gebrauchtes Getriebe = Schrott ???
Hallo Golf Fans,
ich musste kürzlich (nach 40.000 km) ein neues Getriebe einbauen lassen. Mir wurde gesagt, dass es sich um ein gebrauchtes aus Ost Europa handelt.
Jetzt überlege ich den Wagen lieber zu verkaufen, bevor mir wieder ein Getriebe kaputt geht.
Aber eigentlich hänge ich noch an dem Golf4.
Wie sind eure Erfahrungen? Halten diese gebrauchten Getriebe noch ein paar Tausend Km?
Gute Fahrt!
15 Antworten
Zitat:
@Golfmannn schrieb am 8. März 2015 um 20:49:58 Uhr:
Halten diese general überholten aus Polen denn nochmal hunderttausend km?
Warum nicht? Schließlich wollen die Polen sich auf dem deutschen Markt behaupten, und ich glaube nicht, dass sie schlechtere Arbeit als die deutschen leisten.
Den günstigeren Preis können sie machen weil bei denen die Lohn- und die Nebenkosten der Betriebe um einiges niedriger sind.
Ich würde den Polen sogar mehr Sorgfalt bei der Arbeit zutrauen als bei unseren Vertragswerkstätten bei den die knappen Arbeitswerte ständig eingehalten werden müssen.
Wenn die Polen schlechte Arbeit leisten würden, dann würde VW keine Werke dort aufbauen. Nur zur Erinnerung, viele VW-Motoren werden in Polen und Ungarn für unseren Markt hergestellt und der Caddy kommt auch von dort. MAN lässt dort die Reisebusse fertigen.
Immer mehr städtische Verkehrbetriebe kaufen ihre Linienbusse und Straßenbahnen bei
Solarisin Polen, so z. B. Verkehrs-AG in Braunschweig.
Es ist auch kein Wunder, dass unsere Betriebe kaum Lehrlinge bekommen, wer will sich ständig bei der Arbeit antreiben lassen und bei etwaigen Lohnforderungen ständig nur anhören müssen wie schlecht es dem Kfz-Gewerbe geht - da gehen die Jungs lieber zur Industrie wie z. B. VW/Audi/BMW dort sind sie besser dran.