1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Gebrauchter CR-V

Gebrauchter CR-V

Honda CR-V 3 (RE)

Hallo Honda CRV Fahrer.
Bin auf der Suche eines CRV, Bj. 2008-12. Allradantrieb. Worauf ist zu achten? Was sind typische Mängel?
Preis?
Danke für Euere Antworten.

Beste Antwort im Thema

Als absoluter CRV Fan und Vielfahrer brauche ich mit Automatik in der Stadt grundsätzlich 11 Liter.
Bei absolut geschmeidiger Autobahnfahrt bis 110 - 120 km/h war mein Bestes 8,4 Liter.
Alles andere ist in die eigene Tasche gelogen oder falsch berechnet.
Gruß Monte

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich denke bei dem Gewicht ist das Ok. Mein Tempomat ist oft gesetzt. Schalte ich ihn ab kann ich noch einen halben Liter sparen.

Also nochmal:
Ich hatte noch nie einen Durchnittsverbrauch mit einer 9 vor dem Komma, bin bisher immer darunter geblieben (sowohl lt. BC als auch nachgerechnet). Allerdings tanke ich Super E 5, bei E 10 nimmt er gerne gut 0,3 Liter mehr, das habe ich mehrfach getestet. Da mein Streckenprofil mit Ausnahmen immer gleich ist (Arbeitsweg), konnte ich gut vergleichen.
Urlaubsfahrten bei 150-170 km/h nur ohne Tempomat, bei dem Verkehr auf den Bahnen nervt mich der Tempomat. Um auf die Werte zu kommen, muss man vorausschauend fahren und auch wissen, wie man relativ spritsparend fährt, ohne gleich ein Verkehrshindernis zu sein. Die 150-170 km/h sind natürlich auch keine Durchschnittsgeschwindigkeit, sondern die fahre ich, wenn der Verkehr es zulässt. Wer schon mal die A 31 in Rchtung Nordsee gefahren ist (ohne die blöden Baustellen), der kann die Geschwindigkeit fast permanent fahren, weil da wenig los ist. Auch da unter 9 Liter.
Mit Automatik natürlich nicht zu erreichen, weil viel Leistung im Wandler verloren geht.
Wer es nicht glaubt, einerlei. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und das zählt.

Dann bist du der erste cr-v Fahrer,der das hinbekommst......
Respekt ....🙂

Ich weiss nicht, ob ich der Erste bin, ich traue mich aber, es hier zu posten. Wer meint, ich übertreibe maßlos, bitte. Nur weil man das nicht selber hinbekommt, weil man unnötigen Ballast umherfährt, 20 Zöller aufgezogen hat oder einen nervösen Gasfuß hat oder billiges Motoröl verwendet oder einfach ein schlechtes Auto erwischt hat und nicht unbedingt auf den passenden Luftdruck achtet usw. sollte man nicht unterstellen, dass solche Werte nicht möglich sind.
Lt. Spritmonitor reicht die Spanne für den 150 PS Benziner Handschalter von 7,52 bis 10,88 Liter Gesamtdurchschnittsverbrauch. Unterstellt, die Angaben der User stimmen, würde dies dokumentieren, was möglich ist im positiven wie negativen Sinne. Mir ist es schleierhaft, wie man fast 11 Liter mit dem Wagen verbraten kann, das geht m. E. nur mit Dauervollgas oder Fahrt im 1. Gang mit Schrittgeschwindigkeit. Lt. Strecken- und Geschwindigkeitsprofil passt es aber nicht.
Aber eigentlich ging es um die Stärken/Schwächen des CR-V, meine Verbräuche poste ich nicht mehr, sonst geht das übliche Gezeter wieder los, das leider in vielen Foren anzutreffen ist, wenn es um Verbräuche geht.

Ähnliche Themen

Also bei konstanter Geschwindigkeit 115 -125 km/h hat mein CR V (2.0 Automatik) vom Gardasee bis nach Frankfurt einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 L Dabei ist der Wagen mit 5 Personen und Gepäck beladen. Bei viel Stadtverkehr, unregelmäßigen Geschwindigkeiten und etwas Bundesstraße liegt der Verbrauch bei 9, 3 Litern.
Also alles im grünen Bereich und ich bin zufrieden. ?????

Also die Fragezeichen sollten eigentlich Smiley sein

zur ehrenrettung des crv muss aber gesagt werden, dass man ihn wirklich nahe an den werksangaben bewegen kann. habe es mal geschafft eine tankfüllung auf landstrassen zu verfahren und bin bei 7,5l gelandet. im ausland,wo eh meist nur 80 auf landstrassen oder 110-120 auf der bahn zulässig sind war ich auch schon unter 7l. auch auf deutschen autobahnen kann man den crv unter 8,5l fahren,dann sind aber nur noch max. 120 sachen drin. wenn der motor warmgefahren,bzw. die strecke lang genug ist kann man vor allem im sommer auch in der stadt unter 8,5lkommen. im winter ist es dann aber schnell ein liter mehr.
aber tempo 150 mit unter 9 liter geht wirklich nicht😕

Vinni hat einen Schalter. Das hat beim Verbrauch ein Plus. Er fährt vorausschauend und das macht bestimmt locker einen Liter aus. Während mein Automatik erstmal dreht wie ein blöder bis er auf die Geschwindigkeit kommt, ist schon mal Sprit verloren. Wie viel Druck fahrt Ihr in Euren Reifen? Ich hab 2,3 drin und das erscheint mir zu wenig.
Bitte postet mal Euren Reifendruck.
Vielen Dank, Gruß Frank.

Ich fahre mit 2,5 bar

habe auch 2,5 bar drauf.

Hallo,
die geographische Lage wird bei der Diskussion außer acht gelassen. So erklären sich wahrscheinlich auch die großen Abweichungen bei "Spritmomitor".

generelles Problem scheint die Klima zu sein,
wurde schon in den ersten Beiträgen erwähnt...

- Lagerschaden an der Klimaanlage

2,5 bar, Streckenprofil überwiegend Flachland (Niederrhein, Urlaubsfahrten Nordsee/Ostsee), Reifen 225 18 Zoll (Serie bei Elegance), Klimaanlage nur an, wenn benötigt (Kühlen, Entfeuchten) und sonst mindestens 1x pro Woche kurz an wegen der Dichtungen

Wegen der Dichtungen?
Was meinst du damit?

Es wird allgemein empfohlen, die Klimaanlage mind. 1x pro Monat kurz laufen zu lassen, damit die Dichtungen feucht gehalten und geschmiert werden. Das reduziert den Verlust des Kühlmittels und ist gut für die Dichtungen. Ich mache es 1x pro Woche, im Frühjahr oder Herbst braucht man die Klima ja so gut wie nie. Im Winter nutze ich sie häufiger zum entfeuchten der Scheiben, die beschlagen doch recht schnell kurz nach dem Einsteigen durch die Atemluft. Wobei es bei uns selten so kühl wird, dass die Klima automatisch wegen Vereisungsgefahr abschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen