ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 gebraucht

V70 gebraucht

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 13. November 2008 um 22:04

Hallo alle zusammen !

Ich bin neu hier. Mein Name ist Christian, 35 Jahre. Bin auf euch gekommen über die Suche bei g....le.

Ich wende mich an Euch, da ich derzeit etwas in Nöten bin.

Mein oller Renault Laguna fing neulich an zu röhren und anstatt "nur" nen Auspuffwechsel zu bekommen, bekam ich ne laaaaange Liste von Mängeln, die ich nicht mehr bereit bin reparieren zu lassen.

Nun steht der Kauf eines günstigen, aber dennoch guten und schicken - und vor allem zuverlässigen ! -neuen Gebrauchten an. Meine finanziellen Möglichkeiten sind momentan eher begrenzt (gerade umgezogen, 1 Haus und eine Wohnung renoviert...), werden sich aber bald "konsolidieren" (hoffentlich..)

Die Zeit drängt etwas, da ich ein Auto brauche für die Arbeit (täglich 50 km Fahrt) und derzeit der Corsa meiner Mutter herhalten muss.

Bei der Online-Suche bin ich auch auf den V70 gestossen (den ich schon lange sehr cool finde). Der wird ja gebraucht bei den bekannten marktplätzen teilweise sehr günstig angeboten - allerdings mit auch sehr hohen kilometerzahlen (150.000km sind da nix).

Habe hier schonmal etwas gestöbert und komme zu dem Ergebnis, dass die Volvos doch recht zuverlässig sind.

Nun mal ne Frage an Euch erfahrenen Elchfahrer: lohnt sich ein Kauf eines V70 mit ~150.000-200.000 km für 3.000-4.000€ ? oder ist da in Bälde mit größeren Sachen oder gar dem aus zu rechnen ? Lohnt sich heutzutage bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km ein Diesel noch ?

Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig mit Rat und Tat zur Seite stehen, habe von Autos leider recht wenig Ahnung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gilera94

Deswegen gibt es auch fast odet garkeine Taxid mit Benzinmotor...

Mit der richtigen Pflege stirbt der aber auch laaaangsaaam :)

Siehe Mercedes ;)

Du redest wieder Blödsinn.

Halte Dich doch mal mit Deinen Phrasen zurück.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hi,

 

also ehrlich gesagt würde es mich wundern, wenn DU einen hier diskutierten V70 (ab BJ 2001!) mit 150tsd km für 4000€ bekommst. Ich hätte da eher mal auf das Vorgängermodell mit viel. 300 tsd km auf der Uhr getippt.

 

Stell doch mal die Angebote rein, dann kann man was dazu sagen.

 

Genrell sind Volvos keine Kisten, aber auch nicht zuverlässiger, als der Durchschnitt. Vom guten alten Ruf zehrt Volvo nach wie vor, in der Praxis ist da weniger übrig geblieben. Wenn Du um Baujahr 2000 suchst, bist Du da mit einem Japaner, was die Zuverlässigkeit angeht, sicher besser bedient.

 

Gruß

Peter

 

am 17. April 2014 um 12:10

hier stand unsinn. :(

Zitat:

Original geschrieben von Goborg

(...)

Nun mal ne Frage an Euch erfahrenen Elchfahrer: lohnt sich ein Kauf eines V70 mit ~150.000-200.000 km für 3.000-4.000€ ? oder ist da in Bälde mit größeren Sachen oder gar dem aus zu rechnen ? Lohnt sich heutzutage bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km ein Diesel noch ?

Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig mit Rat und Tat zur Seite stehen, habe von Autos leider recht wenig Ahnung.

Ob bei einem Auto mit dieser Laufleistung in Bälde mit größeren Sachen zu rechnen ist, weiß nur die alte Dame mit der Glaskugel. ;) Das ist immer in gewisser Weise ein Lotteriespiel. Man kann aber die Wahrscheinlichkeit beeinflussen, in dem man bei der Auswahl darauf achtet, dass das Fahrzeug regelmäßig in der Fachwerkstatt gewartet wurde. Wenn du schon eins mit "Instadhaltungsrückstau" kauft, muss es teuer werden. Wenn du kein Fachmann bist würde ich auf jeden Fall das Geld in ein Genbrauchtwagengutachten bei TÜV/Dekra/ADAC empfehlen. Die legen das Auto nun zwar auch nicht auseinander, könne aber vorhandene äußere Mängel und Schlampereien entdecken. Wenn der Händler das ablehnt, weiß du auch schon Bescheid ...

