1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Gebrauchtkauf 218dA m. 165tsd km?

Gebrauchtkauf 218dA m. 165tsd km?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo Zusammen,

der Nachwuchs ist im Anflug und ein Van muss her.

Ich habe einen 218dA GT im Auge von 07/17 allerdings mit 165tsd km auf der Uhr. Der hat sogar noch bis 07/20 Gewährleistung. Ausstattung ist auch super. Verkäufer ist aber ein freies Autohaus. Kein BMW-Händler.

Habe mir schon den VIN Report gekauft, um die Historie zu prüfen. Lückenlos bei BMW in Ingolstadt gewartet. War auf eine Firma angemeldet der 2er. Ich vermute mal, aufgrund der Laufleistung, dass es ein Vertreter oder ein Pendler gewesen sein muss 😉

Hat auch keine großen Schäden gehabt. Nebelscheinwerfer und Frontscheibe wurden getauscht aufgrund von Riss bzw. Steinschlägen. Sowie die MFU-Tasten am Lenkrad aufgrund vom hohen Verschleiß.

Es besteht noch ein aktiver Aktionseintrag (Service Action in Case of Customer Complaint (SACC): Topic "Exhaust-Gas Recirculation Cooler Bx7). Hängt wohl noch mit der Dieselgeschichte zusammen. Hab bei meinem Freundlichen angerufen. Das werden die im Zuge des fälligen Service mit erledigen. Als nächstes ist in 2tsd km nämlich Ölwechsel und Bremsflüssigkeit sowie Sichtprüfung fällig.

Da ich nicht so der KFZ-Crack bin, würde ich gern eure Meinung oder generell Erfahrung mit so einer Laufleistung einholen. Wir werden mit dem Van pro Jahr auch nicht mehr als 8tsd km draufspulen - ich weiß das ein Benziner besser passen würde, gibt aber gerade keinen passenden im Budget aufm Markt...

Stehen da irgendwelche größeren Wartungen an? Da wir bisher immer nur junge Gebrauchte gekauft/gefahren sind, war das Höchstmaß mal 88tsd km was ein Auto bei uns drauf hatte 😁

Danke für eure Rückmeldungen.
VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Übrigens:
Problem ist das Du die VIN vor dem Kauf nicht bekommst

Da kann ich aus meiner Erfahrung heraus widersprechen. Ich habe bis dato immer die VIN genannt bekommen. Habe das auch immer damit begründet, dass ich mir die Ausstattungsliste ziehen möchte. Und notfalls steht die VIN ja im Kaufvertragsentwurf. Da ist es immer noch früh genug um den Kauf abzubrechen.

Wenn mir der Verkäufer die nicht geben würde, indiziere ich schon, dass da was im Busch ist und her etwas zu verheimlichen hat.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wie gross ist das Budget wenn ich fragen darf, ich habe für meinen 218igt 23000 bezahlt bj2/18 mit 14000km und fast voller Hütte mit Automatik

15tsd. Darunter wäre schon nett. Den o.g. 2er kann ich inkl. Winterreifen und HU/AU neu für unter 14tsd bekommen.

Ausstattung:
01CA Selektion COP relevanter Fahrzeuge 01CB CO2 Umfang
0230 Zusatzumfang EU-spezifisch
0235 Anhängerkupplung abnehmbar 0249 Multifunktion für Lenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften 02LV BMW LM Rad Y-Speiche 484 02TB Sport-Automatik Getriebe
02VB Reifendruckanzeige
02VG Performance Control
0302 Alarmanlage
0313 Aussenspiegel Anklappfunktion
0320 Entfall Modellschriftzug
03AA Dachreling schwarz
0402 Panoramadach elektrisch
0413 Gepäckraumtrennnetz
0420 Abgedunkelte Verglasung
0423 Fussmatten Velours
0428 Warndreieck und Verbandstasche
0430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik 0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0473 Armlehne vorne
0481 Sportsitz
0488 Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
04LS Alu Längsschliff Akzent Perlglanz Chrom 04UV Ablagetische im Fond
0508 Park Distance Control (PDC)
0520 Nebelscheinwerfer
0521 Regensensor
0534 Klimaautomatik
0548 Kilometertacho
0563 Lichtpaket
0575 Zusätzliche 12V-Steckdosen
05A4 LED-Scheinwerfer m. erweiterten Umfängen 05AR Stauassistent
05AT Driving Assistant Plus
05DA Deaktivierung Airbag Beifahrer
05DF Aktive Geschw.regelung+Stop&Go Funktion 05DP Parkassistent
0610 Head-Up Display
0676 HiFi Lautsprechersystem
0698 Area-Code 2 für DVD
06AC Intelligenter Notruf
06AE Teleservices
06FW Media
06NS Komforttelefonie mit erw. Smartphone 06UP Navigation Plus
0710 M Lederlenkrad
0760 Hochglanz Shadow-Line
0775 Dachhimmel anthrazit
07AC Sport Line
07LD Modell Sport Line
07LK Travel Paket
0801 Länderausführung Deutschland
0851 Sprachversion deutsch
0879 Bordliteratur deutsch08KA Ölwartungsintervall 24 Monate/30.000 km 08R9 Kältemittel R1234yf
08TF Aktiver Fussgängerschutz
09AA Aussenhautschutz
09BD Business Package A070 AGM-Batterie 70 Ah POLS Stoff Polster

Hallo,
Google doch mal nach Anton Graf,Bmw Spezialist.Der erklärt Dir welche teure Sachen keine lange Lebensdauer haben.
Wenn Du wenig fährst und viel in der Stadt,keinen Diesel.Hast Du ja schon selbst gesagt.
Grüße

Auch wenn die Kilometerleistung hoch erscheint, aber in drei Jahren, kann ja nur Langstrecke sein. Jeder Gebrauchtwagenkauf birgt natürlich ein Risiko. Aber bei der Ausstattung solltest du für diesen Preis unter Berücksichtigung der Langstrecke ein gutes Auto bekommen. Mir persönlich würde nur Leder fehlen. Fakt ist, der 2er GT ist ein gutes und zuverlässiges Auto. Den anstehenden Service solltest du aushandeln.

Ähnliche Themen

Ich fang mal an, außer dass man so ein Fahrzeug „normal“ gut kontrolliert.
- Bremsbeläge vorne einseitig abgefahren (innen)
- DSG Automatik schaltet immer hart es geht auch zu hart und dass Gänge reingeknallt werden. Ausgiebig zur Probe fahren. Ölwechsel machen lassen.
- Frontscheibe anfällig für Risse
- Kühlwasserverbrauch wegen AGR
das wars...
Der hat in 3 Jahren 167.00 gefahren. Das heisst er ist viel Langstrecke unterwegs gewesen. Gut, denn Langstrecken Kilometer kann man durch ~10 dividieren.

Der hat in 3 Jahren 167.00 gefahren. Das heisst er ist viel Langstrecke unterwegs gewesen. Gut, denn Langstrecken Kilometer kann man durch ~10 dividieren.
Wenn das so ist, dann handelt es sich ja fast um einen Neuwagen 🙄

Zitat:

@herm1947 schrieb am 2. April 2020 um 07:24:15 Uhr:


Der hat in 3 Jahren 167.00 gefahren. Das heisst er ist viel Langstrecke unterwegs gewesen. Gut, denn Langstrecken Kilometer kann man durch ~10 dividieren.
[/quote
Wenn das so ist, dann handelt es sich ja fast um einen Neuwagen 🙄

Kannste glauben oder bleiben lassen. Dass der Karren nicht 167.000 ohne Pause über die Bahn gerollt ist mit 110km/h ist wohl auch klar. Ich hoffe du hast nicht so gerechnet 😁 das wäre infantil.

Naja, du hast ja den komischen Faktor ins Spiel gebracht. Hast du eine Quelle dazu 😛 ?

Was meinst du mit "Frontscheibe anfällig für Risse"? Hatte bisher nur einen normalen Steinschlag auf der AB abbekommen, gerissen (im Sinne von echten Rissen, nicht nur das übliche "Loch"😉 ist nix. Hatte das aber auch zeitnah beheben lassen. Ich hab auch noch nirgends gelesen, das die Tourer-Scheiben reihenweise reißen? (So liest es sich nämlich 😉 )

/Edit: Mir wären es zu viele KM, und auf Kurzstrecken sollte man wirklich keinen Diesel fahren.

Ich hatte mich mal bei einem BMW Händler für ein jüngeres Fahrzeug (BMW) mit 160 TKM interessiert.
Da kam überraschend die Aussage - ein Verkauf an Privat ist nicht mehr möglich, da niemand mehr bereit ist, irgendwelche Garantien zu übernehmen, d.h. nur noch Export oder Bastlerfahrzeug. 🙁

Schon interessant, wieviel Vertrauen die BMW Händler in ihre eigenen Fahrzeuge mit höheren Laufleistungen haben.
Bei den hochgezüchteten Dieselmotoren steigt natürlich die Gefahr, dass mit der Zeit langsam Probleme kommen (Injektoren, Hochdruckpumpe, Turbo, AGR, Partikelfilter, etc.), was dann rel. teuer wird.

Sind die von dir genannten Teile Verschleißteile?

Nochmal zur Info: der 2er wird von einem freien Händler verkauft. Nicht vom Freundlichen...Der freie Händler gewährt zumindest noch eine Gebrauchtwagengarantie von Real Garant. Die Bedingungen hab ich mir durchgelesen und decken 10 Jahre Fahrzeugalter bzw. 200.000km ab.

Zitat:

Sind die von dir genannten Teile Verschleißteile?

Nein!
Deswegen wäre es interessant zu wissen, ob die Gebrauchtwagengarantie überhaupt greifen würde, oder ob man selbst auf den Kosten sitzen bleibt (was ich vermute).

Man kann so ein Fahrzeug trotzdem kaufen, mit einem Restrisiko, d.h. der Preis muss entsprechend nach unten, um z.B. 2.000 € für Schäden beiseite legen zu können.

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 2. April 2020 um 09:33:03 Uhr:


Ich hatte mich mal bei einem BMW Händler für ein jüngeres Fahrzeug (BMW) mit 160 TKM interessiert.
Da kam überraschend die Aussage - ein Verkauf an Privat ist nicht mehr möglich, da niemand mehr bereit ist, irgendwelche Garantien zu übernehmen, d.h. nur noch Export oder Bastlerfahrzeug. 🙁

Schon interessant, wieviel Vertrauen die BMW Händler in ihre eigenen Fahrzeuge mit höheren Laufleistungen haben.
Bei den hochgezüchteten Dieselmotoren steigt natürlich die Gefahr, dass mit der Zeit langsam Probleme kommen (Injektoren, Hochdruckpumpe, Turbo, AGR, Partikelfilter, etc.), was dann rel. teuer wird.

https://www.spiegel.de/.../...tung-von-150-000-km-voraus-a-855355.html
Artikel ist zwar schon einige Jahre alt, aber trotzdem...

wen es interessiert bzgl. der Garantie, sind auch nur drei Seiten 🙂

Trifft zwar kein Dieselmotoren, aber lesenswert:
"Ein moderner Benzinmotor, der gerade aus dem Werk des Herstellers kommt, besitzt eine Lebensdauer von circa 200.000 Kilometern. Danach lohnt es sich in vielen Fällen nicht mehr, die Ersatzteile des Motors zu tauschen und damit die Laufleistung noch zu verlängern."
"Lebensdauer eines Benzinmotors - Faktoren zur Haltbarkeit"-
https://praxistipps.chip.de/...nmotors-faktoren-zur-haltbarkeit_100246

Deine Antwort
Ähnliche Themen