1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. gebrauchter Caddy

gebrauchter Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

einen Caddy möchte ich auf jeden Fall haben 🙂 Am Geld scheitert es ein wenig *seufz*

Wir haben gestern einen gesehen und ich wüsste gerne, ob der Preis ok ist....

EZ 06.03.06
75 kw
4835 km

ABS, ASR, Bordcomputer, elektr. Spiegel, elektr. Fensterheber, ESP, Heckflügeltüren, Klima, Nebelscheinwerfer, CS, Sitzhöhenverstell., Wegfahrsperre, Zentralverriegelung + Fernbedienung, getönte Heck- und Fondscheiben

für 15.730

VW ist als Vorbesitzer eingetragen.

Könnt Ihr mir sagen, ob der Preis so ok ist? Preislich unser absolutes Maximum, wenn ich auch liebend gerne einen Ecofuel hätte *schluchz*

Alternative wäre ein weisser Caddy (wo mir schon die Farbe aufstösst) mit dem kleinen Benziner-Motor für 13.000, den allerdings neu.

Danke schonmal für Eure Infos.

LG
snow

17 Antworten

...dann schau Dir doch mal das Sondermodell "Familien.Caddy" an.

Hier gibt es noch weitere Informationen und Diskussionen bzgl. des Sondermodells:

http://www.motor-talk.de/t1463489/f267/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1445717/f267/s/thread.html

Da dürfte preislich wohl auch ein NW drin sein.

Viele Grüße

Divebalu

Re: gebrauchter Caddy

Zitat:

Original geschrieben von snowmouse


Hallo zusammen,

einen Caddy möchte ich auf jeden Fall haben 🙂 Am Geld scheitert es ein wenig *seufz*

[...]

Könnt Ihr mir sagen, ob der Preis so ok ist? Preislich unser absolutes Maximum, wenn ich auch liebend gerne einen Ecofuel hätte *schluchz*

Finde ich recht teuer. 1,6er Benziner Werkswagen habe ich schon für knapp über 14.000 gesehen. Für knapp 16.000 sollte es eigentlich auch einen ColorConcept mit Vollausstattung und zusätzlich noch AHK geben. Oder auch was ganz neues. Ein nagelneuer Familiencaddy (1,6er mit Klima) kostet 16.889 nach Liste. Den solltest Du auch bei nicht ganz optimalen Bedingungen zu einem "Hauspreis" in der Größenordnung Deines Werkswagens holen.

Wenn Du Heckflügeltüren möchtest, ist die Auswahl allerdings klein.

Hab mir selber unlängst auch einen Werkswagen gekauft, da war (nach langem suchen) die Differenz zum neuen FamilienCaddy allerdings so groß, dass die Entscheidung für den GEbrauchten leicht gefallen ist.

Mein Prob ist, dass ich nicht noch ein halbes Jahr warten kann. Die Bild-Caddys haben sie hier bei örtlichen Händlern angeboten für 22.000 bzw. 24.000 Euro - mind. 7.000 Euro über unserem Limit, auch wenn es die Ausstattung vielleicht wert wäre - mehr Geld als vorhanden mag ich nicht ausgeben.

Für 14.000 Euro hab ich bisher noch keinen hier gesehen - wohne ich vielleicht im falschen Ort? Ich hab jetzt 25 km rundrum alles an VW-Händlern abgeklappert...

Heckflügeltüren sind übrigens nicht zwingend notwendig, wenn auch ganz nett... Klima dafür ein absolutes MUSS.

Was mache ich falsch bei meiner Suche? Oder kann ich einfach nicht von einem Caddy ausgehen, der shcon beim Händler steht?

LG
snow

Hallo snowmouse

ich hatte für einen 1,4l Familiencaddy mit Cool & Sound Paket, Comfortpaket, ESP und Netztrennwand einen Hauspreis von 14500 € incl Abholung aus Hannover.

Da der 1,6 im Grundpreis ca. 2200 € mehr kostet, läge der Wagen knapp über Deinem Limit. Bei einem Onlinehändler wäre der Wagen allerdings auch für diesen Preis vieleicht zu bekommen.

Hatte übrigens für einen Ecofuel incl. AHK einen Onlinepreis von 18330 € gehabt. Sollte demnach ca. 17800 € ohne AHK liegen.

Habe mich dann aber für einen Händler im weiteren Umkreis (30km) entschieden, war war knapp 400 € teurer, aber die Beratung war o.k.

Also nicht aufgeben und weiter feilschen.

