Gebrauchtkauf Honda SH125i
Hallo,
was haltet ihr grundsätzlich für einen SH125 BJ13, 16 tkm, neuem Pickerl, Reifen 3 Jahre, aber Profiltiefe wie neu, Top-Zustand und ohne Unfall für einen angemessenen Preis? Ich dachte mir, ich hole zuerst mal einen gebrauchten 125er zum Üben und um zu sehen wie oft ich ihn dann verwende, um später dann ggf. einmal einen 350er zu kaufen.
Ich habe ihn mir mal angesehen. Er sieht aus wie neu, ist auch sofort angesprungen, der Auspuff hat kaum Rost, der Verkäufer wirkt seriös und er will 1650 € inkl. Pickerl und Ölwechsel oder 1400 € wenn ich es übernehme. Nun ist es natürlich möglich, dass ich so billiger komme, es birgt allerdings ein gewisses Risiko und 250 € Differenz sind nicht so viel. Ich würde ihn ohne auch nehmen, nur würde ich dann doch gerne den Preis noch etwas drücken. Wenn das nicht möglich ist, wären mir die 1650 € inkl. Pickerl lieber. Was meint ihr? Aber so an sich wäre so ein Gerät ja ideal zum Anfangen. 1.6k mit und 1.3k ohne wären ideal.
78 Antworten
Ja. Also so ist es gemeint. 6000er ist halt als Intervall. Mündlich wurde mir gesagt, dass jetzt 6tkm Ruhe ist und das 6000er gerade gemacht wurde. Nur muss ich mir das dann im Serviceheft ansehen. Sollte das wirklich gemacht worden sein, passt das. Etwas skeptisch bin ich, weil der Roller schon beim Pickerl mängelfrei war. Theoretisch wäre es zwar möglich, dass etwas ins Serviceheft geschrieben wird, was nicht gemacht wurde. Aber ich glaube, wenn es drin steht, wird es sicher stimmen.
Dennoch: Auf dem Foto steht BJ17, das merke ich dann schon noch an. Ohne Led und Start / Stop. Auf 2k und runter sollte möglich sein.
Ja. Der Kaufvertrag ist unterzeichnet. Gewährleistung habe ich 2 Jahre, nach 1 ist Beweislastumkehr. Also praktisch 1 Jahr.
Dann ist der Preis doch fix? Das mit dem TÜV würde mich gar nicht beunruhigen, du kriegst den Bericht doch bei Kauf, oder?
Ähnliche Themen
Nochmals telefoniert: Bis morgen muss ich mich entscheiden. Ein Rücktritt wäre möglich. Preislich geht nichts mehr. Es wurde mir mitgeteilt, dass die Angabe EZ=BJ üblich ist. Allerdings ist es so, dass kein Servicebuch vorhanden ist und das 6tkm - Service gemacht wurde, ich allerdings keinen Nachweis dazu habe. Was meinst du? Dennoch kaufen oder sein lassen? Schlussendlich ist es ja so: Der Händler wird den Roller früher oder später sicher los und bessere Alternativen gibt es auch nicht wirklich in der Umgebung. Schwierig...Ich weiß selbst noch nicht genau, was ich machen soll. Für mich als Laie sind BJ=EZ eben nicht das gleiche, da könnten auch Jahre dazwischen sein und ein Service-Nachweis wäre schon schön gewesen.
Gerade als Laie sollte es das gleiche sein. Denn jeder Laie schaut erstmal dadrauf.
Als Kenner ist es was anderes.
Ja. Das frage ich mich auch. Wenn ich ihn doch früher als geplant verkaufe, dann fehlt mir der Nachweis vom Service. Er bleibt bei dem Preis. 2.1k oder Rücktritt vom Kaufvertrag :-).
Konntest du ihn denn probefahren? Ich hatte es ja schonmal geschrieben: für mich wäre er zu alt für das Geld aber so sind die Preise bei nem Profi. Ohne das Heft wäre ich persönlich draußen, aber du musst es für dich entscheiden. Bevor ich 2100 für so ein altes Teil ausgeben würde, würde ich mir lieber für etwas mehr als das doppelte eine Tageszulassung oder einjährigen holen und dann besser gleich den 150er. Hattest du da nicht mal ein gutes Angebot?
Edit: die SH 150 in Austria im Angebot
Stimmt. Ca 23 € legt man mit ner Neuen ggü. Gebrauchten monatlich ab, was wirklich nicht gerade viel ist. Da liegt ein Neukauf schon nahe. Wegen dem Serviceheft frag ich nochmals nach, ansonsten bin ich wohl auch raus. Aktuell ist er zwar komplett mängelfrei, nicht einmal einen leichten hat er. Du hast kürzlich aber gesagt, du könntest den um 2.5 k verkaufen und das Angebot sei Spitze. Woher kommt denn die plötzliche Meinungsänderung? Für nen 150er habe ich aktuell leider kein gutes Angebot.
Das fehlende Serviceheft, hatte ich doch geschrieben.
Edit: Und anfangs hattest du auch geschrieben, dass sei ein 2017er Modell, später hiess es 2016. Dann Unklarheiten wegen der Inspektionen, das muss doch alles bei Honda im System hinterlegt sein?
Aber wie geschrieben: wenn es für dich passt und der Händler in der Nähe ist (?), dann bleib doch dabei. Du fragts immer, was ich an deiner Stelle machen würde und ich habe von Anfang an geschrieben: Mit dem A-FS würde ich die 150er nehmen. Ich fahre ja den 125er Modell 2020 und bin sehr zufrieden aber mit etwas mehr Power wäre er einfach perfekt.
Ich bin da ja eig. im falschen Forum und sollte eig. in den Bereich Motorroller. Ich habe mit Honda telefoniert. Sie meinten ein Serviceheft gibt es nicht mehr und haben mir das digitale Serviceheft erklärt. Dort werde ich einfach mal nachsehen. Da muss ja alles hinterlegt sein.
Der Roller hatte früher auf jeden Fall ein Service Heft, das wurde frühestens 2021/22 abgeschafft aber wie ich schrieb; wenn beim Honda Händler gewartet, ist es digital hinterlegt.
Für den 125er ist kein Serviceheft vorhanden. Weißt du, woran das liegen könnte?
Ein Händler in der Nähe hätte gerade die aktuelle 150er, BJ21 oder 22, 12tkm, neues 6tkm Service um 2990 €. Die Reifen sind aber von 40/21. Neue bekommt er erst im August. Die sind wie du es geschrieben hast bei 4290, also 1300 € Differenz. Irgendwie schwierig. Preislich gerade so, dass es schwer ist zu entscheiden, ob neu oder gebraucht.