Gebrauchtfahrzeug mit leerem Kat verkauft!

Opel Astra F

Hi

hab mir vor kurzem einen Astra Caravan gekauft.
Verkauf von Privatperson kein Bastlerfahrzeug oder Ersatzteileträger.
Kaufvertrag war der von Autoscout24.de

Bei der Besichtigung und Probefahrt fiel mir auf das der Auspuff etwas abbläßt. Laut Verkäufer wäre der Auspuff undicht.

Als ich die 200KM nachhause fuhr, wurde es lauter, also daheim ab auf die Hebebühne...

Undichtigkeit am Kat bemerkt, dabei fiel mir auf, das dieser nicht für den C20XE üblich aussieht, sondern lediglich einen Topf von "Bosal" war. nach dem Demontieren konnte ich durchschauen, also KEIN KAT MEHR VORHANDEN....

Machte dem Vorbestitzer den Vorschlag mir die Hälfte für einen neuen zu Überweisen, natürlich strikte Weigerung von wegen er wußte das nicht etc. ich solle doch den Wagen zurückbringen wenn es mir nicht passen würde. Leider war da der Wagen dann schon auf meinen Namen umgemeldet, was auch ziemliche Umstände machte, da er mir auch nen falschen TÜV Bericht der von einem VW war mitgab ( ok auch meine schuld, hab die Fahrgestellnummer nicht verglichen).

Das er das mit dem Kat nicht wußte kann garnet sein, da alleine die Schrauben zum Mitteltopf hin ziemlich neu waren.

Frage, wie kann ich gegen ihn angehen, denn ich lasse es mir nicht bieten und muß auch im Januar über TÜV/AU.

Bin für jeden Erfahrungsbericht oder hinweis wie ich es am besten anstelle dankbar.

Gruß

17 Antworten

Das wichtigste ist doch, dass der TS für 1600 E. ein ordentliches Auto hat und zufrieden ist. Die 300 E kriegt er wahrscheinlich nächstes Jahr wieder.
Einen leeren Kat hört man nicht, der war wohl undicht angebaut. ( klar hätte man mal schauen können) Ich bin jahrelang mit einem völlig leeren Golf Kat rumgefahren.

Zitat:

Original geschrieben von benny09



Das wichtigste ist doch, dass der TS für 1600 E. ein ordentliches Auto hat und zufrieden ist. Die 300 E kriegt er wahrscheinlich nächstes Jahr wieder.
Einen leeren Kat hört man nicht, der war wohl undicht angebaut. ( klar hätte man mal schauen können) Ich bin jahrelang mit einem völlig leeren Golf Kat rumgefahren.

Einen leeren KAT hört man. Der unterschied ist sogar ziemlich deutlich zu erkennen... Leerer KAT hört sich extremst Blechernd an.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


...sry aber nen leergeräumten KAT hört man. Desweiteren hät ich mich beim kauf schon mal unters auto gelegt und geschaut wo er abbläst.

Wenn im Kaufvertrag steht. " Gekauft wie gesehn" oder so was ähnliches kannstes sowieso knicken !

...auch sry. Aber warum hab ich wohl beim Thread erstellen die einzelheiten zum Kaufvertrag dazugeschrieben?!?

Es steht nichts der gleichen.

Was schlägst du einem Laien vor wenn der keine Ahnung hat wo und wie er nachschauen soll?!?

und wo er abgeblasen hat spielt auch keine Rolle, wenn er mir das Fahrzeug mit nem leeren Kat verkauft hat. Ich würde mich genauso aufregen wenn er am Endtopf etc. abgeblasen hätte.
Und wenn drin stehen würde "gekauft wie gesehen" würde ich wegen dem Kat trotzdem gegen ihn angehen.

Hab gestern mit nem Freund, der Polizist ist kurz geredet...
Er sagte wenn mein Anwalt es ihm richtig hart machen will könnte er folgendes tun:

- Anzeige wegen arglistiger täuschung
- Anzeige wegen fahren ohne Betriebserlaubnis
- Anzeige wegen Steuerhinterziehung (welche unter Umstände gegen seine Mutter sein würde, da sie Fahrzeughalterin war)

- Nutzungsausfall geltend machen
- Klage für Schadensersatz (Katalysator + Einbaukosten)
- Anwaltskosten Gerichtskosten Bußgelder etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen