Gebrauchter Kleinwagen Empfehlungen
Hallo in die Runde,
bin zurzeit auf der Suche nach meinem ersten „richtigen“ Auto. Hatte bisher einen sehr alten Audi, der langsam auf die nerven geht…
Ein gebrauchter Kleinwagen soll es nun werden mit gutem Preis Leistungsverhältnis. Budget wäre 17k (bis 20k könnte ich es noch pushen, aber ein Auto ist für mich jetzt nicht allzuviel Wert).
Automatik ist für mich das wichtigste und es sollte ein zuverlässiges Auto sein (Plan ist bis zwischen 2030-2035 das Auto zu nutzen). So um die 100ps hab ich für mich als „goldene Mitte“ gefunden. Optik des Autos/Auststattung etc. ist mir ziemlich wurscht😁
Mein Fahrprofil ist ca. 70% Stadt, 30% Autobahn.
Folgende Modelle hab ich mir als „Favoriten“ rausgesucht.
Hyundai i20 <- (tendiere zu dem)
Opel Corsa F
Renault Clio
Seat Ibiza
Kia Rio
Was würdet ihr aus den Favoriten empfehlen oder gibt es noch etwas anderes, was in dem Budget attraktiv ist?
Danke schon mal im Voraus an jeden der eine Empfehlung geben kann bzw. Erfahrungen teilt😎
49 Antworten
Zitat:
@Klinke123 schrieb am 5. März 2024 um 08:38:56 Uhr:
Moin,eine Frage ist mir noch aufgekommen. Da ich gestern Abend sehr angetan von dem Jazz war, bin ich noch über andere Hybrid Modelle gestolpert
@Turbotobi28 hatte bereits den Yaris erwähnt. Der sieht finde ich auch nicht so schlecht aus. Den Renault Clio E-Tech finde ich auch ganz in Ordnung vom ersten Eindruck her.
Da mein Stadtanteil sehr hoch ist, macht es denke ich Sinn sich den Jazz/Yaris/Clio zuzulegen.
Frage nun an euch: Sollte man von einem der Modelle die finger lassen? Auch mit Hinblick auf die Zuverlässigkeit über die Jahre?
Für mich ähneln sich die Autos, bis auf Eigenschaften wie Komfort/Fahrverhalten
Sie sind technisch allerdings verschieden. Über den Renault kann man in Bezug auf Zuverlässigkeit noch nicht viel sagen - aber allein die Getriebelösung würde mich abschrecken.
Honda und Toyota geben sich von der technischen Qualität her nicht viel. Setz Dich halt mal in beide rein, hier sind die Unterschiede in der Karosserie. Der Yaris ist klein, in dem sitzt hinter mir keiner mehr. Der Jazz bietet da deutlich mehr Raum, sogar als der höher positionierte Corolla.
Wie viel fährst Du im Jahr?
Wie bist Du in der Versicherung eingestuft?
Die Vollhybriden sind leider in der Versicherung sehr ungünstig eingestuft.
@seahawk Fahre um die 12.000
Sind die Vollhybriden arg teurer in der Versicherung?
@EG_XXX Das, was Du da zu den Hybriden von Toyota geschrieben hast, stimmt nicht. Die haben ihren Verbrauchsvorteil auch innerstädtisch und Überland. Auf der Autobahn eher weniger, und schon gar nicht bei >130 km/h.
@Klinke123 Bei Renault bist Du halt Betatester...
Ähnliche Themen
@Thomasbaerteddy leider doch ich habe Tests bis zum Erbrechen konsumiert und selber auch schon Toyota Hybride gefahren war ja selber 2,5 Jahre Toyota Fahrer. Die Unterschiede der beiden Systeme sind minimal aber vorhanden. Ich bleibe dabei und revidiere meine Meinung nicht.
Zitat:
@Klinke123 schrieb am 5. März 2024 um 21:01:53 Uhr:
@seahawk Fahre um die 12.000Sind die Vollhybriden arg teurer in der Versicherung?
Yaris Hybrid
HF/TK/VK 19/21/20
Hondas Jazz
HF/TK/VK 17/22/25
Seat Ibiza 95PS
HF/TK/VK 14/20/16
Hyundai i20
HF/TK/VK 17/19/15
Bei 12.000 km pro Jahr sollte aber der Spritverbrauch das ausgleichen und du bekommst die super solide Technik der Japaner. Wenn Du aber weniger als 5.000km pro Jahr fahren würdest, dann rechnet sich der Hybrid oft nicht.