Gebrauchter S4 - worauf achten?

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,

nachdem ich mich nie richtig durchringen konnte einen alten RS6 (2003) mit ueber 130tkm zu kaufen habe ich nun diesen kleineren S4 entdeckt:
http://suchen.mobile.de/.../148590259.html

Auch wenn die Felgen nicht meins sind, so sieht er von den Daten nicht schlecht aus (AHK!). Preis ist laut DAT auch im Rahmen bei der KM-Leistung und Ausstattung.

Auf dem Markt scheint es ja momentan nicht soviele S4 Avant mit Automatik zu geben. Worauf sollte man generell bei so einem Fahrzeug achten? Das Leder sieht noch gut aus, keine Risse, keine "Einstiegsmarkierungen" an den Schalen. Komisch nur, dass er keinen aspaehrischen Aussenspiegel hat.
Letzte Inspektion war im Nov. 2010 bei ca. 66.400 km.
Zum ADAC Gebrauchtwagen-Check ist natuerlich Pflicht vor dem Kauf, das ist klar.

Beste Antwort im Thema

Das Auto ist 6 Jahre alt, hat knapp 75.000 Km. Da sind trotz der Ausstattung 25.000 EUR, wenn man noch ein bisschen drückt, kein Schnäppchen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

jungs ihr lebt in welten die sind doch noch rosarot im wolkenkuckuksheim oder 😁😁😁

für anständige autos vom 🙂 musst halt auch etwas mehr zahlen, so einfach ist das und einen solchen wagen zu einem viertel des neupreises ist doch ok. wenn ihr euch das nicht leisten könnt dann kauft was anders, verschenken wird den der händler nicht und er wird ihn auch gut verkauft bekommen 😉

einen b6 bekommst sicherlich nachgeschmissen, aber den singleframe musst halt noch bezahlen (vergleich mal die preise zwischen b6 und b7)

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


einen b6 bekommst sicherlich nachgeschmissen, aber den singleframe musst halt noch bezahlen (vergleich mal die preise zwischen b6 und b7)

B7 soll es schon sein. Ich habe mal den in Ingolstadt angefragt. Schiebedach fehlt, keine Sitzheizung hinten, kein Gepaeckraumpaket. Dafuer aber eben neuer, mehr gefahren und einiges teurer. Dafuer kann man schonmal locker 2 Jahre Benzin in den S4 fuellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


jungs ihr lebt in welten die sind doch noch rosarot im wolkenkuckuksheim oder 😁😁😁

für anständige autos vom 🙂 musst halt auch etwas mehr zahlen, so einfach ist das und einen solchen wagen zu einem viertel des neupreises ist doch ok. wenn ihr euch das nicht leisten könnt dann kauft was anders, verschenken wird den der händler nicht und er wird ihn auch gut verkauft bekommen 😉

einen b6 bekommst sicherlich nachgeschmissen, aber den singleframe musst halt noch bezahlen (vergleich mal die preise zwischen b6 und b7)

Beim "anständigen Auto" vom 🙂 hast du keine Ahnung, wer der Vorbesitzer war und wie er drauf ist. Bei dem langen Leben würds mich aber schon interessieren...

Die Garantie läuft 1 Jahr, das übersteht fast jedes FZG, dass noch kurzfristig von nem Händler "aufpoliert" wurde.

Verlängern lohnt bei den Preisen und der SB bei diesem Fahrzeug sicherlich nichtmehr.

Hier wird einer für 20000 angeboten. Das sind 5000 Euro Differenz für ein jüngeres Fahrzeug mit etwas mehr KM!
http://suchen.mobile.de/.../146661637.html?...

Das mag jetzt ein Negativbeispiel sein, aufgrund des Händlers... das ist der andere S4 aber genauso, nur in die entgegengesetzte Richtung.

ich rede nicht vom fähnchenhändler um die ecke sondern vom audi/vw-haus... deswegen würde ich den s4 in deinem beispiel nicht mal in weiteste wahl einbeziehen. da würde ich dann sogar lieber privat kaufen, als von so einem händler!

und ich habe noch nie ein problem gehabt mit den wagen vom audihändler, wenn was dran war ist mir das im ersten jahr aufgefallen. da bin ich dann so penetrant, dass die alles machen dürfen was dran ist und die nächsten jahre fallen halt nur noch verschleissteile an.

Ähnliche Themen

Gewerbliche Verkäufer wollen vor allem eines, günstig Einkaufen und mit einem maximalen Gewinn Verkaufen. Das ist auch völlig in Ordnung, so lange nicht Fakten unterschlagen, Schäden kaschiert und verschleiert bzw. der Kunde auf irgendeine Art und Weise getäuscht wird, nur damit noch mehr Gewinn entsteht. Aufgrund dieser Tatsachte ist es dem Autohaus aber relativ egal, von WEM sie Autos aufkaufen, so lange der Preis stimmt. Genauso egal ist es im Gegenzug natürlich auch an WEN sie verkaufen, hauptsache es entsteht ein Gewinn.
Kauft man von Privat, hat man die Chance den Vorbesitzer kennenzulernen und kann in gewisser Weise abwägen wie das Auto gefahren bzw. behandelt wurde. Im Gegenzug muss man nicht an jeden Honk verkaufen, der Donuts auf Parkplätzen als Hauptnutzungszweck für den Wagen angibt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man sich die Zeit dafür nimmt und auch Angebote und Verkäufer, bzw. Käufer vergleicht. Im Autohaus, wird man stehts mit einem freundlichen Lächeln und einem festen Händedruck erwartet. Da besteht kaum die Chance etwas über den Vorbesitzer zu erfahren. Schief gehen kann auf jeden Fall beides, nur dass auch im Falle des gewerblichen Händlers irgendwann das freundliche Lächeln einem genervten Gesichtsausdruck weicht weil du schon wieder auftauchst und die immer noch stinkende Klimaanlage beanstandest. Das ist durchaus noch steigerungsfähig und es soll auch schon den einen oder anderen Rechtsstreit gegeben haben. 😉
So jetzt verschwinde ich wieder in mein "Wolkenkuckuksheim", denn hier gefällts mir und meine Menschenkenntnis hat mich hier bis jetzt auch nie enttäuscht..

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Kauft man von Privat, hat man die Chance den Vorbesitzer kennenzulernen und kann in gewisser Weise abwägen wie das Auto gefahren bzw. behandelt wurde.

das ist der grund warum ich meine fahrzeuge mittlerweile nur noch beim händler in zahlung gebe...die menschen aus dem wolkenkuckuksheim wollen von mir immer meine, und die des autos, lebensgeschichte hören. ich hatte beim verkauf meines motorrads mal einen da der wollte ein zeug (alter,beruf, usw...) wissen und dann feilschen bis der arzt kommt... naja motorrad noch 1min preisverhandlung wieder in die garage geschoben und zugemacht. er machte dann große augen als ich ihm sagte auf sowas habe ich keine lust. ist er halt 400km umsonst gefahren 😁

da ich nun gerne darauf verzichte die nachbesitzer meiner wagen kennenzulernen, gebe ich die wagen lieber gleich in zahlung. erspart mir einiges an bekanntschaften 😁 und trotzdem pflege ich meine wagen sicher mehr als 90% derer, welche hier nicht meiner meinung sind 😉

und das wolkenkuckuksheim nicht persönlich nehmen, nur wird immer so ein geschiss gemacht um gebrauchte autos...dann kauft lieber einen neuen. da habt ihr nicht diese Probleme 😉 und wenn es für 25t€ keinen s4 neu gibt, dann muss halt der skoda octavia neu reichen 😉

Es gibt einen für mich entscheidenden Grund, der gegen einen Neuwagen für die nicht gewerbliche Nutzung spricht: Wertverlust!
Allerdings kannst du mit dem Begriff, wie es scheint nicht allzu viel anfangen.
Und das es mit Neuwagen keine Probleme gibt, ist ja wohl das größte Ammenmärchen.

Weißt du was ich "Wolkenkuckuksheim" so mag? Dass die Leute sich nicht zu fein sind auch mal miteinander zu reden. Und da ich nicht jede Woche Autos kaufe und verkaufe, bin ich gerne bereit auch mal jemanden kennen zu lernen.

Wenn Jemand nach einer Minute Gespräch gleich die Garage zumacht, hat er vielleicht auch etwas zu verbergen..

Sehe ich genauso. Dass die Geschichte des Fahrzeugs erfragt wird, ist wohl normal (interessiert mich beim Kauf ja auch, wieso sollte ich diese also dem Käufer verweigern?) und der zusätzliche Smalltalk, wie und wofür das Auto gebraucht hat ist einfach menschlich.

25000 Euro für den Wagen ist jedenfalls zu viel. Fragt euch mal, wieso dieser noch bei Mobile steht und noch nicht verkauft wurde.

ne nur einfach keine lust mich unnötig zu unterhalten 😉

und dann meinen alle wenn sie mit bargeld wedeln, dass dann jeder sofort sagt goil nehm ich auch wenn es 1000-2000 weniger sind als im inserat stand. bei solch diskussionen hat es nichts mit verbergen zu tun sondern schlicht weg mit der unlust einem solchen menschen nur noch eine minute meiner kostbaren zeit zu schenken 😁

der gute mann hat dann von mir den letzten preis genannt bekommen für den ich verkaufen würde und er fing weiter an zu handeln, da ist die garage schnell zu 😉

nur warum gibt es wertverlust mein "heim"bewohner? 😉
genau weil die autos "gebraucht" und "verbraucht" sind, deswegen finde ich es immer lustig wenn einer einen neuwagen erwartet zu einem viertel des preises 😕 da hatte ich schon leute die mich nach 8 monaten anriefen und meinten sie hätten festgestellt die bremsen wären ja defekt....😰 um einen bekannten tv komiker zu zitieren "is klar murat" 😁

so kam ich mir immer vor bei den "verhandlungen", aus diesem grunde verzichte ich auf die letzen 500€ und geb den wagen in zahlung beim händler. und jason ich habe keine probleme mit small talk...wenn ich mir bei der fragestunde aber vorkomme wie bei csi miami dann mach ich die rollladen ähh garage zu.🙄

Wer erwartet denn einen Neuwagen zum viertel Preis? Habe ich nie geäußert.
Fakt ist, dass der Wagen eben KEIN Neuwagen mehr ist. Er hat ein gewisses Alter und eine gewisse Laufleistung, Punkt. Hinzu kommt noch, dass es schon einen Nachfolger gibt. Außerdem gibt es ja noch die Gesetzmäßigkeit mit Angebot und Nachfrage.
Ich glaube das ein Großteil der Autokäufer für 25.000 EUR ein anderes Auto wählt, zB. einen schön ausgestatteten 2.7 TDI oder eben einen neuen Skoda, Exeo, mit günstigem Verbrauch.
Da kann ich mich hundertmal aufpusten und rumzetern, dass das Auto mal fast 80.000 EUR gekostet hat.. Wen interessiert das?
Da es aber Ausnahmen gibt, die auf breite Verkäufergrinsen und saubere Flure mit schönen Autowerbepostern mehr Wert legen, als auf Fakten, gibt es eben auch solche Inserate. Vielleicht klappt's ja..

das du nicht mal gemerkt hast, dass es sich mir nicht mal mehr um diesen einen wagen geht sondern um das allgemeine drumherum...

jeder will billig billig aber am besten muss alles neuwagenzustand haben und trotzdem alles zu teuer, der privatverkäufer der den wagen am besten noch mit lebenslauf inserieren muss weil es ja den "heim"bewohner 😉 so interessiert wer den wagen gefahren usw... diese ich will haben aber nix zahlen oder marketingmäßig geiz ist geil mentalität ist es dich mich nervt 😉

und da geht halt bei manchem verkäufer (ohne etwas verbergen zu wollen) die garage zu...jason was musste ich alles lesen wem du deinen super tollen s4 nicht verkaufen wolltest usw...hier aber ist alles nun zu teuer komisch und es wird ein händler rausgesucht als bsp bei dem weder du noch ich jemals ein auto kaufen würden 🙄

Abgesehen davon, dass ich deinem letzten Beitrag irgendwie nur schwer folgen konnte..
Es geht mir persönlich nicht um "Billig, Billig!", ganz im Gegenteil ich geb gern etwas mehr aus, wenn ich dafür Qualität erhalte, oder niemand ausgebeutet wird..
Aber deswegen bezahl ich doch nicht einen Mehrwehrt, der keiner ist.
Nur weil ich das Auto beim Händler kaufe bedeutet das doch nicht, dass es weniger verschlissen ist, als bei einem Privatkauf.
Klar sieht das auf dem Hof erst mal besser aus, weil es schön geputzt ist, und die Reifen glänzen schön vor Silikon, aber ich bitte dich, darauf fällst doch nicht mal du rein..

natürlich falle selbst ich nicht darauf rein😉

aber nochmal worauf ich hinaus wollte ist die tatsache, dass ich lieber 500-1000€ mehr drauflege um einen wagen von einem markenhändler zu haben. dann am besten vor ort wo ich den werkstattmeister permanent auf die nerven gehen kann wenn was ist und dies alles im rahmen der garantie und gewährleistung abläuft.

ich privatverkäufe hasse aus den oben genannten gründen, ich habe bei den letzten 4 autos soviel müll erlebt mit den potenziellen käufern (damit sind die wohlsituierten deutschen familienväter gemeint und nicht die "ausländer"😉 , dass ich keinerlei lust verspüre noch einen wagen privat zu verkaufen. da geht halt eher die garage wieder zu 😁

also mein mehrwert ist es die ruhe zu haben mir einen neuen wagen auszusuchen, den alten in zahlung zu geben und mit all den csi-autokauf-typen nichts zu tun haben zu müssen. und ja auch ich vergleiche preise und kaufe nicht den teuersten und ich kaufe mir auch nur junge gebrauchte um den wertverlust eines neuwagens nicht selbst zu zahlen. aber ich übertreibe es damit nicht 😉

so nun denke ich die fronten sind geklärt 😁

Fakt ist, dass man für weniger Geld woanders ein gleichwertiges Auto bekommt.
Man muss natürlich schon ein bisschen suchen, das gehört dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Hier wird einer für 20000 angeboten. Das sind 5000 Euro Differenz für ein jüngeres Fahrzeug mit etwas mehr KM!
http://suchen.mobile.de/.../146661637.html

Das mag jetzt ein Negativbeispiel sein, aufgrund des Händlers... das ist der andere S4 aber genauso, nur in die entgegengesetzte Richtung.

Und wo hat der Automatik, AHK und Schiebedach?

Deine Antwort
Ähnliche Themen