Gebrauchter R8

Audi R8 42

Hi Zusammen,

ich bin bisher einen Audi TT gefahren den ich jetzt verkauft habe da sich beruflich bei mir einiges geändert hat und ich kein Auto mehr brauche unter der Woche. Meine Idee ist jetzt aber das ich mir ein Auto fürs WE hole.

Für mich spielen folgenden Kriterien eine Rolle:

- Ich fahre das Auto 3-4 Jahre
- Es wird von mir nur am WE bewegt
- Vermutlich bleibe ich unter 15T km im Jahr
- Ich pflege meine Autos immer sehr ordentlich
- Auto muss wertstabil sein

So, nun ist es irgendwie schwierig das richtige zu finden. Budget wären etwar 65000€. Ganz wichtig ist für mich das das Auto keinen "hohen" Wertverlust hat. Z.B. ein Porsche 997 4S wäre da so einer der ja trotzt ein paar Jahren alter noch recht gut gehandelt wird.

Wie sieht das mit dem R8 aus ? Angenommen ich würde einen mit Zulassung 05/08 mit 29000km kaufen und diesen ca. 3 Jahre a 15000km fahren, wäre da noch ein "guter" Restwert drin oder verliert der R8 da ordentlich an Wert ?

Kann man das irgendwo durchrechnen welchen Wert das Auto dann noch hätte ?

Bekommt man überhaupt was ordentliches für 65K€ ? Ich habe nicht die mega ansprüche an Ausstattung. (Leder, Navi, Sound)...das wars eigentlich....

Gute Idee oder eher nicht ? Was gäbe es für alternativen ?

Bin mir ziemlich unsicher und hoffe auf ein paar gute Tipps/Erfahrungen

Danke

Gruss

19 Antworten

hallo,

wie schon weiter oben geschrieben, in der gewünschten Preisklasse wertstabil ist der Porsche 993 turbo. Die Preise bewegen sich seit vielen Jahren nicht mehr, wobei gute Exemplare seltener werden. Und die laufenden Kosten sind nicht so schlimm, wie weiter oben steht, zumindest bei meinem Exemplar beschränken sich dir Kosten neben Versicherung und Steuer auf Ölwechsel bzw. Inspektion. Und wenn Du dafür in eine gute freie Porsche-Werkstatt fährst, ist das auch nicht teuerer als bei einem BMW oder was auch immer.
Der R8 ist alles andere als wertstabil. Da vernichtest Du einiges an Geld, wenn Du ihn wieder verkaufen willst.

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy


hallo,

wie schon weiter oben geschrieben, in der gewünschten Preisklasse wertstabil ist der Porsche 993 turbo. Die Preise bewegen sich seit vielen Jahren nicht mehr, wobei gute Exemplare seltener werden. Und die laufenden Kosten sind nicht so schlimm, wie weiter oben steht, zumindest bei meinem Exemplar beschränken sich dir Kosten neben Versicherung und Steuer auf Ölwechsel bzw. Inspektion. Und wenn Du dafür in eine gute freie Porsche-Werkstatt fährst, ist das auch nicht teuerer als bei einem BMW oder was auch immer.
Der R8 ist alles andere als wertstabil. Da vernichtest Du einiges an Geld, wenn Du ihn wieder verkaufen willst.

OT: Ich komme auf ca 1500 Versicherung p.a. +250 Steuer + 1.200 Jahreswartung (PZ) und dann kommen immer noch mal Reifen etc dazu, der Wagen ist halt 12 Jahre alt....

Über den R8 zu spekulieren ist schwer, denn auch der 993 Turbo war bis 2005 nicht sehr gefragt, erst seitdem gehen die Preise leicht hoch, also 10 Jahre nach Verkaufsstart. Bis dahin war das auch ein 45% Restwert-Fahrzeug. Lassen wir dem R8 mal noch 8 Jahre 🙂

Hallo,

wenn es vom R8 keinen wirklichen Nachfolger gibt, dann wird der Wagen sicher zum wertstabilen Fahrzeug........... siehe BMW Z8.

Grüße aus Hessen

Was heisst den "guter" Restwert? Imo sollte man bei einem Auto nie darauf spekulieren das es nicht deutlich an Wert nach dem Kauf verliert, ausser es ist sowas wie ein 599 GTO oder ähnliche Sondermodelle.

Musst dir halt ein Budget setzen was dir R8 fahren für 3-4 Jahre wert ist, 20-30T EUR wird er in der Zeit sicherlich noch verlieren wenn man von 70T Kaufpreis ausgeht.

Ähnliche Themen

Es gibt ja nicht nur R8 und Porsche. Wie wäre es mit einem Wiesmann? Sieht klassisch aus und kann bei BMW gewartet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen