Gebrauchter S4 Avant gesucht
Moin-Moin aus Hamburg!
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten S4 Avant (aktuelle Version). Ich suche wie ein Blöder durch die einschlägigen
Suchportale aber man findet fast nur Treffer, deren Preis kaum unter dem Neupreis liegt.
Habt Ihr hier ein paar gute Tipps? Gibt es einfach keine, da die Dinger so gut sind, dass keiner seinen wieder verkauft innerhalb des ersten Jahres? Seit wann ist der überhaupt auf dem Markt?
Eckdaten wären:
- Händlerinserat
- KM bis 50.000
- EZ: ab 2008 (hier vielleicht das Problem, dass der aktuelle S4 Avant erst seit 2009 draußen ist?)
- Leder, Nafi, Automatik, PDC, Schiebedach
- schwarz, silber oder grau
Im Wechsel würde dann mein aktueller 335iA Coupé in Zahlung gehen...
Also, wenn einer von euch gute Tipps hat, bin ich wirklich dankbar!
Besten Gruss aus Hamburg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Calivar
- Leder, Nafi, Automatik, PDC, Schiebedach
vielleicht scheitert ja deine suche genau daran... 😁 😉
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Calivar
Da ich in den letzten Tagen allerdings einioge Tests gelesen habe, in denen der S4 ziemlich gegen den 335i abstinkt (vor allem im Bereich Preis-Leistung) will ich mal entspannt an die Sache rangehen.
viel nehmen sich die beiden nicht, aber ich kann mich nicht an tests erinnern in denen der 335i gewonnen hat. vor allem mit dem sportdifferenzial konnte der S4 viele punkte gegen den 3er machen in punkto fahrdynamik.
preislich müsste man noch das m-paket dazurechnen.
aber viel mehr perfomance wirst du bei dem S4 nicht erhalten. dafür liegen die beiden autos zu nah beieinander.
da müsstest eher zum M5 Touring greifen 😁 (oder (R)S6)
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Da hast du recht! Leider konnte ich meinen noch immer nicht ausfahren 🙁 Bin bisher nur auf der A8 unterwegs gewesen und da lässt es der Verkehr kaum mehr zu. Trotzdem konnte ich innerhalb kürzester Zeit schon mal 262 bewältigen. Das Ding maschiert schon ordentlich vorwärts 😁Zitat:
Original geschrieben von zz66
Stimmt ist verbrauchsmäßig okay.
Aber ist ja auch normal, dass alles über 200 km/h dann auch "Futter" braucht. Und das trifft nicht nur für den S4 zu.
Aber dafür hat man ja auch ne Menge Spaß dann. 😁 Natürlich nur wenn es Verkehr und Witterungsbedingungen zulassen, ist ja logisch.lg
Kann ich mir gut vorstellen, dass er schön abgeht. Aber man muss eben auch hell wach sein bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h. Es sind einfach zu viele Träumer auf der Piste.
Wünsche dir weiterhin viel Fahrspaß mir Deinem S4.
LG und Gute Nacht
(Bis dann. Man hört, bzw. liest sich weiter hier bei MT. 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von B52s
In rot, mit dunklen Scheiben und schwarzem Grill und dann auch noch ohne MwSt., das ist schon was für "echte" Liebhaber...Zitat:
Original geschrieben von audijan
Was ist denn mit diesem hier, der ist eigentlich ein echtes Schmuckstück in der Farbe 😉
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
;-)
Ach stimmt, sollte ja vom Händler sein. Ansonsten ist der aber schick 😉
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Ach stimmt, sollte ja vom Händler sein. Ansonsten ist der aber schick 😉Zitat:
Original geschrieben von B52s
In rot, mit dunklen Scheiben und schwarzem Grill und dann auch noch ohne MwSt., das ist schon was für "echte" Liebhaber...
;-)
Naja, wenn ein Händler dazwischen ist, reicht mir das schon. Das die Mehrwertsteuer nicht ausweisbar ist, ist in meinem Fall kein Problem, da unsere Branche ohnehin nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist.
Farbe und Aussenpaket "schwarz" sind jetzt aber nicht so meins. 420PS schon eher ;-)
Was kostet denn eigentlich eine Komplettlackierung - ungefähr? Wenn ich ohnehin lackieren lassen muss (bei so einer Farbe ;-)) dann könnte ich auch gleich "schwarz, matt" nehmen! ;-)
Ähnliche Themen
Schwarz matt würde ich folieren lassen. Den Lack darf man ja nichtmal richtig waschen. Oder die Foielen-Farbe hier nehmen:
http://www.motor-talk.de/.../a6-4f-komplett-umbau-auf-fl-t2798885.html
Dort einfach die verlinkte Bildergalerie durchklicken, ab Bild 21 fängt die Folierung an.
Kostenpunkt liegt da wohl bei ca. 1900€ für den A6. Ich denke damit kann man auch beim A4 rechnen.
Gruß Jan