahren und 50000km rund 14000 EUR Händlereinkaufspreis. Also der wird dann sicher noch für 15000 EUR verkauft werden können.
Jetzt sind Diesel auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht mehr so hoch gefragt, der Scirocco verliert schneller an Wert. Auf der anderen Seiten ist der ein Jahr jünger, hat aber widerrum 40000 km mehr drauf.
Ich würde mal auf 12000-13000 EUR tippen. Genau kann dir das aber jetzt keiner sagen.
Mach aber erstmal deinen Führerschein. Jetzt darüber nachzudenken ist viel zu früh. Wer weiß was die Zukunft bringt und ob es dann nicht schon ein anderes Auto gibt, welches dir viel besser gefällt.
Vor einem Jahr wollte ich einen gebrauchten Astra OPC kaufen, dann Golf V GTI, die aber beide wegen Modellwechsel ausschieden. Dann fand ich den Corsa D OPC schick und der war bis zur Krise auch endgültig eingeplant. Dann Scirocco gesehen und mit Corsa OPC verglichen und dann gesehen, dass der mich am Ende genauso viel kosten würde. Also doch lieber Scirocco. Dann kam der GTI, der wieder günstiger als der Scirocco war und am Ende ist es der GTI geworden. Ich bin nun froh darüber, dass der in drei Wochen von mir abgeholt wird. Denn es gibt einfach zu viele schöne Autos. Würde Geld keine Rolle spielen, dann würde ich mir sofort einen Bugatti kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Vor einem Jahr wollte ich einen gebrauchten Astra OPC kaufen, dann Golf V GTI, die aber beide wegen Modellwechsel ausschieden. Dann fand ich den Corsa D OPC schick und der war bis zur Krise auch endgültig eingeplant. Dann Scirocco gesehen und mit Corsa OPC verglichen und dann gesehen, dass der mich am Ende genauso viel kosten würde. Also doch lieber Scirocco. Dann kam der GTI, der wieder günstiger als der Scirocco war und am Ende ist es der GTI geworden. Ich bin nun froh darüber, dass der in drei Wochen von mir abgeholt wird. Denn es gibt einfach zu viele schöne Autos. Würde Geld keine Rolle spielen, dann würde ich mir sofort einen Bugatti kaufen.
Abholung am 26.07. in Wolfsburg???
Zu Diesem Thema Berichte ...
http://www.focus.de/.../...cirocco-und-mini-cabrio-top_aid_365560.html
oder
http://www.rp-online.de/.../40994?skip=0&refback=/|home
( Seite 7 Scirocco)
Nachtrag: Seite 6... vielleicht auch wechselnd 😕
würde auch sagen, guck erstmal was in drei jahren überhaupt so los ist.
vielleicht hat der bekannte den wagen schon runtergeritten, es gibt inzwischen DAS auto, was dir anderweitig den verstand raubt, die spritpreise sind explodiert... oder aber die erde, aufgrund von irgendwelchen kollisionen mit anderen planeten... 😁 und und und...
wer weiß das schon, grade aufgrund der wirtschaftlich angeschlagenen und wackelige lage, würd ich 2012 mal auf mich zu kommen lassen und dann neu überlegen 😉
grüße