Gebrauchter Kleinwagen Empfehlungen
Hallo in die Runde,
bin zurzeit auf der Suche nach meinem ersten „richtigen“ Auto. Hatte bisher einen sehr alten Audi, der langsam auf die nerven geht…
Ein gebrauchter Kleinwagen soll es nun werden mit gutem Preis Leistungsverhältnis. Budget wäre 17k (bis 20k könnte ich es noch pushen, aber ein Auto ist für mich jetzt nicht allzuviel Wert).
Automatik ist für mich das wichtigste und es sollte ein zuverlässiges Auto sein (Plan ist bis zwischen 2030-2035 das Auto zu nutzen). So um die 100ps hab ich für mich als „goldene Mitte“ gefunden. Optik des Autos/Auststattung etc. ist mir ziemlich wurscht😁
Mein Fahrprofil ist ca. 70% Stadt, 30% Autobahn.
Folgende Modelle hab ich mir als „Favoriten“ rausgesucht.
Hyundai i20 <- (tendiere zu dem)
Opel Corsa F
Renault Clio
Seat Ibiza
Kia Rio
Was würdet ihr aus den Favoriten empfehlen oder gibt es noch etwas anderes, was in dem Budget attraktiv ist?
Danke schon mal im Voraus an jeden der eine Empfehlung geben kann bzw. Erfahrungen teilt😎
49 Antworten
Moin in die Runde,
mir ist noch eine Frage zum Yaris aufgekommen:
Seit 2020 gibt es ja anscheinend das neue Modell mit Dreizylinder.
Bei meinem Gebrauchtwagenfilter auf den bekannten Plattformen bin ich mir immer unsicher, wenn ich einen Yaris aus 2020 sehe, ob das nun ein Modell der vierten Generation oder dritten Generation ist.
Habt ihr da Tipps zu unterschieden bzw. sollte ich nur die aktuelle Generation in betracht ziehen? Oder einfach nach Preis gehen?
Edit: Gutes Merkmal zum Unterschied der Generationen habe ich jetzt an dem Abblendlicht gefunden 😁
@EG_XXX @DerSprechendeKolben @CivicTourer
Ihr klärt Eure Differenzen künftig per PN - und nicht öffentlich.
Ich hab aufgewischt.
Ihr seid langjährige Forenuser - ist schon peinlich sowas.
VG Olli
Zitat:
@Klinke123 schrieb am 6. März 2024 um 13:17:50 Uhr:
Habt ihr da Tipps zu unterschieden bzw. sollte ich nur die aktuelle Generation in betracht ziehen? Oder einfach nach Preis gehen?
Der neuere Hybridantrieb ist eben etwas stärker (100PS Systemleistung vs. 115/130PS). Ob sparsamer kann man schwer beurteilen, es stehen 3.5l/100km nach NEFZ beim alten gegen 3.8l/100km nach WLTP. Von der Haltbarkeit her braucht man sich bei beiden keine Sorge machen, besonders nicht beim alten. Dieser Antrieb hat sich schon seit dem Prius II bewährt.
Ich würd' da eher nach Ausstattung gehen, die beim neueren Modell sicherlich eher up to date ist, besonders das Entertainmentsystem.
Der Kolben hat gesprochen.
Ich würde aber beim Yaris dringend zum neuen raten. Der ist schon so im Konkurrenzumfeld nicht gerade ein Muster an Fahrkomfort, aber der Vorgänger war wirklich sehr einfach gemacht und die Hybrideinheit brüllte noch etwas öfter auf.
Ähnliche Themen
Einfach den Jazz nehmen fertig der ist super komfortabel, ich habe den Yaris als laut in Erinnerung, wenig komfortable Sitze waren auch nicht der Burner. Aber ist nur meine Empfingung gewesen - beide Testen sind in jedem Fall keine schlechten Fahrzeuge - und dann entscheiden. Bin raus hier :-)
Ich rate dir auch zu Yaris oder Jazz, fahre beide mal zur Probe. Dann entscheide, was dir besser gefällt, das bessere Angebot,... Den Clio würde ich auf keinen Fall nehmen.
Übrigens baut Madzda den 2er als Hybrid in Linzenz von Toyota. Es ist ein umgelabelter Toyota. Beginnen so bei 19.000,- dann aber auch ganz junge Exemplare.
Bei 17-20k Budget für einen Kleinwagen würde ich ein neues Auto mit langer Garantie kaufen.
6-11 Jahre halten die Autos heute eigentlich alle.
Das wären bei normaler Jahresfahrleistung von 10-15 k Km im Jahr maximal 165.000 Km. Das geht auch mit Doppelkupplern von VW / Stellantis inzwischen.
Fabia:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Corsa:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
C3:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Rio:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kann man meiner Ansicht nach alle kaufen und 15 Jahre fahren.
Service nach Plan bis Garantieende, danach alle 2 Jahre / 30.000 Km Inspektion in der freien Werke.-
Die Aufpreise für die Toyota-Hybridmodelle sind bei den Kleinwagen nicht gerechtfertigt. Sie mögen etwas solider sein, aber du planst nicht auf 20 Jahre und der Benzinverbrauch ist nicht so viel niedriger, dass du den höheren Kaufpreis mit Sicherheit und zeitnah wieder reinfahren könntest.
Lieber einen neuen Corsa als einen gebrauchten Yaris, ist da meine Meinung.
@Thomasbaerteddy Interessanter Gedanke. Bin sehr angetan von der Hybrid Technik vom Jazz/Yaris… Habe aber auch schon überlegt, ob sich der 2-3k Aufpreis gegenüber einem sehr jungen Corsa z.B lohnt.
Danke für euren Input, habe jetzt aufjedenfall ne gute Übersicht und werde demnächst mal das ein oder andere Auto Probefahren.
Werde dann nach Bauchgefühl/Komfort im Auto und Preis Leistung entscheiden🙂
Zitat:
@Klinke123 schrieb am 7. März 2024 um 09:03:16 Uhr:
@Thomasbaerteddy Interessanter Gedanke. Bin sehr angetan von der Hybrid Technik vom Jazz/Yaris… Habe aber auch schon überlegt, ob sich der 2-3k Aufpreis gegenüber einem sehr jungen Corsa z.B lohnt.Danke für euren Input, habe jetzt aufjedenfall ne gute Übersicht und werde demnächst mal das ein oder andere Auto Probefahren.
Werde dann nach Bauchgefühl/Komfort im Auto und Preis Leistung entscheiden🙂
Fahr da mal bitte vorher Probe. Die Hybridtechnik ist cool, wenn der eigene Fahrstil dazu passt, oder man sich entsprechend anpasst.
Ich würde den Clio mal in Betracht ziehen.
https://de.motor1.com/reviews/701523/renault-clio-hybrid-2023-test/
Noch ein interessanter Test. https://www.adac.de/.../
Der Clio ist schon nicht schlecht, und der Hybrid funktioniert gut. Die Frage ist halt nur wie lange.
Das System ist sehr komplex, bin mir nicht sicher wie die Werkstätten da zurecht kommen wenn etwas defekt ist.
Teurer wird es wohl auf jeden Fall.