Gebrauchtkauf mit Problemen...
Hab nun seit 2 Wochen einen Vectra c 1,9 Diesel 150 PS mit Automatik (6 Gang mit Aktive shift). Modeljahr 06.
Habe derzeit 2 Probleme.
1. Starkes stottern in der 5. und 6. Stufe der Automatik beim beschleunigen zw 2.000 und 3.000 umdrehungen. Die Automatik stellte sich mittlerweile so ein, im 4. Gang höher zu drehen und überspringt beim Schalten den 5. Gang fast. Fahre ich und schalte selbst qäult er sich durch den drehzahlbereich und das ganze Fahrzeug ruckelt, es leuchten dann auch schraubenschlüssel und danach motorkontrollleuchte auf. Ein besuch beim FOH ergab dann den Fehlercode P0700. Der FOH kann jedoch den Fehler nicht näher definieren. Ich soll nun mal weiter fahren und abwarten. Möglicherweise wurde durch eine Motorwäsche vor Verkauf an mich oder durch die Fahrt durch die Waschanlage der Drehzahlsensor für das Automatikgetriebe feucht. Woher kann das stottern denn noch kommen?
2. Seit 1 bis 2 Tagen pfeift es aus dem Motorraum in stufe 1 und 2 im drehzahlbereich kurz vor 2.000 umdrehungen. Vermute Turbo....
Suchfunktion benutze ich schon und versuche mich auch schon seit mehreren Tagen mit dem Fehlerbild zurechtzufinden. Leider ohne grössere Erfolge. Die Gewährleistung wurde durch den Händler ausgeschlossen, dies sollte so auch nicht rechtens sein. Hatte noch keine Zeit den Händler zu besuchen und und genauer auf die Thematik einzugehen. Soweit ich weiss ist ein Gewährleistungsauschluss durch Händler nicht rechtskräftig. Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Hier mal der aktuelle und endgültige Stand.
Es wurde ein weitere FOH aufesucht, dieser diagnostizierte einen abgerissenen Stehbolzen.
Deshalb seien laut seiner Aussauge auch die Probleme am Getriebe. Da da Gaspedal elektronisch sei und das Getriebe elektronisch gesteuert wird gibt das ganze eine Kettebreaktion. Nach dem Prinzip Gas geben-schalten-mangelnde leistung durch den minimalen Spalt am Krümmer aufgrund des Stehbolzens-getriebesteuerung reagiert darauf.
So das ganze wurde dann bei einem KFZ Mechaniker Repariert für ca 500,-.
Darüber habe ich dann den Händler auch informiert.
Auto wurde nach der Reparatur abgeholt, auf die Autobahn nachdem er warmgefahren war.
Nach ca. 30 km Autobahn dann keine Kraftübertragung mehr.
Auf den nächsten Parkplatz gerollt ADAC abgeschleppt....
Diagnose FOH Getriebeschaden durch vollständigen Ölverlust des Automatikgetriebes. Und durch fehler im Getriebesteuergerät. Für genaueres müsste er das Getriebe zerlegen.
Händler angerufen und dies mitgeteilt. Darauf hingewiesen das ich hier von seiner seite einen Lösungsvorschlag haben möchte mit dem beide Seiten schnell und ohne grosse Gerichtliche aufwendungen Leben können.
Vereinbart wurde dann eine Stornierung des Kaufvertrages und Rückerstattung der Kaufsumme abzüglich eines Betrages für die zwischenzeitliche Nutzung. Soweit ok.
PKW angeliefert zum Händler. Nach dem Abmelden wurde dann vom Händler nochmals versucht den Preis zu drücken. Daraufhin bot er an ein Fahrzeug Opel Vectra anzukaufen und mir dieses gegen eine aufzahlung von 2500,- zu überlassen. Dies wurde abgelehnt.
Angeboten wurde: Opel Vectra C BJ. 2008 220.000km ohne AHK ansonsten bessere Ausstattung.
Somit hat er nun das Fahrzeug und ich Bares für das nächste Auto. Das sicher nicht bei ihm sondern im Autohaus gekauft wird.
FAZIT: Beim nächsten Fahrzeug den Kaufvertrag bei der Probefahrt mitnehmen und am nächsten Tag gelesen, nochmal gelesen und dann erst unterschrieben bringen.
