Astra verkaufen: Wieviel kann ich für meinen noch nehmen?
Hallo Gemeinde!
Ich möchte mein Auto verkaufen und bin mir nicht ganz klar, was ich dafür noch nehmen kann.
Werde wahrscheinlich bei meiner alten Fahrschule (auch wenn’s schon 10 Jahre her ist) einen Aushang machen:
Opel Astra, 2türig, 60 PS, E2 Norm
EZ 11/92
TÜV: 01/2006 AU: 01/2005
167.000 km (seit 130.000 km nur von einer Person gefahren)
Verbrauch: bei spritsparender Fahrweise: 6,4 Liter Super
Neuteile innerhalb der letzten 18 Monate:
Querlenker + Federbeinlager, Stossdämpfer, Kupplung komplett, Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule, Bremsflüssigkeit, Neue Bleche am Radkasten (Rost entfernt), Endtopf, Batterie
Extras:
• Blaupunkt Radio „Minnesota“ mit 10 fach CD Wechsler und Lenkradfernbedienung,
• Interne Bosch- Autoantenne
• Wärmeschutzverglasung
• Dachgepäckträger abnehmbar
• 5 Gang Getriebe
• Heckscheibenwischer
• Winterreifen auf Stahlfelgen, 175er: Vorne 6 mm, hinten 7 mm.
(Für 200 Euro Aufpreis)
Zustand
Sehr gepflegt, allerdings mit kleinen Blessuren von Parkplatzremplern
So, ist ja nicht so viel, was er an Extras hat. Dafür ist er einigermaßen günstig im Unterhalt
Aber er frisst mir die Haare vom Kopf! Ein Händler würde mir wahrscheinlich weniger dafür geben. Deswegen an Privat (natürlich ohne jegliche Gewährleistung!)
Was kann ich für den Kleinen noch erwarten?
Danke!
19 Antworten
Hi!
Ich denke mal, daß du nicht mehr als 1500 - max. 2000 Euro dafür bekommst, da müssen dann aber die Winterreifen schon ohne Aufpreis mit dabei sein.
Vergleiche doch mal mit z.b. www.mobile.de , dann hast du schonmal eine gewisse Grundlage.
Gruß Marc
Nee 2000 ist zuviel. vielleicht 1500 wenn du einen Dummen findest aber dann + Winterreifen. Heckscheibenwischer ist auch nicht wirklich ein Extra genau so wie ein 5 Ganggetriebe (hab noch nie nen 4 Gang Astra gesehen).
Außerdem gibts zuviele von den Autos zumal nächstes Jahr die Steuer noch höher wird. Mein Freund bezahlt ja jetzt schon mit seinem 1.4er mehr als ich mit meinem 1.6er.
Normal bekommt man von privaten die Autos billiger aber hat dann auch keine Gewährleistungen.
Will dir ja nicht die Hoffnuing nehmen, aber recht viel mehr als 1000-1500 Euro wirst du dafür nicht kriegen. Wenn du nen Käufer findest.
Der Wagen ist in dem Alter, der Motorisierung und der Ausstattung eigentlich völlig unverkäuflich.
Da gehts nur noch über den Preis. Sowas geht vielleicht no als Winterauto.
Eisenschwein
die schaetzungen sind meiner meinung nach noch viel zu hoch gegriffen. der wagen hat schon viele km auf'm buckel und ist auch nicht mehr der juengste. so ein auto kannst du wahrscheinlich nur noch an einen fahranfaenger verkaufen koennen, diese werden aber nicht mehr als 1000€ fuer den wagen hinlegen. auch kleinere blessuren mindern den preis ungemein.
mit ner richtig gruendlichen reinigung innen und aussen mit lackflege kannst du aber noch ein paar euro mehr heraus holen.
Ähnliche Themen
naja
also ich denk ma auch mehr als 1500 gibt dir keiner dafür...da kannste einbauern was du willst. heb dein radio und was du sonst noch so neben der serienaustattung hast hervor...das schindet eindruck...ansonsten hat der zu wenig leistung und is zu viele kilometer gelaufen...und bedenke fahranfänger haben auch nich unbedingt so die kohle...da kommste mit nem aushang im supermarkt vielleicht auch weiter
@textron
Du hast oben geschrieben, du willst ihn verkaufen, weil er dir die Haare vom Kopf frisst....
So ein Auto ist doch extrem günstig im Unterhalt,
wenig Hubraum und noch akzeptable Steuernorm.
Ich frage mich, welches Auto in bezahlbarem Rahmen günstiger sein sollte ?
Zumal du für den Wagen meiner Meinugn nach keine 1000 Euro bekommen würdest.
Ich würde ihn weiter fahren und dann halt irgednwann beim Schrottplatz abgeben, wenn er absolut auf ist...
Servus,
Danke für Eure rege Beteiligung.
Das ich mich mit ca. 1000 Euro zufrieden geben muss, hatte ich ja schon befürchtet.
Zumal es sich ja wirklich um einen der Ersten handelt, die noch die Kinderkrankheiten hatten.
Das Geld, das ich da reingesteckt habe, sehe ich nie wieder.
Als Winterauto ist er ok, aber jetzt kommt das Alter, wo jeden Tag was wirklich großes passieren kann!
Für einen Fahranfänger mit wenig Geld und noch weniger Ansprüchen ist das ok, denke ich.
Die Steuern liegen bei 144 Euro, die Versicherung auf knapp 440 Euro (ich fahre auf 60%).
Der Händler EKP liegt laut Schwacke Online bei 637 Euro. Traurig...
Bye
Tex
Du hast doch jetzt noch 1 1/2 Jahre TÜV.
Und viele Verschleißteile hast du ja auch schon gewechselt.
Überleg dir doch, ob du ihn nicht noch diese 1 1/2 Jahre fährst und dann weitersiehst.
Wenn du da jetzt noch 850 Euro oder so für bekommst, dann bringt dich das doch auch nicht weiter.
Und bei dem Wagen weißt du wenigstens, woran du bist.
Servus,
@borrow-meister.
Habe jetzt die ADAC Pannenberichte, die ich in den Jahren gesammelt habe, wieder rausgeholt.
9 Stück.
Das ist doch nicht normal, oder?
Zu diesem Wagen habe ich kein Vertrauen mehr.
Habe mich jetzt für ein anderes Fahrzeug entschieden, natürlich für eine andere Marke.
(Nicht für Golf, obwohl ich auf diesen dämlichen Krieg nichts gebe)
Ich kann einfach nicht mehr. Bei jeder größeren Tour fährt die Angst mit, was wohl dieses mal kaputt geht?
Habe neulich im Forum gefragt, was das mit dem Wackeln des Schalthebels auf sich hat. Konnte mir keiner helfen.
Dann dieses andauernde "Klonk" aus dem Motorraum. Scheint irgendwas ausgeschlagen zu sein.
Und der Gestank nach verbranntem Öl/Gummi aus dem Motorblock.
Da hab ich einfach keinen Bock mehr drauf. Genau wie auf die Kurbelei.
cya
Tex
Ok, ich hab das jetzt ja nur aus dem kurzfristig finanziellen Gesichtspunkt gesehen.
Ist natürlich wichtig, dass man das Gefühl hat, man könne sich auf sein Auto verlassen.
Also dann wünsche ich dir mit deinem "neuen" Wagen dann merh Glück und Freude.
Wenn dein Auto aber wirklich überall klappert und verbrannt stinkt, dann wirst du natürlich noch weniger Geld dafür bekommen...
Also viel darfst du für deinen nicht mehr verlangen ich habe erst im Dezember einen Gebrauchten gekauft (bei www.mobile.de gefunden:
Astra F 1.6 GLS
Baujahr: '95
Leistung: 75PS
Türen: 5 (Fließheck)
Laufleistung: 120.000km
Extras:
7x15'' Borbet-Alufelgen (Sommerreifen waren aber nicht mehr zu gebrauchen), Winterreifen auf Stahlfelgen, 30mm Tieferlegungsfedern, Schiebedach, TÜV/ASU neu
Preis: 2.000 €
Für deinen würde ich dann je nach Zustand noch höchstens 1.500 € verlangen.
So:
Freitag bekomme ich meinen Twingo!
War zwar nicht erste Wahl, aber bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen:
EZ 2000
32.200 km
Servo (!)
ABS
4 Airbags
Colorverglasung incl. Wärmeschutz
El. FH + El. Spiegel
grosses Faltdach
Funk-ZV
Unfallfrei + checkheft
1 Jahr Garantie, 2 Jahre TÜV / AU, Abgabeinspektion.
5900!
Allein schon aus Rache habe ich mich gar nicht erst bei den Corsas umgeschaut.
Und für die Astragurke gibt es noch 1000 Euro!
Unbesehen! D.h. ein mal wurde er von Aussen angeschaut. Den können sie nach Weitfortistan verschenken. Dort wird er wieder und wieder geflickt, so daß er noch 10 Jahre läuft..
Bye
Tex
Einen Twingo???
Und da hoffst du auf bessere Zuverlässigkeit? Ich kenne ein paar Leute, die so was fahren. Sind auch diejenigen, die Autowerkstätten am besten kennen...
Der Preis mag OK sein, aber du musst natürlich auch bedenken, wo sich der Neupreis befindet, und dann ist das das Angebot guter Durchschnitt.
Dennoch: Viel Spaß und eine pannenfreie Zeit mit dem Auto!
Einen Twingo ....?
Ich sage jetzt lieber nix dazu, oder vielleicht doch?
Wart noch 2-3 Jahre, dann fängt er ganz gewiss zum Rosten an (nein, das ist bzw. war nicht nur eine Opelkrankheit). Ich kenne einen, der haut auch einen Twingo, der ist 6 Jahre alt und fängt an zu rosten. Jedenfalls versucht er ihn so schnell wie möglich zu verkaufen, weil er sonst für die Kiste gar nix mehr bekommt.
Und sprichst du davon, dass der Astra eine Gruke ist?
Meiner jedenfalls nicht!
🙂 🙂 🙂
Schöne Grüße
Astrafahrer_85