Gebrauchter up! oder warten auf ID.1 ?
Der ID.1 kommt - soll man da warten, oder doch nen gebrauchten up! für die City wählen ?
Bild vom ID.1 hab ich hier gefunden -
https://evtrend.de/2025/02/09/vw-teasert-id-1-kleinwagen-an/
- preislich gibts da keine Infos.
17 Antworten
Wow solche km Leistungen bin ich gar nicht mehr gewohnt. Unser MJ 2020 hat jetzt di 40tkm vollgemacht.
Mein Mii mit CNG hat über 274000 km runter, ist auch nix dran.
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 19. Februar 2025 um 16:07:38 Uhr:
Schaut man sich nach UP! / Citigo / Mii um, liegen selbst 2012er Baujahre mit 100.000 km selten unter 3.000 bis 4.000 €.
Das ist ungefähr meiner. Bj. 2012, 118k km. Ich taxiere ihn auch etwa bei 3.000 €. Meine Einschätzung ist aber, dass 3.000-4.000 Euro der Boden bei fast jedem Fahrzeug ist, sofern HU bestanden und Motor/Getriebe/Fahrwerk fit.
Meiner kommt auch so langsam in ein Alter, in dem man an einige Verschleißteile und neuralgischen Punkte ran muss.
Um noch einmal das Thema aufzugreifen. Sollte ich jetzt in die Situation kommen zu entscheiden, dann würde ich ebenfalls einen gebrauchten up im Alter von 4-5 Jahren suchen. Wahrscheinlich mit TSI statt MPI.
Den ID.1 würde ich gedanklich erstmal streichen. Wir reden da über mindestens 2 bis 2,5 Jahren bis zur Markteinführung. Und dann sind auch gute ID.3 am Markt, die dann verstärkt als junge Gebrauchte auftauchen. Die Frage, die sich dann stellt, ist eher: ein neuer ID.1 bzw. ID.2 oder ein 2-3 Jahre alter ID.3. Persönlich würde meine Wahl in 2027/2028 wohl eher auf einen gebrauchten ID.3 fallen.