Ein gepflegter Volvo dankt es einem in der Regel mit langen Laufzeiten. Rost ist eigentlich gar kein Thema. Suche mal was aus den GW-Portalen raus, dann können die Experten dir konkret was zu diesem Fahrzeug sagen. Finden läßt sich für den Peis und der Laufleistung jedenfalls etwas.

Grüße vom Ostelch

Hallo,

bei dem von Dir genannten Budget und KM-Stand wird es mit einem Diesel schwierig. Zumal serienmässig kein DPF vorhanden ist (es sei denn nachgerüstet) musst Du bei grünen Umweltzonen draussen bleiben.

Das beste Auto ist nur so gut wie es behandelt wird. Daher ist die Beurteilung im Einzelfall nur möglich.Wie ostelch schon erwähnte ist ein lückenloses Scheckheft schonmal die halbe Miete.

Da wir mit Laufleistungen von >200.000 KM rechnen müssen auch mein Rat einen Sachverständigen zu konsultieren und wenn möglich den potentziellen Elch beim Volvo-Händler mal an den PC hängen und Fehlerspeicher auslesen lassen.

Wenn Du in der Fahrzeugklasse bleiben möchtest und Kombi kein must have ist, denke mal über den S60 I oder S80 I von Volvo nach. Die sind oft selten aber i.d.R. besser gepflegt und man hat das Auto nicht als Lastesel genutzt. Aber wie gesagt bei dem Budget und den tgl. 50 KM evtl. doch einen kleineren und jüngeren Wagen zulegen?

Grüsse vom Ranger

Zitat:

Original geschrieben von manitobaranger

Hallo,

bei dem von Dir genannten Budget und KM-Stand wird es mit einem Diesel schwierig. Zumal serienmässig kein DPF vorhanden ist (es sei denn nachgerüstet) musst Du bei grünen Umweltzonen draussen bleiben.

Das beste Auto ist nur so gut wie es behandelt wird. Daher ist die Beurteilung im Einzelfall nur möglich.Wie ostelch schon erwähnte ist ein lückenloses Scheckheft schonmal die halbe Miete.

Da wir mit Laufleistungen von >200.000 KM rechnen müssen auch mein Rat einen Sachverständigen zu konsultieren und wenn möglich den potentziellen Elch beim Volvo-Händler mal an den PC hängen und Fehlerspeicher auslesen lassen.

Wenn Du in der Fahrzeugklasse bleiben möchtest und Kombi kein must have ist, denke mal über den S60 I oder S80 I von Volvo nach. Die sind oft selten aber i.d.R. besser gepflegt und man hat das Auto nicht als Lastesel genutzt. Aber wie gesagt bei dem Budget und den tgl. 50 KM evtl. doch einen kleineren und jüngeren Wagen zulegen?

Grüsse vom Ranger

Das stimmt alles und sollte eigentlich irgendwo angepinnt werden, hilft dem TE aber aktuell nicht viel, da die Anfrage von 2008 ist. Zwei Beiträger weiter oben hat jemand aus Versehen zu fest an der Leiche gerüttelt. (Forensuche vermutlich, sonst findet man so alten Quark ja nicht).

am 17. April 2014 um 16:15

Ein Volvo ist erst mit 200.000km eingefahren ;) ne halbe mio km sind kein problem

Zitat:

Original geschrieben von gilera94

ne halbe mio km sind kein problem

Grundsätzlich und IMMER!:rolleyes::rolleyes:

am 17. April 2014 um 17:53

Mit der richtigen Pflege... ;)

Ja,grundsätzlich und immer.

Gerade die Diesel.

am 18. April 2014 um 10:02

Deswegen gibt es auch fast odet garkeine Taxid mit Benzinmotor...

Mit der richtigen Pflege stirbt der aber auch laaaangsaaam :)

Siehe Mercedes ;)

Zitat:

Original geschrieben von gilera94

Deswegen gibt es auch fast odet garkeine Taxid mit Benzinmotor...

Mit der richtigen Pflege stirbt der aber auch laaaangsaaam :)

Siehe Mercedes ;)

Du redest wieder Blödsinn.

Halte Dich doch mal mit Deinen Phrasen zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen