Gebrauchtes Navi nachrüsten geht nicht?
Hallo,
nachdem ich nun schon einige Aussagen bekommen habe dass es nicht möglich wäre eine gebrauchte CCC (fürs Navi Prof) einzubauen
da es hier anscheinend oft Probleme mit der Programmierung gibt würde ich gerne eure Erfahrungen hören.
Mein Wagen hat bisher gar kein Navi drin, ich bräuchte also alles von der GPS-Maus über den Monitor, den neuen I-Drive-Schalter und das CCC.
Habe ein Komplettangebot für 4000 EUR (inklusive Bluetooth FSE), alles Neuteile. Da die Bauteile den Bärenanteil des Preises ausmachen wären gebrauchte Systeme natürlich verlockend.
Kennt einer Umrüstbetriebe die auch gebrauchte Geräte verbauen und einem da vielleicht weiterhelfen können?
Das BMW-Autohaus vor Ort hat an soetwas kein Interesse und auch wenig Erfahrung... (allein für die Teile zahle ich dort 3800 EUR)
Vielen Dank!
22 Antworten
Einen hab ich noch:
Das Teil lose vor den Monitor stellen.
Das Gummi oben drüber beeinflusst den
Empfang nicht und es ist ganz sicher die
billigste Möglichkeit. Richtig gut in Deinem
Blickfeld, und von außen kaum zu sehen.
Nur wenn Du schauen möchtest welches
Lied grade läuft, mußt Du das Navi zur
Seite schieben.
Ist natürlich nicht vollgasfest 😉
Gruß gdk.
Das hatte ich bei einer Probefahrt gemacht. Bei einem Sprint war das Ding schon auf der Rückbank. 🙂
Planes Plexiglas vor den Monitor kleben + externes Navi mit Saugnapf dranpappen...
...duck un wech ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Dochsobillig
Planes Plexiglas vor den Monitor kleben + externes Navi mit Saugnapf dranpappen......duck un wech ;-)
... aber ganz schnell!! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ganzdickekiste
Es gibt auch externe Navis mit Halterung und
Festverkabelung. Das ist nicht Schulhof.
Klar ist Saugnapf im 5er Panne.
Das Navi-Pro im FL heißt übrigens CIC.
Von dem war hier aber gar nicht die Rede.
Gruß gdk.
Das stimmt nicht
den LCI giebt es ab2007 un da wurde noch ein CCC verbaut mit 8 tasten,also locker bleiben wenn du dir da nicht ganz sicher bist
sorry doppelt🙁
Da kauft man bewusst ein fast nacktes Auto, da es günstig zu bekommen war, um dann noch einige tausend Euro in Aufrüstmaßnahmen zu investieren? Das hätte man auch leichter haben können, indem man sich gleich für ein Auto mit Navi und Bluetooth entscheidet. Alles andere macht kaum Sinn.
Kann als Halterung einen für den E60 passenden Brodithalter empfehlen. Dieser fügt sich besser ins Gesamtbilds des Cockpits ein. Üblicherweise werden diese an die Lüftungsgitter des Bimmers befestigt, von da kann man dann (technisches geschick vorrausgesetzt) eine Stromverkabelung Richtung Motorraum machen...