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Wo kommst du denn her ? Bei dem VW-Händler bei mir um die Ecke steht ein Werks-Ecofuel, dafür wollen die z.Zt. noch 19.600 EUR. Farbe: Offroad Grey. Ich bin mir sicher da sind jetzt 2000 EUR "nach unten" drinn. Knappe 16.000 EUR hättest du für den 1.6er sowieso ausgegeben, die restlichen 1600 EUR holst du ganz schnell beim Tanken wieder rein. Vielleicht kommst du ja sogar in den Genuss einer "Förderung" vom Gaswerk.

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von snowmouse


Die Bild-Caddys haben sie hier bei örtlichen Händlern angeboten für 22.000 bzw. 24.000 Euro - mind. 7.000 Euro über unserem Limit, auch wenn es die Ausstattung vielleicht wert wäre - mehr Geld als vorhanden mag ich nicht ausgeben.

Also für einen Familien.Caddy wäre das ein Wucher! Vielleicht meinst Dein Händler den VW Caddy Life Family und nicht den Familien.Caddy

Viele Grüße

Divebalu

@Divebalu: Wir waren bei zwei Händlern. Da stand jeweils ein Caddy mit dickem Aufkleber drauf, der auf die Bild-Aktion hinweisst und ausgezeichnet war mit über 20000 Euro. Aber das war dann wohl nicht der Familien-Caddy.

@Longlive: ich komme aus Unna bei Dortmund.....wobei ich gestehen muss, dass 15000 schon unser gutgerechnetes Limit ist. Der Tip mit dem Gaswerk ist gut - da sollte ich mal nachgooglen. Danke!

@tomlip: mit diesen Online-Händlern tu ich mich etwas schwer - läuft das wirklich alles so gut, wie es immer angepriesen wird?

Danke Euch und viele Grüsse
snow

Hallo snowmouse,
wie wäre es denn damit:

http://jahreswagenangebot.de/.../baseportal.pl?...

VB liegt noch im Limit.

dann gibt es noch den:

http://jahreswagenangebot.de/.../baseportal.pl?...

der hat die größere Maschine. Lässt sich vielleicht noch auf dein Limit runterhandeln.
Vorteil: Verträgt die Klimaanlage besser. Die kleine Maschine ist mit dem Gewicht schon gut ausgelastet, kommt dann die Klimaanlage noch dazu, dürfte das einen satten Schluck aus der Pulle extra kosten.

Gruß Cäppi

Hallo

Also für 15730 € solltest Du einen schönen Neuwagen
allerdings Reimport bekommen.Sofern Du keinen Gebrauchten in Zahlung zu geben hast.
Ich hab einen Gebrauchten Bj.Jan 06 1,6l Benziner
mit 46000 km ohne sonstige Mängel für 10450€ erstanden.
Die hohe Km Laufleistung ist mir egal, da ich im Jahr nur 6-8000km fahre.
Ich musste zwar 540km bis zum Händler fahren,aber ich denke das sich das gelohnt hat.
Also such doch ein bisschen länger im Internet .

Gruss Peter

Mit dem Händler in Hamm habe ich mal telefoniert. Fand den am Telefon schon so unfreundlich, dass ich dort nicht mal eine Unterlegscheibe kaufen würde.

Noch übler war allerdings das Telefonat nach Soest. Der Verkäufer war nicht mal Willens, einen Widerspruch zwischen Foto und Beschreibung aufzuklären. ("Wenn das so dasteht wird das wohl so sein"😉.

Wie sich die Kaufentscheidung anfing zu festigen, hab ich mir die interessanten Angebote aus den Autobörsen als PDF ausgedruckt um ein Gefühl für die Preise zu bekommen. Hier ein paar Goodies. Sofern nicht anders angegeben, alles "normale" Farben (silber, ravennablau, shadow blue, red spice)

Diese Autos werden mit Sicherheit schon verkauft sein, aber um einen Preis einschätzen zu können wird es helfen.

Für über 1.000 EUR Ersparnis habe ich mir gerne einen Tag Urlaub genommen und bin ein paar 100 km gefahren.

Caddy 1,6, 04/2005, 23.000 km, Klima, AHK, ESP, 7-Sitzer, Flügeltüren, zus. Winterreifen. 12.999,-

Caddy 1,6, 07/2006, 22.500 km, tornadorot, Klima, RCD 300, 7-Sitzer, dunkle Scheiben, 13.990,-

Caddy 1,6 01/2006, 14.000 km, Klima, AHK, RCD300, dunkle Scheiben, 7-Sitzer, 13.999,-

Caddy TDI DPF 77 kw, 06/2006, 20.000 km, Klima, Alu, MFA, RCD300/6LS, Handyvorbereitung, dunkle Scheiben, 14.990 ,-

Caddy TDI DPF 77 kw, 04/2006, 11.977 km, Klima, RCD 300, 7. Sitzer, Laderaumabdeckung, ESP, 15.600,-