Danke an alle fürs lesen, Gedanken machen und sich denken ich sei ein Idiot. Denke ich mir im nachhinein selber 😉.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von evilmike666
Im Kaufvertrag steht allerdings:
"Der Käufer kauft einen gebrauchten PKW wie ausgiebig besichtigt und Probe gefahren, unter Auschluss jeglicher Art von Gewährleistung. Das Fahrzeug wurde vom Verkäufer nicht aufUnfallspuren, Kilometerstand und andere Mängel untersucht. Frühere Unfälle, Hagelschäden, Korrosionsschäden sowie andere sichtbare und unsichtbare Mängel oder Schaden an der Karosserie, am Fahrgestell, an der Bodengruppe oder am Motor können nicht ausgeschlossen werden.
Bemerkung: Das Auto aufgrund der Urleien Mängeln am Antrieb wird das Auto ausdrücklich als Teilträger verkauft. Daher ist kein Anspruch auf Garantie oder Gewährleistung."P.S. Da ich aufs Auto agewiesen bin wäre es gut zu wissen welche erfahrungen mit den Mängeln gemacht wurden...
Jetzt mal Hand aufs Herz. Wenn man auf ein Auto angewiesen ist, warum kauft man dann bei einem unseriösen Gebrauchtwagenhändler einen Teileträger??? (Teileträger = Schrott)
Bei dem Kaufvertrag müssen alle Alarmglocken losklingeln, wenn man das liest. Da hast du definitiv an der falschen Stelle gespart. Gebrauchtwagen kauft man beim Autohaus, wo man zu der 2 jährigen Gewährleistung auch noch 1 Garantie bekommt oder von privat, wo man die Fahrzeughistorie eindeutig nachweisen kann.
Alles andere kann man echt vergessen, wenn man sich ein fast 10 Jahre altes Auto kaufen will!
Ich hoffe für dich, dass du das Auto zurückgeben kannst und das alles wieder gut wird!
Gruß Moly
Zitat:
Original geschrieben von evilmike666
Bemerkung: Das Auto aufgrund der Urleien Mängeln am Antrieb wird das Auto ausdrücklich als Teilträger verkauft. Daher ist kein Anspruch auf Garantie oder Gewährleistung."
Soweit hatte ich gar nicht gelesen.
Es gibt sogar Gerichtsurteile die genau solche Klauseln untersagen. Wenn ein Auto als Schrott verkauft wird, muß der Kaufpreis auch annähernd dem Schrottwert entsprechen. Was hast du denn gezahlt?
Auch hier wären wir wieder bei den 2 Jahren Gewährleistung. Kann jetzt allerdings nicht sagen wie sich das mit der Beweislastumkehr verhält. Ist die fest bei 6 Monaten oder bei der halben Gewährleistungsfrist? (wäre mal interessant zu wissen).
Spreche mit dem Händler und sage dem daß du das Auto möglichst zurückgeben willst.
Wenn er das ablehnt hast du zumindest Anspruch auch Mängelbeseitigung (die muß halt notfalls ein Richter in Auftrag geben 😁).
Gruß Metalhead
Dir waren die Mängel beim Kauf bekannt.
Das nennt auch so der von dir unterschriebene Kaufvertrag.
"Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hat."
434 BGB
Die vereinbarte Beschaffenheit ist demnach ein nicht näher bezeichneter Defekt am Antriebsstrang. Hier kannst du nicht auf Gewährleistung pochen.
Der Händler hat ein defektes Fahrzeug verkauft, einen Teileträger. Fertig. Dies darf er tun.
Damit musst du nun selber klarkommen.
Sonst kostet in Zukunft jeder Unfallwagen oder defekte PKW annähernd Normalpreis, da ich den ja beim Händler als Gewährleistungsfall richten lassen kann.
Wie gesagt: Frei von Sachmängeln bezieht sich auf die vereinbarte Beschaffenheit und den im Kaufvertrag beschriebenen Zustand und nicht auf den Zustand eines vergleichbaren Fahrzeugs am Markt.
Du hast jetzt entweder zwei Möglichkeiten:
1. Du gehst zum Anwalt und versuchst dein Glück trotzdem ...
2. Du findest dich damit ab und wir versuchen die Mängel mit Hilfe des Forums zu beheben.
Allerdings wäre mal Interessant.
Was hat der 2006er den gekostet und was für Ausstattung hat er.. ausser das er diverse Mängel hat?
Das mit dem Schrottwert annähernd habe ich auch mal gelesen... war ein Urteil kann es aber nicht finden...
Ähnliche Themen
Servus, also das mit dem Lesen des kleingedruckten geht auf meine Kappe ganz klar.
In der Verkaufsanzeige stand nichts von irgendwelchen Mängeln und diese habe ich noch zuhause ausgedruckt liegen. Im verkaufsgespräch wurde ebenfalls nicht darauf hingewiesen.
Der Verkäufer schreibt "Das Fahrzeug wurde vom Verkäufer nicht auf Unfallspuren................und andere Mängel untersucht....."
Schreibt aber in einem anderen Absatz in dem es um anderes geht als den Zustand eben die Zeile mit den "urleien Mängeln am Antrieb" Was eben deshalb überlesen wurde da es dort anfangs eben darum ging das das Fahrzeug bis zur vollständigen bezahlung ein eigentum ist usw und so fort.
Der Vertrag wird denke ich sache für einen Anwalt werden.
Mir geht es nun Hauptsächlich darum wo der Fehler liegen kann und welche Kosten hier entstehen können. Da sich das Auto ansonsten gut fährt.
Es handelt sich um einen Strassenhändler kaufe verkaufe alles.....
Preis lag bei 4600,- also kein Schrottwert. Austattungstechnisch
"Grundausstattung und Zusatzpakete
Zusatzausstattung Zusatzpaket Beschreibung
AJT N Vorruest.z.Befest.Sicherheitsn
AY5 N 3.Kopfstuetze hinten, Stoff
CT3 N Ausfuehrung Deutschland
C61 N Klimaanlage, halbautomatisch
DT4 N Raucher-Ausstattung
D09 N Mittelarmlehne, vorn
FX3 N Elekt.Stabilit.Prg(ESP/ESC)
KC8 N 12 V Steckdose im Kofferraum
K13 N Diesel-Partikel-Filter
LHD N Linkslenkung
LRD N 1.9 CDTI PS:150, kW:110
M36 N 6-G.-Automatik m.ActiveSelect
NC0 N Ausfuehrung Europ. Union
NT4 N Abgaswert E4
N34 N 3-Sp-Ledersportlenkr/L=Lenkrad
OHK N Edition
QFA N Reifen 215/55 R16-93H
QN1 N Stahlrad 6 1/2x16,Design
R2D N Navigations-CD Deuschland
TSP N T=Beleuchtungspak./Licht-Paket
T96 N Halogen-Nebelscheinwerfer
U3A N Sprachcode Deutsch
U55 N Displ.-Anzeige km/h,l,l/100km
V2T N Dachreling, schwarz
W1Y N Lenkradfernbedienung Radio
Vom Werk zugefügte Ausstattung:
Zusatzausstattung Beschreibung
AHA Lendenwirbelstuetze,link. Sitz
AY0 Airbags vorn,seitlich & Kopf
A51 Komfortsitze Fahrer+Beifahrer
BD8 Dachzierleiste in Wagenfarbe
BW4 Fensterzierleiste, verchromt
BXR Dekor Schwarzmet.,Inlay Alu
C77 Belueftungssystem, hinten
C95 Innen- u. Leseleuchte, vorn
DDG Aussensp.el.,manuell anklappb
DH6 Make-up-Spiegel, beleuchtet
DW0 Schwarze Instr. mit Silberring
D75 Tueraussengriffe Wagenfarbe
FZ4 AXLE RATIO, FINAL DRIVE 2.67
JL9 Scheibenbremsen mit ABS
KKV Konsolenleiste, Hochglanzchrom
K09 Generator 120 A
MM1 Ausstattungsteil Getriebe
NW7 Traktionskontrolle
N65 Ersatzrad,Stahl,platzsparend
PAZ TRIM PANEL INNER. TUNIS
PXE TRIM CLOTH, SCALA / ELBA
TRP Radiorahmen
TR0 Innen- und Leseleuchten,hinten
T67 Batterie 70 Ah
UJ3 Service-Intervall 30.000 km
U08 Doppeltonhorn
U88 Lautsprecher
U91 Dachantenne, kurz
VHU Schweller, Sport
VNF Batterieisolation
V3E Dachreling, silber
WBE Radiozusatzteile
WBG GPS-Funktion
W2N Entfall Schrift seitlich
W4Y Steuerungscode
Y67 Check Control System
Z0M Edition
Z1F Geschwindigkeit in km/h
2J8 FLOOR COVER-INNER, MIDLEV,VAR1
32X TRIM COLOUR - COLOR CHARCOAL
32Y DOOR TRIM-COLOR, CHARCOAL
80I schwarz innen
"
Die Probleme im Getriebe wurden leider erst festgestellt als ich die Gänge im Aktive Select seelbst durchgeschalten wurden da die Automatik ja im 4. höher dreht und dann in ja in den 6. springt. Durch mangelnde Erfahrung mit den Automaikgetrieben wurde dies bei der Probefahrt leider nicht festgestellt.
MFG Markus
Ach so, ich werde noch versuchen den Vorbesitzer zu kontaktieren um zu erfahren ob bei ihm bereits Mängel bekannt, und wenn ja welche waren.
Dann versuchen wir dir mal mit den Problemen zu helfen...
Ich könnte mir vorstellen das P0700 kommt, weil die Kise so massiv ruckelt, was wiederum von einem verdreckten, schlechten, AGR, Abgasstrang kommt.
Wie viel Schraubererfahrung hast du?
Das Pfeifen könnte ein abgerissener Stehbolzen unten rechts am Abgaskrümmer/Turbo sein. Da kannst du auch mal suchen. Um das zu beheben, muss der Turbo raus und der restliche Stehbolzen ausgebohrt werden.
Du siehst das wenn du mit der Taschenlampe versuchst die Stehbolzen mit Muttern zu finden. Oben rechts gibts einen, den man sieht und untern weiter rechts. Ich versuch mal ein Bild zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von evilmike666
In der Verkaufsanzeige stand nichts von irgendwelchen Mängeln und diese habe ich noch zuhause ausgedruckt liegen.
Abfotografieren und hier einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von LittleBigJoe
Abfotografieren und hier einstellen.Zitat:
Original geschrieben von evilmike666
In der Verkaufsanzeige stand nichts von irgendwelchen Mängeln und diese habe ich noch zuhause ausgedruckt liegen.
In wie weit hilft ihm das mit seinem Getriebe weiter?
Zitat:
Original geschrieben von evilmike666
Schreibt aber in einem anderen Absatz in dem es um anderes geht als den Zustand eben die Zeile mit den "urleien Mängeln am Antrieb" Was eben deshalb überlesen wurde da es dort anfangs eben darum ging das das Fahrzeug bis zur vollständigen bezahlung ein eigentum ist usw und so fort.
Gibt's IMHO auch wieder richterliche Aussagen.
Irgendwas mit "nicht zumutbare Benachteiligung im Kleingedruckten die man als Käufer nicht erwarten muß".
Was ist denn das für ein Gauner (der bringt ja echt alles unter einen Hut).
Gruß Metalhead
Zitat:
In wie weit hilft ihm das mit seinem Getriebe weiter?
Weil die Angebotbeschreibung vielleicht nicht unverbindlich ist? Vielleicht ist sie es aber doch. Vielleicht hat der Threadstarter auch nur nicht richtig gelesen.
Soll ja schon vorgekommen sein.
So, habe gerade mit der Frau des Vorbesitzers telefoniert.
Sie selbst fuhr das Auto nicht. Kann mir also nichts zum Mangel sagen.
Sagte aber das das Auto nicht dorthin verkauft wurde wo ich es erstanden habe.
Nun stellt sich die frage ob eine Seite der neuen Fahrzeugpapiere fehlt und nicht aus 2 sogar 3 Vorbesitzer werden oder mehr. Ihr mann wird sich bei mir melden.
Werde im Laufe der nächsten Stunde noch das Bild der mobile.de Anzeige Posten. Handy macht allerdings noch updates....
Also da fällt mir nichts mehr zu ein 😕
Wie kann man so ein Auto kaufen, wenn man darauf angewiesen ist? Unwissenheit?
Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man Freunde/ Bekannte fragen, die etwas Ahnung von Autos haben und dich vor solchen Händlern warnen.
Und 200 000km für ein Alltagsauto...wo man die Kilometer nichtmal nachweisen kann...da muss man die Finger von lassen.
Ich hoffe du lernst aus dieser dummen Aktion!
Gruß Moly
ist doch gut jetzt ... das Thema ist doch durch .....
ist für den TE schon schlimm genug , und es hilft in keinster Weise wenn nun noch 100 Leute auf ihn einprügeln ...
Das Kind ist in den Brunnen gefallen ...... das Thema ist nun .... wie bekommt er es da heraus ...