Gebrauchter Zafira A oder Turnier (99-03). Wer bietet mehr fürs Geld?
Nachdem ich nun ja schon einige Infos sammeln konnte und auch dank der Forenuser hier einiges mehr weis stellt sich mir derzeit noch die Frage... welche der beiden Fahrzeuge ist eher zu empfehlen? Opel Zafira, oder Ford Focus Turnier.
Habe die ADAC Berichte angeschaut und sie nehmen sich nicht soviel.
Wobei der Zafira besser im Handling sein soll und neben der besseren Übersicht auch ein wenig mehr Platz bietet.
Doch welches der beiden Fahrzeuge bietet eigentlich mehr fürs Geld (1.800-2.500) ?
Mit mehr meine ich... Verbrauchskosten, Reparaturanfälligkeit, Reparaturkosten, Wartungskosten etc. welcher ist hierbei die bessere Wahl.
Auch was den Verbrauch angeht, Rostanfälligkeit usw. Vielleicht hat ja auch jemand hier beide Fahrzeuge besessen oder gefahren.
Hatte den Zafira schon ausgeschlossen weil der Opel in den Statistiken oft nicht so gur rüber kommt und bei der Anschaffung auch erst ab einer 2 vorne zu haben ist. Aber evtl. ist er ja doch eine gute Wahl im Vergleich?!
Bei den Abmessungen ist der Zafira wohl auch vorne. Denn er ist 15cm kürzer, was das Parken wohl einfacher macht. Dafür 4cm Breiter.
L/B/H
4,31mx1,74mx1,68m
Turnier
4,46x1,70x1,49
Und natürlich werde ich mal noch Beispiele von Gebrauchtanzeigen in den Raum
Zafira
http://suchen.mobile.de/.../163466175.html?...
(ca. 2.200.-)
http://suchen.mobile.de/.../164616239.html?...
(ca. 2.400)
http://suchen.mobile.de/.../162451305.html?...
(ca. 2.600.-)
Turnier
http://suchen.mobile.de/.../157560111.html?...
(ca. 1.200.- mit TÜV neu 1.500.-)
http://suchen.mobile.de/.../164163958.html?...
(ca. 2.200.-)
http://suchen.mobile.de/.../163195991.html?...
(ca. 2.400)
http://suchen.mobile.de/.../164938099.html?...
(ca. 2.600.-)
(Bitte keine Anderen Modelle hier vorschlagen, das Thema haben wir schon anderorts durch 😉 )
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ASTRA CARAVAN.
der ist günstiger als der zaffi und reicht völlig aus.
again
http://www.motor-talk.de/.../...etet-mehr-fuers-geld-t4016798.html?...Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ASTRA CARAVAN.
der ist günstiger als der zaffi und reicht völlig aus.
Genauso wie einige andere Kombis, die der TE aber anscheinend nicht haben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Genauso wie einige andere Kombis, die der TE aber anscheinend nicht haben möchte.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ASTRA CARAVAN.
der ist günstiger als der zaffi und reicht völlig aus.
tja, irgenwo muss man eben abstriche machen....
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
tja, irgenwo muss man eben abstriche machen....
Genauso wäre z.B. ein FL Renault Scenic auch eine günstigere Alternative zum Zafira.😉
Der Automatik wunsch wäre auch erfüllbar und steht auch in Berlin
KLICKÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Genauso wäre z.B. ein FL Renault Scenic auch eine günstigere Alternative zum Zafira.😉Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
tja, irgenwo muss man eben abstriche machen....
ich bin jedenfalls heil froh, dass ich keinen renault mehr fahren muss....(der neue kangoo war der schlimmste von allen)
...konnte mich mit französischen autos noch nie anfreunden.
den zaffi habe ich auch nur, weil ich die sitzplätze brauche.
Eben.
Beim Turnier sehe ich halt keine Abstriche im Vergleich zu anderen mir bisher bekannten.