Caddy TDI DPF 77 kw, 04/2006, 8000 km, Klima, ESP. Netztrennwand, RCD300, 15.790,-

Caddy TDI DPF 77 kw, 06/2006, 12.100 km, Klima, ESP, Sitzheizung, Heckflügeltüren, Sitzheizung

Caddy TDI DPF 77 kw, 02/2006. 15.600 km, Klima, Alu, ESP, Dunkle Scheiben, 7-Sitzer, 15.990,-

Ich habe auch etwas teurer gekauft, dafür aber ein besser ausgestattetes Auto bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von snowmouse


Mein Prob ist, dass ich nicht noch ein halbes Jahr warten kann. Die Bild-Caddys haben sie hier bei örtlichen Händlern angeboten für 22.000 bzw. 24.000 Euro - mind. 7.000 Euro über unserem Limit, auch wenn es die Ausstattung vielleicht wert wäre - mehr Geld als vorhanden mag ich nicht ausgeben.

Was mache ich falsch bei meiner Suche? Oder kann ich einfach nicht von einem Caddy ausgehen, der shcon beim Händler steht?

LG
snow

von den Familiencaddy sind auch ne Menge auf Vorrat produziert worden.

Händlerliste nehmen und alle anrufen bzw. ne Email senden. Dann wirst Du schon den 1.6er als Neuwagen zu einem akzeptablen Preis bekommen.

Je nachdem ob Finanzierung oder nicht sollten auch masse über 10% vom LP drin sein.

schau auch mal auf die offizielle VW Gebrauchtwagenseite, da stehen auch einige Fzge.

Viel Erfolg

Martin

Hallo TT,
wenn du den Händler aus Hamm meinst der da ganz viele Autos anbietet und liebevoll Potti genannt wird, dieser Händler hat über 3000 Autos stehen, davon mehr als 50 Caddy`s, nur in unserer Umgebung hier kauft dort keiner da er halt überzogen teuer ist. Bei mobile findet man sicher was günstigeres, auch beim Händler, man muß halt nur suchen😉, ich hab an meinem Hugo dort 20% gespart(Neuwagen!!!), gut, ich bin den einfachen Weg über 200 km gefahren und das Gespräch hat dann auch 3 Stunden gedauert, hat sich aber gelohnt🙂
Gruß, Thomas

Hallo snowmouse

die Online Händler sind nur Vermittler.
Den Vertrag schließt Du mit einem regulären VW-Autohaus.
Allerdings solltest Du dann wissen was Du genau willst.

Ich hatte damals 2 zur Auswahl, der eine bei Hannover/Celle und der andere irgendwo zwischen Köln und Niederländischer Grenze.
(Genau sagt Dir das vorher kein Vermittler)

Laut Auskunft der Vermittler würde alles auf dem Postweg bzw. telefonisch abgeickelt worden. Ich wäre aber dort hingefahren und hätte den Vertrag persönlich abgeschlossen. (Wollte mir das Autohaus auch vorher ansehen)

Aus welcher Ecke kommst Du denn, vielleicht kann ich Dir ja weiterhelfen, hatte mir so einige Angebote eingeholt.

Übrigens bei unserm Händler hier im Ort steht ein normaler Caddy Life auf den nur die Aufkleber "Familiencaddy" geklebt wurden.

Und die Sache mit den gebrauchten, ich habe mich dagegen entschieden, Zahle jetzt lieber einen geringen Aufschlag und habe dann 2 Jahre Garantie.
Ausserdem kann die Garantie noch mit einem vergleichsweise geringen Aufschlag verlängert werden.

Gruß
Thomas

Ich danke Euch allen vielmals 🙂

@Prinz TT - bei dem Händler in Hamm war ich gestern - allerdings hab ich da nur geschaut und mit niemandem gesprochen. Vermutlich haben die es da nicht "nötig" - es wird genug dort gekauft. In Soest war ich nicht, habe mir noch einen in Werl angeschaut.
Danke Dir für die Preise - ich bin schon ein bisschen schlauer - und der Caddy aus Hamm ist wohl definitiv zu teuer.

@zom-nrw: ich war genau bei diesem Händler - und alle anderen Fahrzeuge kamen mir dort auch recht teuer vor. Bei diesem war ich etwas unschlüssig, was den Preis anging.

@tomlip: Du hast wohl recht mit der Garantie - das hat uns bisher auch davon abgehalten, ernsthaft über einen Gebrauchten nachzudenken. Ich komme aus Unna, Raum Dortmund.... Aber wir würden natürlich auch ne Ecke weiter fahren 😉

Danke Euch allen und einen schönen Pfingstmontag

Snow

Deine Antwort
Ähnliche Themen