Gebrauchter Phaeton
Hallo allerseits,
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass Forum nicht komplett gecheckt zu haben bevor ich meine Frage eintippe 🙄
Mein alter Herr überlegt sich einen gebrauchten Phaeton zuzulegen. Ihm wurden seitens des Freundlichen einige aus VW Besitz stammende Fahrzeuge angeboten. Diese sollen angeblich aus dem VIP Service von VW kommen, ergo Shuttleservice bei Veranstaltungen, Promotion, etc.
Die Fahrzeuge haben alle zwischen 10 und 25.000 km auf der Uhr und liegen bei der 3,0 V6 Diesel Maschine um die 25.000,- €. Die meisten sind BJ Ende 2005 oder BJ 2006. Alle Fahrzeuge wurden in Dresden (ich glaube das nennt man hier GMD) komplett gecheckt und befinden sich in erstklassigem Zustand. Da mein alter Herr auf das Standing eines Fahrzeuges komplett verzichten kann, ist es ihm egal welches Logo das Heck, die Front oder das Lenkrad ziert - solange das Fahrzeug nur zuverlässig ist.
Hier nun meine eigentlichen Fragen:
1) Ab welchen BJ kann man den Phaeton bedenkenlos kaufen?
2) Sind die Fahrzeuge aus den BJ 05/06 zuverlässig?
3) Stimmt es, dass nicht alle VAG Händler den Phaeton zur Reparatur/Inspektion annehmen können/dürfen?
4) Worauf ist bei Fahrzeugen dieser BJ besonders zu achten?
5) Seit wann wird das Tagfahrlicht unter dem Hauptscheinwerfern verbaut?
6) Wo liegen die realistischen Verbrauchswerte für den 3,0 Diesel? (bitte bedenkt: ich schrieb mein alter Herr fährt den Wagen - meiner Meinung nach sollte er gar nicht fahren😎)
7) Gibt es irgendwelche Extras die auf keinen Fall im Phaeton fehlen dürfen?
So, ich denke das sollte für den Anfang reichen
Vielen Dank im voraus
P.s. lächelt nicht über den Touran, jeder hat mal klein angefangen
Beste Antwort im Thema
Ich überlasse die Antworten auf die Fragen von Hamburger 0815 lieber Forums-Mitgliedern, die mehr Kenntnisse über den Phaeton haben als ich, aber über eins muss ich mich in letzter Zeit vermehrt wundern bzw. ich frage mich:
Warum kann hier im Forum nicht mal jemand seine Fragen vorbringen ohne gleich mit überheblichen Antworten "abgekanzelt" zu werden?
Wenn es doch Fragen sind, die ihn bewegen, muss man doch nicht gleich mit solch einer Art antworten, daß man dem Fragensteller das Gefühl gibt, entweder total dumm zu sein oder aber daß alle (Zitat: da sind sich hier alle einig...) hier über solch profanen Fragen stehen.
Was gibt es einem für eine Genugtuung, solche Antworten zu schreiben?
Hat Hamburger 0815 mit seinen Fragen einen solchen Frevel begangen, daß er keine 20 Minuten später "einen auf den Deckel" bekommen muss?
Ich würde mich freuen, wenn dieses Forum wieder zu seiner freundlichen und hilfsbereiten Form zurückfinden würde!
(Und dies sage ich, obwohl ich es selbst erst seit einem guten halben Jahr intensiv verfolge.)
@Phaetosoph: in einer Demokratie kann man eine Meinung haben und sie auch äußern, es heißt aber nicht, daß man zwingend eine haben muss.
Damit verbleibe ich in der gutgläubigen Hoffnung auf ein friedliches und hilfsbereites Miteinander...
Welldone
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Um nicht alles an mich zu reißen und auch den anderen Foristen noch Fragen zum Beantworten übrig zu lassen, möchte ich nur auf wenige Punkte eingehen:Nein, es ist nicht richtig, dass wir Dresden als "GMD" bezeichnen. Wie alle dies tun, bezeichnen auch wir Dresden als "Dresden".
Jedoch nennen wir die Gläserne Manufaktur Dresden zumeist "GMD".Zu Frage 7:
Audioabhängige Unterbodenbeleuchtung – da sind sich hier alle einig – sollte auf keinen Fall fehlen.Zu Frage 6:
Wenn Du meinst, dass Dein Vater eigentlich garnicht mehr fahren sollte, dann ist ein Phaeton des Baujahres 2002 vom Fähnchenhändler oder von Ebay das Modell der Wahl, da dieses Kfz nach Erwerb alsbald keinen Meter mehr fährt.
Damit wäre auch gleichzeitig Frage 1 beantwortet.Dass es Dir bei direkt aus der GMD kommenden Fahrzeugen egal ist "welches Logo das Heck, die Front oder das Lenkrad ziert", trifft sich gut, denn bekanntlich verfügt die GMD über eine Unzahl verschiedenster Logos, die nach dem Zufallsprinzip am Phaeton angebracht werden.
Ein Auszug aus "Gestatten Phaetosoph" im Phaeton Forum
Geschrieben von Phaetosoph an mich
Was, KlausMueller2, ist Dir so widerwärtig, dass Du meine Beiträge nicht mehr lesen möchtest? Was ist es, das Dich so wütend gemacht hat? Gerne darf man mich für den hinterletzten Sack halten – das ist die Freiheit des Wortes, der Kritik und der Diskussion. Aber ein Sachargument und eine Begründung hätte ich schon gerne.
Ich sag mal so: Einen Fehlschuß hat jeder bei mir frei.
Zwei kleine Fehler darf ich Deiner Aufmerksamkeit zwecks Korrektur gleichwohl anempfehlen: Mein Automobil heißt nicht „Pheaton“, und meine Einträge hier sind kein „Blog“. Ein Weblog, kurz „Blog“ genannt, ist etwas gänzlich anders. Wir befinden uns hier in einem Forum, nicht in einem Blog.
Wenn Du deine Antwrort an den Themenstarter nochmals liest , sollte Dir nun vielleicht klar sein warum ich deine Einträge nicht mehr lese. Eine Entschuldigung an den Themenstarter wäre angebracht. Formuliere Sie aber so, dass Sie jeder versteht.
Grüße
Jessas, was geht denn hier ab!
Da bin ich ein paar Tage weg und stoße, ich sage mal, auf interessante Kommentare.
Ich jedenfalls werde die Aufforderung des Moderators, man solle nunmehr auf den Sachinhalt sich beschränken, nicht mißachten, wie KlausMueller2 und loucyphre666 dies tun, die damit wenig Respekt gegenüber dem Moderator zum Ausdruck bringen.
Insoweit meine ich, dass Du, Müller, der Du Dich hier als Experte fürs Entschuldigen vorstellst, von Deiner Expertise allererst selber Gebrauch machst, und Dich beim Moderator dafür entschuldigst, dass Du seine Anweisung mißachtet hast.
_______________________________
Wenn ich die vorangegangen Kommentare überblicke, so finden sich darunter auch an mich gerichtete ernsthaft-sachliche Fragen. Diese Fragen haben eine ebenso sachliche Beantwortung verdient.
Inwieweit ich mich darüber hinaus auf sinnlose Polemik beziehe, werde ich noch entscheiden.
Aufgrund der Anweisung des Moderators werde ich meine Stellungnahme aber nicht in diesem Thread, sondern gesondert posten. Das kann aber ein wenig dauern, denn Kundschaft geht vor.
Dem Einen fällt es eben leichter, zuzugeben, wenn er über`s Ziel hinausgeschossen ist, dem Anderen etwas schwerer.
Mein Vorschlag wäre auch eine kurze, ernst gemeinte Entschuldigung. Tut auch wirklich nicht weh und es kann wieder sachlich weitergehen.
Bin selber übrigens neu hier im Phaeton-Forum und hab`mir letzte Woche einen über das 1%-Leasing für 566,-€ bestellt. Bin das Auto nie gefahren und hab`mich auf viele eurer Posts verlassen und denke auch nicht, dass ich es bereuen werde?!
Also auf jeden Fall mal vielen Dank für die vielen sachlichen und informativen Beiträge.
LG Martin
Zitat:
Original geschrieben von martini0
...
hab`mir letzte Woche einen über das 1%-Leasing für 566,-€ bestellt. Bin das Auto nie gefahren und hab`mich auf viele eurer Posts verlassen und denke auch nicht, dass ich es bereuen werde?!
...
LG Martin
Respekt. 😁
Momo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martini0
Bin selber übrigens neu hier im Phaeton-Forum und hab`mir letzte Woche einen über das 1%-Leasing für 566,-€ bestellt. Bin das Auto nie gefahren und hab`mich auf viele eurer Posts verlassen und denke auch nicht, dass ich es bereuen werde?!Also auf jeden Fall mal vielen Dank für die vielen sachlichen und informativen Beiträge.
LG Martin
Du wirst überrascht sein von dem Wagen. Lass es uns mal wissen. wenn Du die ersten Eindrücke gesammelt hast.
Grüße
Klaus
Im Moment steht er noch in Dresden zum Durchchecken.
Fertig wird er vorraussichtlich Anfang September und wenn ich Pech habe und meinen jetzigen Passat erst im November zurückgeben kann, dann bekomme ich ihn erst Anfang November.
Vielleicht hat ja von euch jemand einen Tip, wie man sein finanziertes Fahrzeug möglichst günstig vorzeitig zurückgeben kann.
Verkaufen fällt denke ich aus, da der Wagen mit einem Neupreis von 50.000,-€ nach 4 Jahren und 100000 km noch mit 24000,-€ Schlußrate in der Finanzierung steht!
Außerdem ist der Händler, bei dem ich den Phaeton lease nicht der Gleiche, bei dem ich meinen Passat Kombi gekauft habe.
Danke für euer Interesse an einem Phaeton-Frischling.
LG Martin
Zitat:
@Hamburger 0815 schrieb am 7. Mai 2010 um 22:39:56 Uhr:
Hallo allerseits,zu meiner Schande muss ich gestehen, dass Forum nicht komplett gecheckt zu haben bevor ich meine Frage eintippe 🙄
Mein alter Herr überlegt sich einen gebrauchten Phaeton zuzulegen. Ihm wurden seitens des Freundlichen einige aus VW Besitz stammende Fahrzeuge angeboten. Diese sollen angeblich aus dem VIP Service von VW kommen, ergo Shuttleservice bei Veranstaltungen, Promotion, etc.
Die Fahrzeuge haben alle zwischen 10 und 25.000 km auf der Uhr und liegen bei der 3,0 V6 Diesel Maschine um die 25.000,- €. Die meisten sind BJ Ende 2005 oder BJ 2006. Alle Fahrzeuge wurden in Dresden (ich glaube das nennt man hier GMD) komplett gecheckt und befinden sich in erstklassigem Zustand. Da mein alter Herr auf das Standing eines Fahrzeuges komplett verzichten kann, ist es ihm egal welches Logo das Heck, die Front oder das Lenkrad ziert - solange das Fahrzeug nur zuverlässig ist.Hier nun meine eigentlichen Fragen:
1) Ab welchen BJ kann man den Phaeton bedenkenlos kaufen?
2) Sind die Fahrzeuge aus den BJ 05/06 zuverlässig?
3) Stimmt es, dass nicht alle VAG Händler den Phaeton zur Reparatur/Inspektion annehmen können/dürfen?
4) Worauf ist bei Fahrzeugen dieser BJ besonders zu achten?
5) Seit wann wird das Tagfahrlicht unter dem Hauptscheinwerfern verbaut?
6) Wo liegen die realistischen Verbrauchswerte für den 3,0 Diesel? (bitte bedenkt: ich schrieb mein alter Herr fährt den Wagen - meiner Meinung nach sollte er gar nicht fahren😎)
7) Gibt es irgendwelche Extras die auf keinen Fall im Phaeton fehlen dürfen?So, ich denke das sollte für den Anfang reichen
Vielen Dank im voraus
P.s. lächelt nicht über den Touran, jeder hat mal klein angefangen
😕
Passend zu Ostern:
Die Auferstehung alter Themen 😉
Zitat:
@A346 schrieb am 28. März 2018 um 20:15:52 Uhr:
😕
Moin Udo,
immerhin kann man in diesem Fred mal auf alte Zeiten zurück blicken!
Das waren Zeiten, als "der Mann mit Hut" hier noch aktiv war!
Nicht, dass ich ihn vermissen würde, denn von ihm kam ja nicht ein einziger konstruktiver Beitrag, soweit ich mich erinnere, alle in dem Stil wie oben, oder noch um einiges schlimmer ...
Als Forenpate mit solch einem "Kollegen" im Forum würdest Du Dich nach Deinem entspannten Arbeitsleben zurück sehnen, die ganz alten Hasen in diesem Forum werden das sicher bestätigen!?
Damals haben einige sogar freiwillig ihren Account bei MT löschen lassen, ich erinnere an
STENIC, Heizölrenner und andere ...
Interessant für die Chronik dieses Forums, denn dadurch ist die Phaeton-Gruppe bei FB überhaupt erst entstanden!
Der Mann mit Hut, sein letzter Post bei MT ist aus 2013, was wohl aus ihm geworden ist??
Ach, ... ich will es gar nicht wissen!
Sorry für OT, aber in diesem Fred geht es eh nicht weiter!
Zitat:
@Hoellenqualen schrieb am 29. März 2018 um 17:55:44 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 28. März 2018 um 20:15:52 Uhr:
😕Der Mann mit Hut, sein letzter Post bei MT ist aus 2013, was wohl aus ihm geworden ist??
Ach, ... ich will es gar nicht wissen!Sorry für OT, aber in diesem Fred geht es eh nicht weiter!
Stefan,
den Mann mit dem Hut habe ich bei dem Phaeton Treffen 2015 bei Zottel sogar persönlich kennengelernt.
Und wie er war, na? Sehr nett, angenehm und höflich. Erstaunlich, oder? 😁
So, OT Ende.
LG
Udo
Edit
Der da wäre???