Gebrauchtpreis 2012
Hallo!
Kann schon jemand abschätzen, was der Rocco wenn er ca. 90.000 km auf der Uhr hat, unfallfrei und checkheftgepflegt 2012 ungefähr (grobe orientierung) noch bringen muss/soll/kann/darf/...???
Bekannter will seinen dann verkaufen (salsa red^^) und ich hätte weil ich dann meinen lappen hab und alleine fahren darf gute chancen auf den wagen^^
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
1. Editier-Funktion benutzen!
2. Eagle kennt so ziemlich jeden Beitrag in diesem Forum, ausgenommen die Proll-Themen!Ergo: Eagle hat auch damals den einen Beitrag gelesen, wo der Link zur Online-Plattform einer Auto-Zeitschrift stand, die dort eine Wertschätzung von 'ner offiziellen Stelle für diverse Neuwagen verkündete!
3. Wir zweifeln nicht jeden Beitrag von Eagle jedes Mal an, sondern beginnen _sachte_, aber stetig, ihm auch mal was abzunehmen!
4. Wir empfangen den "Danke!"-Klick von Eagle bei der nächsten Antwort auf diesen Beitrag, sofern sie sinnreich ist!
Du hast echt 'ne Meise 🙂 Ich will dich doch gar nicht verbessern, falls du dich pers. angesprochen fühlst.
Mein erster Beitrag war an den Themenstarter gerichtet.
Aber mal ganz im ernst: Wie kann man denn, ohne zu wissen was das Auto alles hat (Diesel/Benzin/DSG/Navi...), wissen wieviel es in X Jahren wert ist. Da kannste mir noch so viel von Zeitschriften oder zitieren.
DIESER BEITRAG IST GEGEN EAGLE
JA []
NEIN [X]
62 Antworten
Eben. Jetzt im Jahre 2009 derartige Voraussagen zu treffen ist genauso unsicher, als wenn dies jemand im Jahr 1929 versucht hätte....
Zitat:
Original geschrieben von loewenbaby
würde auch sagen, guck erstmal was in drei jahren überhaupt so los ist.
vielleicht hat der bekannte den wagen schon runtergeritten, es gibt inzwischen DAS auto, was dir anderweitig den verstand raubt, die spritpreise sind explodiert... oder aber die erde, aufgrund von irgendwelchen kollisionen mit anderen planeten... 😁 und und und...
wer weiß das schon, grade aufgrund der wirtschaftlich angeschlagenen und wackelige lage, würd ich 2012 mal auf mich zu kommen lassen und dann neu überlegen 😉grüße
Die ganze Sache hier erinnert mich irgendwie an Kaffeesatzleserei. Keiner ist im Moment in der Lage auch nur eine halbwegs verlässliche Aussage zum Gebrauchtwagenmarkt 2010 zumachen geschweige denn für 2012.
Gruss
also ich sage mir... wenn ich mich in 4 jahren entscheiden muss ob ich den rocco abgebe oder übernheme..
dann gibts da nen paar faktoren...
1. Motor ... ist er noch sparsam im vergleich zu den neuen? kann ich umrüsten?
2. reicht der platz? familie etc.
3. reicht mir die leistung
4. gefällt er mir immer noch wie am 1. tag?
5. wie gefragt ist der rocco auf dem markt
aber bis 2013 ist noch ne weile hin 😉
So, ich möchte diesen Thread gerne nochmal hoch holen, inzwischen ist es schließlich 2011 😉 inzwischen hab ich endlich den BF17 für B und BE und hab meine vorstellungen etwas konkrerisiert.
Meine Frage an Euch: kann man mittlerweile eine ungefähre Vorraussage treffen? Denn 2012 kommen ja die Fahrzeuge von vielen, die eine 4 jahre haltedauer haben auf den gebrauchtmarkt. Der preis für günstige gebrauchte liegt mittlerweile bei ca. 15500 bis 16000€.
BTW: meine meinung zum rocco hat sich in der zeit nicht geändert, der rocco ist und bleibt DAS auto und mein traumwagen.
Wünschenswert wäre für mich eine ahk, aber die kriegt man ja bei rameder 😁
Danke für eure antworten!!!
Ähnliche Themen
Für mich persönlich hoffe ich natürlich das der gebrauchte Scirocco mit zunehmendem Alter und Laufleistung noch einen ordentlichen Gebrauchtwagen-Wert hat ;-) Generell habe ich mich für einen neuen Rocco entschieden da der Unterschied zu einem Jahreswagen zu vernachlässigen war. Wenn ich mich auf dem Gebrauchtwagenmarkt so umschaue, glaube ich das der Rocco sehr wertstabil ist und nach wie vor teuer ist.
Ich denke also das du für den Salsa-Red Rocco immer noch ca 12,5 - 15k € hinlegen musst, wenn kein "Bekannten-Rabatt" eine Rolle spielt. Kann man aber schwierig sagen, denn es spielt ja auch eine Rolle wie der Rocco aussieht, gepflegter Zustand, Beulen, Kratzer ...
Zitat:
Original geschrieben von stamm121
Der preis für günstige gebrauchte liegt mittlerweile bei ca. 15500 bis 16000€.
Was ja für einen 4 Jahre alten Gebrauchtwagen immer noch ein stolzer Preis ist :-) Da kaufen sich viele noch einen gut ausgestattenen Neuwagen von ...
Also nach drei Jahren, ich rede von momentan 2011, rund 9.000 Euro Verlust, sehe ich nicht als wertstabil an. Noch ein Jahr weiter kann man sich ja ausrechnen, mehr wirds nicht. Hab noch den Slogan von VW bei der Einführung des Sciroccos im Ohr, das wertstabilste Fahrzeug. !!!???
Aber egal, was der Rocco 2012 kostet, dann geht ja laut den Maya´s eh die Welt unter.
Um die Gebrauchtpreis-Entwicklung für 2012 vorhersagen zu können, müßte man die Nachfrage-Indikatoren für dieses Modell im voraus kennen.
Zitat:
Original geschrieben von Guanodon
Hab noch den Slogan von VW bei der Einführung des Sciroccos im Ohr, das wertstabilste Fahrzeug. !!!???.
War nicht VW, sondern das Autofachmagazin Focus,
Zitat:
Original geschrieben von Guanodon
Also nach drei Jahren, ich rede von momentan 2011, rund 9.000 Euro Verlust, sehe ich nicht als wertstabil an. Noch ein Jahr weiter kann man sich ja ausrechnen, mehr wirds nicht. Hab noch den Slogan von VW bei der Einführung des Sciroccos im Ohr, das wertstabilste Fahrzeug. !!!???
Aber egal, was der Rocco 2012 kostet, dann geht ja laut den Maya´s eh die Welt unter.
Dann schau mal was du für einen Golf noch kriegen würdest oder noch besser bei einem Japaner, da schiessen einem die Tränen in die Augen. Das ein Neufahrzeug in den ersten Jahren trotz allem am meisten an Wert verliert ist klar, trotz allem finde ich die Gebrauchtwagenpreise beim Rocco aber immer noch sehr hoch ...
Zitat:
Original geschrieben von dukie
War nicht VW, sondern das Autofachmagazin Focus,Zitat:
Original geschrieben von Guanodon
Hab noch den Slogan von VW bei der Einführung des Sciroccos im Ohr, das wertstabilste Fahrzeug. !!!???.
VW hat aber nicht lange gezögert, diesen Slogan auf seiner Seite einzupflegen, wenn wir schon so genau sein wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Dann schau mal was du für einen Golf noch kriegen würdest oder noch besser bei einem Japaner, da schiessen einem die Tränen in die Augen.
Kann mich nicht beschweren, habe meinen "Japsen" nach 5 Jahren für 55% des Neupreises verkauft und das war, aus heutiger Sicht, wahrscheinlich noch zu günstig - also bitte nicht alles pauschalisieren! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Kann mich nicht beschweren, habe meinen "Japsen" nach 5 Jahren für 55% des Neupreises verkauft und das war, aus heutiger Sicht, wahrscheinlich noch zu günstig - also bitte nicht alles pauschalisieren! 😉Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Dann schau mal was du für einen Golf noch kriegen würdest oder noch besser bei einem Japaner, da schiessen einem die Tränen in die Augen.
Ausnahme und unrealistisch. Wie viel bist du denn damit gefahren. 1Tkm pro Jahr?
Aber was solls, gut für dich! 😉
Meiner wird nach knapp 3 Jahren so viel kosten, wie ich bezahlt habe. Finde ich auch net verkehrt.
also mein optimismus hält sich stark in grenzen..egal welche motorisierung spuckt DAT für nen knapp 2 Jahre alten ca. 15.000€ raus.