Design gefällt. Ersatzteile sind in Ordnung. Gibt günstige Modelle. Verbrauch ist im Rahmen.
Nur die Übersichtlichkeit und Sitzhöhe ist halt nur ausreichend. Denke nicht das andere Kombis da besser wären ohne wieder an anderen Stellen einen Abstrich machen zu müssen...
Scenic schloss ich übrigens schon aus weil er echt negative Kritiken hat und davon nicht zu knapp.
@ Kawaman1974
Qualitätsmäßig sind beide in dem Alter auf dem gleichen Level, der Unterschied ist, dass man den Scenic mit besserer Ausstattung und weiniger Laufleistung günstiger bekommt.
Was die Van angeht habe ich eine andere Richtung eingeschlagen (unter meine Fahrzeuge sichtbar) und fahre recht gut und auf Grund von einem Literpreis von 67ct. recht günstig damit.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
@ Kawaman1974Qualitätsmäßig sind beide in dem Alter auf dem gleichen Level, der Unterschied ist das man den Scenic mit besserer Ausstattung und weiniger Laufleistung günstiger bekommt.
Was die Van angeht habe ich eine andere Richtung eingeschlagen (unter meine Fahrzeuge sichtbar) und fahre recht gut und auf Grund von einem Literpreis von 67ct. recht günstig damit.
du meinst deinen A-Team boliden? 5,7l x 0,67ct...😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
du meinst deinen A-Team boliden? 5,7l x 0,67ct...😁
Richtig.😁
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Richtig.😁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
du meinst deinen A-Team boliden? 5,7l x 0,67ct...😁
mit benzin würdest du auch nicht weit kommen....
also ich hätte den gmc schwarz-rot lackiert (und noch das fach für die gewehre eingebaut)
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Scenic schloss ich übrigens schon aus weil er echt negative Kritiken hat und davon nicht zu knapp.
Meine Meinung, lieber einen 2002/2003-er Scenic mit Laufleistungen um 100tkm als einen 99/00 Zafi mit 150-200 tkm auf der Uhr. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Meine Meinung, lieber einen 2002/2003-er Scenic mit Laufleistungen um 100tkm als einen 99/00 Zafi mit 150-200 tkm auf der Uhr. 😉
Sei dir gegönnt.
Aber wenn man bei jeder pups Arbeit den Motor erst rausheben muss ist das einfach zu Aufwendig bzw. Kostspielig...
Das war einer der Kritikpunkte... hätte sie mir damals aufschreiben sollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Sei dir gegönnt.Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Meine Meinung, lieber einen 2002/2003-er Scenic mit Laufleistungen um 100tkm als einen 99/00 Zafi mit 150-200 tkm auf der Uhr. 😉
Aber wenn man bei jeder pups Arbeit den Motor erst rausheben muss ist das einfach zu Aufwendig bzw. Kostspielig...Das war einer der Kritikpunkte... hätte sie mir damals aufschreiben sollen 😉
wo muß man den motor rausholen????
hab ich was verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
also ich hätte den gmc schwarz-rot lackiert (und noch das fach für die gewehre eingebaut)
Jeder hat so seine Vorlieben.😁
Auf jeden Fall kosten mich 100Km knapp über 12 Euro an Spritkosten, Teile bekommt man für Bruchteile dessen was man in der Klasse der kompakten Vans bezahlt deswegen kann ich auf die Spielzeug Vans gut verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wo muß man den motor rausholen????Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Sei dir gegönnt.
Aber wenn man bei jeder pups Arbeit den Motor erst rausheben muss ist das einfach zu Aufwendig bzw. Kostspielig...Das war einer der Kritikpunkte... hätte sie mir damals aufschreiben sollen 😉
hab ich was verpasst?
Habe einen 2001-er Scenic im Bekanntenkreis fahren und da musste noch kein Motor für eine Arbeit (jetzt 150tkm) herausgeholt werden.
Dass man in den Vans weinger Platz zum arbeiten hat ist auch klar.