ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Gebrauchtkauf 1.2 12V Motor im Fabia

Gebrauchtkauf 1.2 12V Motor im Fabia

Skoda Fabia
Themenstarteram 12. Mai 2019 um 20:15

Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Fabia 2 zu kaufen.

In Frage würde der 1.2 12V Dreizylinder kommen ab bj 2011

Auto wird hauptsächlich in der Stadt genutzt.

Die Steuerketten Probleme sind mir bekannt, schreckt mich jetzt nicht ab.

Gibt es sonst irgendwelche Schwachstellen beim Fabia?

Worauf sollte ich bei der Besichtigung und Probefahrt sonst noch genauer achten?

Danke

Gruß Michi

Beste Antwort im Thema

@dathobi wer will den die orgenalen PDCs die nicht richtig funktionieren, da kann man paar € mehr investieren gute Nachrüstartikel einbauen und fertig die Hersteller nehmen überwiegend die billigsten Teile

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten
Themenstarteram 23. Mai 2019 um 18:31

Die ersten 3 Fabia, die ich mir angeschaut habe, haben leider nicht gepasst.

Bei einem war die Heckklappe an bekannter Stelle rostig. Beim zweiten war komischerweise die linke hintere Tür, direkt unter der Fensterschachtdichtung rostig.

Hab jetzt noch einen 2011er Kombi in Aussicht.

Der hat allerdings 110.000km drauf. Kosten soll er 4900€ von privat.

Bis zu welchen km Stand kann man so einen kleinen 3 Zylinder kaufen?

Wie haltbar sind die Motoren (abgesehen vom der Kette)?

Zitat:

Hab jetzt noch einen 2011er Kombi in Aussicht.

Der hat allerdings 110.000km drauf. Kosten soll er 4900€ von privat.

Bis zu welchen km Stand kann man so einen kleinen 3 Zylinder kaufen?

Wie haltbar sind die Motoren (abgesehen vom der Kette)?

Ich glaub so viele Kettenprobleme wie die tsi haben die nicht.

Du kannst mit 50TKM einen Steuerkettenschaden bekommen oder

mit 200TKM immer noch problemlos fahren. Da steckt keiner drin.

Ich habe meinen Fabia 1.2 Bj 2008 mit einem gering verparkrempelten Kotflügel

im Jahr 2015 für um die 3000€ gekauft, damals hatte er 160 TKM, jetzt

hat er 258TKM.

Damals sah noch alles absolut rostfrei aus, nun ist die Heckklappe ziemlich verrostet.

Kettenprobleme hatte ich bislang nicht.

Der Saugrohreinspritzer mit 105 PS (BTS) ist auch recht solide und zu empfehlen. Gekauft mit 160.000km hat er derzeit 230.000km auf der Uhr.

Außer etwas Ölverbrauch (ca. 1,5l / 15.000km) hat er nichts. Auch die Kette läuft erstaunlicherweise unauffällig.

Im Vergleich zum leistungsgleichen aber deutlich schwereren Yeti mit 1,2 TSI ist er aber ein schlaffer Geselle.

Ob dieser Motor aber so problemlos alt wird darf bezweifelt werden

Das ist ja fast schon ein halber Ölwechsel, bei dem Ölverbrauch.... :D

Bei meinem mit 80000 liegt der Ölverbrauch ähnlich im Kurzstreckenbetrieb. Aber das macht nichts!

Hauptsache er läuft wie ein Nähmaschinchen... :D

Zitat:

@Mike1509 schrieb am 13. Mai 2019 um 08:53:48 Uhr:

Am Gebrauchtmarkt gibt es bei uns in Österreich fast nur 1.2 mit 60 oder 69 PS

Bist du schon fündig geworden? Ich verkaufe meinen sehr gepflegten Fabia Combi 1.6 TDI 105 PS - wenn der Motor für dich auch infrage käme war das evtl. was für dich?

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 11:44

Nein, ich bin noch nicht fündig geworden. Hab mir jetzt schon einige angeschaut. Schlimm wie die zum größten Teil aussehen, die Leute passen auf ihre Autos nicht auf.

Danke für das Angebot. Aber ein Diesel ist für meinen Einsatz nicht geeignet. Der Fabia soll das Zweitauto werden, um zum Bahnhof zu fahren (7km) und ab und zu in die Stadt zu fahren.

Dachte deshalb an den 1.2 12V, Gefühlt sind 80% der gebrauchten Fabia mit diesem Motor :-)

Ja, das ist echt schlimm wie die Autos teilweise aussehen (vor allem die Klein- und Kompaktwagen sind oft rundherum zerbeult und der Innenraum schaut auch oft grauslich aus ...)

Schade, dass der Diesel für dich nicht infrage kommt - für Kurzstrecken ist der 1.2 12V sicher gut (mal abgesehen vom extrem hohen Verbrauch - meine Mutter hatte den Motor mal in einem Polo und der kam auf Kurzstrecken selten unter 10 bis 12 Liter).

Aber die neueren TSI Motoren sind auf Kurzstrecken oft noch deutlich schlechter als die Diesel, weil bei denen die Brennräume komplett verrußen. Wenn man den TDI zumindest gelegentlich warm fährt, steckt er die Kurzstrecken auch relativ gut weg.

Für viele Leute sind das Gebrauchsgegenstände und keine Objekte zum lieb haben

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 18:15

Ich hab jetzt wieder einen interessanten Fabia gefunden.

Hab schon mit dem Besitzer telefoniert.

10/2014 50.000km, einfache Ausstattung, das einzige Highlight ist PDC hinten. Soll 5.900€ kosten.

War ein Altherren Auto, bin gespannt, wie gut die Kupplung ist.

Schaut aber sehr gepflegt aus.

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 18:46

Doppelpost

am 28. Mai 2019 um 18:47

Wundere dich aber nicht wenn die pdc mal nicht so will wie die soll... ist sehr störanfällig...

Ich habe in meinem Fabia auch die PDC außer im Winter (bei Vereisung) oder wenn die Werkstatt Mist gebaut hat hatte ich damit keine Probleme - aber ja sie ist natürlich etwas träger (und deckt die Seiten nicht so gut ab) wie modernere PDCs - aber wenn man nicht zu schnell rückwärts fährt gab es da zumindest bei mir bisher keine Probleme.

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 20:24

Ist die PDC wirklich so schlecht?

Wenn ich einen ohne nehmen sollte, würde ich sofort Nachrüst Sensoren verbauen. Ich bin das schon so gewohnt von meinem Leon.

Zitat:

@pedax schrieb am 28. Mai 2019 um 21:09:19 Uhr:

Ich habe in meinem Fabia auch die PDC außer im Winter (bei Vereisung) oder wenn die Werkstatt Mist gebaut hat hatte ich damit keine Probleme - aber ja sie ist natürlich etwas träger (und deckt die Seiten nicht so gut ab) wie modernere PDCs - aber wenn man nicht zu schnell rückwärts fährt gab es da zumindest bei mir bisher keine Probleme.

Bisher funktionieren sie bei mir problemlos!

Nur leider hat mein Fabia2 vorne keine, und die kann man meines Wissens auch nicht nachrüsten.

Doch gerade da wären sie viel wichtiger, denn sooo übersichtlich ist er auch nicht beim vorwärts einparken.:o

@Mosel-Manfred Klar kann man es Nachrüsten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen