gebrauchter Partikelfilter?

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem "neuen " Familenauto, der Volvo V70 II, Diesel. Die Nachrüstung eines HJS Partikelfilters kostet samt Einbau etwa 1000 Euro, gibt es Quellen wo man die Dinger auch gebraucht erwerben kann?
Oder ratet ihr mir davon ab, falls ich ihn überhaupt gebraucht bekäme?

Danke

Grüße
Volker

19 Antworten

Tja, tut mir leid!
Wollte bei meinem D5 ursprünglich auch einen City-Filter nachrüsten, habe mich bisher aber erfolgreich davor drücken können. Glücklicherweise wohnen wir aber auch fernab einer Umweltzone.

Das Problem wird ja auch sein, dass du bei einem Fahrzeug älter als 7 Jahre und/oder aber einer bestimmten Laufleistung (glaube 70K KM) auch einen neuen Kat brauchst. Es gibt aber Kombigeräte.
Zu den Umweltzonen, diese sind jetzt hier in NRW extrem ausgeweitet worden, in den Ballungsräumen fährst du schon in eine Umweltzone, sobald du die BAB verlässt. Die Kontrollen sollen auf Druck der Kommunen und Umweltbehörden verstärkt werden. Es gibt zwar keine Punkte mehr aber dafür kostet der Spaß jetzt auch 80€, da lohnt sich die Kontrolle auch 😉
Zum gebrauchten Partikelfilter, falls du einen gebrauchten für dein Fahrzeug mit passenden Papieren findest und eine Werkstatt dir die ordnungsgemäße Montage und das bestehen der AU bestätigt, sollte einer Eintragung eigentlich nichts im Wege stehen. Ich würde einfach mal bei der ein oder anderen AU-Werkstatt nachfragen. So weit ich weiß, muss man damit nicht zur TÜV Abnahme. Würde das halt nur nicht kurz vor dem TÜV Termin machen...aber nach knapp 2 Jahren sieht man doch nicht mehr, ob der Filter 2 oder 4 Jahre alt ist 😉
Es kommt aber auch darauf an was man den netto wirklich spart, für 200€ würde ich so ein Gehampel nicht machen, sondern einfach schauen wo ich den passenden Filter am günstigsten bekomme. Glaube auch diese Gebrauchtfilter richten eher an die Leute, die die Dinger wegen Defekten austauschen müssen.
Grüße
braucki

Zitat:

Original geschrieben von braucki


Das Problem wird ja auch sein, dass du bei einem Fahrzeug älter als 7 Jahre und/oder aber einer bestimmten Laufleistung (glaube 70K KM) auch einen neuen Kat brauchst. Es gibt aber Kombigeräte.
braucki

Der HJS City Filter, wie ihn u.a. auch Skandix vertreibt, ist ein solcher Kombi-Filter.

Er besteht aus dem neuen Kat und dem Partikelfilter und diese Kombi wird 1:1 gegen den alten Kat ausgewechselt. Plug & Play also, keine Frickeleien.

Würde der nicht passen?
Da könnte man ggf. von Volvo ein Gutachten bekommen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../223640357-223-1108?ref=search

Ähnliche Themen

Rechne doch mal aus, ob Du nicht mit einem Benziner trotz der 2L/100km Mehrverbrauch günstiger wegkommst. Dann stellt sich das Problem mit dem DPF gar nicht erst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen